SbZ-Archiv - Stichwort »Sächsisches Theater«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] ulturnachmittag in Herzogenaurach Die Gemeindeveranstaltung der Siebenbürger Sachsen am . November im Martin-LutherHaus Herzogenaurach war als Informationsveranstaltung für die Gemeindemitglieder gedacht. Abgesehen von Hermannstadt sollte die Verbindung zu Luxemburg sowie sächsisches Leben und Brauchtum präsentiert werden. Es erschienen auch die beiden jungen Mitglieder des Kirchenvorstands, Sandra Wüstner und Anke Meyer-Stumpf. Letztere betonte in ihrem Grußwort das Engage [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] nd wir haben unseren Opa über alle Sterne gern. Lieber Opa, zum . Geburtstag wünschen wir dir Gesundheit und alles Gute! Es grüßen deine Urenkel Paul und Hannes sowie alle Enkel mit Anhang. Anzeige Sächsisches Theater in Geretsried: Die Großmutter Salmenän, gespielt von Ida Thum, und die Schülerin Hildi Salmen, gespielt von Doris Ongerth. Foto: Uwe Hatzack [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 6

    [..] n seinem Hermannstadt, wo er am . Mai als Wolfgang Ernst Gyurgyevich geboren worden war und wo er am . März d. J. plötzlich verstorben ist. Unvergessen bei Kollegen und Freunden sein kategorisches sächsisches ,,Nä", mit dem er jedes ihm zuwider laufende Ansinnen abschmetterte. So war er folgerichtig als letztes Gründungsmitglied der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters vor Ort geblieben. Im November hatte er bei der offiziellen Premiere von Brec [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 12

    [..] iebenbürgischer und in rumänischer Tracht war ein Blickfang für die Messebesucher. Unsere Fahrt zur ITB hat sich aufgrund der informativen Gespräche und des kulturellen Austausches gelohnt. A. Schenn Sächsisches Theater in Ingolstadt Am . April führt die Theatergruppe der Kreisgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Susanne Seiverth das beliebte Lustspiel ,,Der Härr Lihrer kit" von Otto Reich im Sportheim Zuchering auf. Einlass Uhr, Beginn Uhr. Die musikalische Umrahm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 11

    [..] zwei Fotos aus Hermannstadt ausstellte. Dabei war nichts von der Kultur zu sehen, die das eigentliche, historisch belegte Bindeglied zwischen Luxemburg und Siebenbürgen darstellt. Johannes Kravatzky Sächsisches Theater in Heilbronn Die Kreisgruppe Heilbronn lädt ein zum siebenbürgisch-sächsischen Theaterstück ,,Bäm Brännchen?" von Grete Lienert-Zultner, aufgeführt von der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch unter der Leitung von Alida Henning am . April im Bürgerhaus Böckingen. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] er guten Rat und war stets voller Hoffnung, auch als die Krankheit immer deutlicher nach ihr griff. Mit welchem verbissenen Lebenswillen sie gegen die Krankheit angeschrieben hat! Besuche und Gespräche setzten nie aus, auch nachdem Maria Haydl mit ihrer Familie ins Goldtal übersiedelt war. Die Singgemeinschaft der ,,Sälwerfädem" trug sächsisches Liedgut vor. Die sächsischen Trachten der Sängerinnen gaben der Veranstaltung eine familiäre Weihe. Gesungen wurde auch ein Neujahrs [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28

    [..] s noch das Wichtigste lernen: ,,Zer irst zualen, no dränken"! Allerdings gibt es auch Gäste, die anschreiben lassen, wie der betrunkene Getz, gekonnt gespielt von Matthias Fleischer. Und was wäre ein sächsisches Theater ohne die neugierigen Nachbarinnen (Maria Rill, Bock Susanna und Sofia Benning)? Ganz zufällig sind sie am Sonntag beim Feuerlöschen dabei und retten, was zu retten ist. Der reiche Mächel Stepes verliert durch einen Brand einen Teil seines Viehs und muss erkenn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] ,,zakusc", Schafskäse (Telemea), Auberginenaufstrich (Vinete) und Fleischklößchen bereitgestellt. Zum Kaffee und Kuchen wurden zahlreiche Torten, Hanklich und Strudel mitgebracht. Sogar ein lustiges sächsisches Theater wurde einstudiert und sorgte für beste Stimmung. Den Höhepunkt des Treffens bot die sächsische Tanzgruppe. Alle waren begeistert, und es gab tosenden Beifall. Für Unterhaltung und Musik sorgte, wie schon zum wiederholten Male, die Tanzkapelle ,,Happy Music". D [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 26

    [..] uns auf das Wiedersehen mit euch. Es grüßt euch bis dahin in heimatlicher Verbundenheit euer Vorstand: Hans Gross, Georg Schirkonger, Wolfgang Wolff und Anni Kloos (geb. Seiwerth). Malmkroger bieten sächsisches Theater in Ingolstadt Es wird wirklich wahr: ,,De Brodjch vun Urbrijen" kommt nach Ingolstadt! Die Laienschauspieler der HOG Malmkrog führen das siebenbürgisch-sächsische Theaterstück am . Juni , . Uhr, im Gasthaus Stangl, Am Speiselsaum , in Ingolsta [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24

    [..] t diesem großen Programm empfing der Honterus-Chor Drabenderhöhe am . November seine Gäste zum traditionellen Kathreinenball. Seit Jahren führt die Theatergruppe des HonterusChores ein lustiges, sächsisches Theaterstück zum Ball auf. Das Lustspiel in drei Bildern ,,Der Gezkruegen" von Karl Gustav Reich begeisterte bereits zum dritten Mal die Zuschauer. Enni Janesch (aus Stein) führte Regie und sorgte aus dem Soufflierkasten dafür, dass die Darsteller ihr Stichwort nicht [..]