SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«
Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11
[..] lischen Heimatvereins, Walter Oerter, und andere Persönlichkeiten des regionalen öffentlichen Lebens Klassentreffen am . . , Jahrgang , Klassen V-Vll, er Schule Hermannstadt. Bitte melden bei: Gudrun (Stein) Lautzner, Tel. () , Nani Sarpe.Tel. () oder Ute (Scherer) Ittner, Tel. () . Rumänien, bei. Letztere hatten Gelegenheit, die auf vielen Rumänienreisen zusammengetragenen Volkskunst- und Gebrauchsgegenstände aus ihrer Privatsammlun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] Oktober d. J. Lebensmittelpakete nach Siebenbürgen zu schicken. Damit sind es in diesem Jahr Pakete. * Am . . fand im Siebenbürger-Haus der Jugend der traditionelle Kathreinerball unserer Frauengruppe statt. Die Siebenbürger Frauengruppe hatte eingeladen. Im vollbesetzten Haus begrüßte die Vorsitzende, Frau Maria Scherer, als Ehrengäste die Pastorin Renate Leichsenring und den Kreisvorsitzenden Georg Schmedt mit Gattin. Eröffnet wurde der Ball durch die Volksta [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4
[..] on Roths, eines Theologen, Schulmannes und Landeskundlers des . Jahrhunderts, der als Protestant aus der Zips nach Norddeutschland auswanderte, wird von Ladislaus Guzsak wiederentdeckt. Ähnlich auch Adalbert Joseph Krickel, ein Wiener Topograph Anfang des vorigen Jahrhunderts, dessen Reisebeschreibungen von Ungarn und dem Nordbalkan Anton Scherer wieder zugänglich macht. Über das Kalkbrennen bei ZeiBegreifen der Gegenwart erfordert Aneignung des Vergangenen Die Otto-Folbert [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] ber auch sich mit alten Freunden zu treffen. Gewonnen haben dieses Turnier zum dritten Mal die ,,Alten Kameraden Siebenbürgen", wo Spieler wie Werner Brantsch, Rolf Schneep (Schnapsi), Albert Ligner, Zacharides und Fleischer mitspielten. Den dritten Platz belegten die ,,Siebenbürger-Handball-Freunde" · Geretsried mit Dieter Hofbauer (Hofi), Robert Scherer u. a. Die. ,,Old Boys Siebenbürgen", wo Simon Schuller nicht zu vergessen ist, kamen auf den siebten Platz. Abends fand no [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] eutschen und den südosteuropäischen Völkern in Literatur, Geschichte, Kunst und Musik zu Wort, womit ein Beitrag zur Völkerverständigung geleistet wird. Donauschwäbische Literatur Anton S c h e r e r : ,,Die nicht sterben wollten". Neuauflage der Anthologie donauschwäbischer Literatur von Lenau bis zur Gegenwart. Graz: Donauschwäbisches Bibliographisches Archiv. Zu beziehen beim Verfasser Prof. Dr. Anton Scherer, , A Graz; Seiten, DM ,--, ö. S. ,--. W [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7
[..] dt dankte allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit während der letzten Jahre und bat alle, in diesem Sinne weiterzuarbeiten. ) Nachbarvater Johann Zerbes berichtete aus der Nachbarschaft. Er hob die Karnevalsveranstaltungen und das Nachbarschaftsfest hervor. Er bedankte sich bei allen Helfern. Es folgte H, Scherers Kassenbericht. ) Der Vorsitzende des ,,Siebenbürger Haus der Jugend", F. B a r t l o f f , präsentierte einen erfreulichen Bericht über das ,, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 11
[..] eb. Stein Sohn Kurt Bruder Georg Die Trauerfeier fand am . . in München statt. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch laßt mich in stillen Stunden bei Euch sein so manches Mal. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Jurjan geb. Gergel geboren . . in Seiden gestorben . . In stiller Trauer: Ehemann und Sohn Familien Scherer, Gaug, Jurjan mit Schwiegertochter und Enkel Familie Kl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15
[..] Gundelsheim: . Britta und Benno Tartler-Kopp, Gundelsheim, DM ,--; Paul Scheiner, GroßerlachGrab, DM ,--; Renate und Ernst-Hellmuth Salzer, Wiehl, DM ,--; Berta Glienke, Lauffen/N., DM ,--; Hermine Höchsmann, Stuttgart, DM ,--; Peter Lang, Lauffen/N., DM ,--; Melitta Leidig, Heilbronn, DM ,--; Betriebsangehörige der Fa. Glienke & Co. GmbH., Lauffen/N., DM ,--; Hilde Münzing, Heilbronn, DM ,--; Nürnberger Freunde, DM ,--; Annemarie Scherer, Heilbronn, DM [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6
[..] Mäzenatin auftrat. Ein Gespräch mit dem verstorbenen Dichter Klaus Günther gibt Hans Diplich wider, in dem es vordergründig um Petöfi-Übersetzungen geht. Schließlich ein Beitrag zur Banater Musikgeschichte von Robert Rohr, der Fachzeitschriften seit vorstellt. Gedanken und Anmerkungen zu kürzlich erschienenen Publikationen steuern Franz Hutterer mit einer Laudatio auf den DehioFörderpreisträger Günter Lipold, Wien (Zur Phonologie der Gottscheer ,,Sprache"), Roland Vetter [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 12
[..] it Familie Annemarie Haas, geb. Wolff, mit Familie Dieter Wolff mit Familie Monika Klatt mit Familie Erich Schäfer mit Familie Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter und Großmutter, unsere Großi Josefine Görrig geb. Scherer · . März in Mühlbach t . März in Hamburg Wir werden Sie sehr vermissen Helga Lange, geb. Görrig Heinz Görrig und Frau Ursula Erhard Görrig und Frau Karin die Enkelkinder Dietrich, Heike, Carsten, Detlef und Katrin Theo [..]