SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] nt ist auch die siebenbürgisch-sächsische Autorin Alice Albrich-Mavrocordat, die mit einer spannenden Kurzgeschichte aus dem rumänischen Bauernleben vertreten ist. Mitreisende und Mitarbeiterin war dem englischen Afrikaforscher des vorigen Jahrhunderts Sir Samuel White Baker seine Frau Florence, deren Mädchenname Sass beweist, daß sie eine Siebenbürger Sächsin war. Hierüber schreibt Michael Kroner, der mitteilt, daß Florence als junges Mädchen auf dem Sklavenmarkt in Widdin v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] ann Hermann, Burgambach; Martin Kandert, Bad Windsheim; Johann Kandert, Kleinlangheim; .Friedrich Keller, Marktbreit; Wilhelm Carl Kepp; Johann Kroner, Uffenheim; Maria Mathes, Kleinlanigheim; Johann Rauh, Großlangheim; Johann Roth, 'Marktbreit; Samuel Scherer, Schnodsenbach; Johann Theis, Münsterschwarzach; Oskar Zinz, Großlangheim. Jedem der Geehrten wurde eine Urkunde überreicht. Die Neuwahl zum Kreisvorstand erbrachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Georg Weiß, Uffenheim [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] i, Jugendliche bis Jahre DM ,--. Weitere Informationen erteilt auf Wunsch Reimar Liess, München , Tel. . DinkelsbOhl/Unterwinstetten Trotz schlechter Witterung kamen viele zum Holzfleischessen der Nachbarschaft. ,,Der Mai ist gekommen", vorgetragen vom Posaunisten Gögelein, und Stimmungsmusik luden zu langem Verweilen im übervoll besetzten Gasthaus Ohr ein. Andreas Scherer begrüßte als besondere Gäste Bürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer mit Frau und Kinder, Stad [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Henning Müllermeister i. R. geb. . Februar gest. . Dezember in Eibesdorf/Siebenbürgen in Villach/Österreich In stiller Trauer Maria Henning, geb. Leutschaft, Gattin Georg, Herta, Kurt, Kinder Hildegard, Hans, Karin, Schwiegerkinder Hildehard u. Gerfried, Gerhard, Hansi, Peter, Christopher, Nicole, Enkel Christian, Urenkel Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Dezember , in Villach, Waldfriedhof statt. Unser l [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] ch Beendigung des Krieges, hätten viele der noch in Ost- und Südosteuropa lebenden Deutschen das Verlangen, auszusiedeln, um als Deutsche unter Deutschen zu leben, meinte Mai. Insbesondere Deutsche aus der UdSSR, Polen und RumäDeutsch-Zepling: SAMUEL SCHERER . Die durch ein Versehen auf dem mit Verspätung bei uns eingetroffene Würdigung kann erst in dieser SZ-Folge veröffentlicht werden. Einer der wichtigsten Männer aus DeutschZepling hat am . November d. J. den [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] ert. Ermüdet, aber zufrieden über den Ausgang der Wahl, trennte man sich, um sich von einem anstrengenden Arbeitstag auszuruhen. Der Vorstand Nachbarschalt Dinkelsbühl Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl unter ihrem neuen Nachbarvater Andreas Scherer traf sich im Gasthaus ,,Zum Nördlinger Tor" zur Erstellung eines Jahresprogrammes. Nach Worten der Begrüßung stellte Scherer dar, was der Begriff ,,Nachbarschaft" im Sprach- und Umgangsgebrauch bedeute. Dies [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 10

    [..] r, mit Geduld ertragener Krankheit, Ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Christina Göttfert geb. Feindert im Alter von nahezu Jahren in Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Thomas Schuller und Susanna, geb. Göttfert Maria Scherer, geb. Göttfert Enkelkinder und Urenkel und alle Anverwandten Pforzheim, den . Februar Die Beerdigung hat am Montag, dem . Februar , auf dem Hauptfriedhof Pforzheim stattgefunden. Nach ei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5

    [..] Vorstand der Kreisgruppe gewählt: . Kreisvorsitzender: Hans Sommerburger, . Kreisvorsitzender: Mathias Seidel, Kassier: Gerhard Fritsch, Schriftführer: Hans Schenker jun.,' Kulturund Jugendreferent: Hans Schuller, Beisitzer: Andreas Scherer, Mathias Ludwig, Katharina Grum und Anna Schenker als Frauenreferentinnen. Nachbarvater Andreas Scherer gab bekannt, daß für die Siebenbürger Sachsen aus dem Stadtbereich Dinkelsbühl am Rosenmontag ein Faschingsabend stattfinden wird. g [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] matchores. Eröffnet wurde der Abend durch die ,,Siebenbürger Donauschwälbchen", die unter der Leitung von Frau Herdes sangen. Mit dem Schwank ,,Bauplatz mit himmlischem Segen" stellten sie ihre Fähigkeiten als Schauspieler unter Beweis, was von den Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurde. Das Theaterstück war unter der Leitung von Andreas Scherer sen. einstudiert worden, das Bühnenbild hatte das Geburtstagskind Heinrich Gottschling entworfen. M. Hedrich Freude für Spätaussi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] Zusammenkunft aktiv zu beteiligen. P. Knall Vorsitzer * Am . Oktober wurden in den Vorstand der Kreisgruppe folgende Landsleute gewählt: Erster Vorsitzender: Peter Knall, Zweiter Vorsitzender: Horst Wagner, Dritter Vorsitzender: Frau Elsa Schemmel, Schriftführer: Kurt Mantsch, Kulturreferent: Egon Machat, Kassier: Frau Lieselotte Scherer, JugendrefeMünchen: Fahrten in schneesichere Gebiete zu Skischulen Schwabinger Skischule München -*-- SkiKurse für klein und groß mit [..]