SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«
Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6
[..] n Lager verteilt, die allerdings häufig nicht vorbereitet waren, die Verschleppten menschlich aufzunehmen. Sie mussten menschenunwürdige Wohnund Lebensverhältnisse in Kauf nehmen. Dazu gehörte auch die schlechte und unzureichende Ernährung im Blick auf die ungewohnten physischen sowie klimatischen Anforderungen und Arbeitsbedingungen. Schon im Herbst wurden die ersten Kranken und Arbeitsunfähigen entlassen: Personen. Die Sowjets ließen sich ,,bei ihrer Entscheidu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19
[..] mas wird jedes Mal ein Theaterstück auf Basis einer Weihnachtsgeschichte selbst geschrieben oder kindgerecht überarbeitet. Bei den Szenen und Bühnenbildern helfen alle kreativ mit. Ein vorrangiges Ziel ist es, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre künstlerischen Talente zu erkennen und auszubauen. So manche Eltern staunen nicht schlecht, was ihre Kinder so können. So wächst von Jahr zu Jahr die Begeisterung, aktiv dabei zu sein, und das Selbstvertrauen wird zu einem wich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 25
[..] em . April , im Kulturzentrum Eibach in Nürnberg statt. Wenn Sie an dem Treffen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich bis zum . März bei Michael Barth, Telefon: ( ) , oder Katharina Folbert, Telefon: () , anzumelden. Hilde Schlecht Liebe Bodendorfer! Die diesjährige Faschingsfeier findet am . Februar ab . Uhr erneut in der Gartenanlage Alkenrath statt. Dazu laden wir herzlich ein. Um jegliche Engpässe zu vermeiden, erbitten wir eu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4
[..] ug seiner wirtschaftlichen Grundlagen. Wäre es zu weit hergeholt, sich des Märtyrers Stephan Ludwig Roth Vermächtnis, es mit dem eigenen Volke gut gemeint, ohne es jedoch mit den anderen Völkern Siebenbürgens schlecht gemeint zu haben, auch für den Jahre späteren Märtyrer Hans O. Roth vorzustellen? Kürzlich jährte sich zum . Mal der Todestag von Daniel Roth. Zwar Arzt und Theologe, machte er sich vor allem als Schriftsteller einen Namen am bekanntesten sein Roman ,,J [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 16
[..] er Tanzgruppenleiterin Waltraud Gierscher, Telefon: ( ) , an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der Abschlussveranstaltung dieses Jahres. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Bunter siebenbürgischer Gottesdienst inTöging Da staunten die Besucher der Auferstehungskirche nicht schlecht, als sie beim Besuch des Gottesdienstes am . Oktober vor der Kirche auf eine große Gruppe Siebenbürger in Tracht trafen. Diese Frauen und Männer waren der Chor der Siebenbürg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 25
[..] n lassen, denn Deine Kraft war zu Ende und Deine Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Tante, Cousine und Patin Maria Schlecht geborene Kreutzer geboren am . . gestorben am . . in Lechnitz in Bergheim/Elixhausen In stiller Trauer: Maria, Katharina und Helga Töchter mit Familien Katharina Broser Schwester mit Familie und alle Angehörigen In großer Trauer ve [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10
[..] saus. Während Enea Silvio Piccolomini im . Jahrhundert schreibt: ,,Passau ist eine berühmte und reiche Stadt am Zusammenfluss von Donau und Inn", ist dasselbe Passau für Johann Kasper Riesbeck (-) ,,eine arme, schlecht gebaute Stadt." (S. f.) Die gängigen Klischees bedient Harald Stek, wenn er die Wachau beschreibt: ,,Für Geographen: ein Donauabschnitt zwischen Melk und Krems. Für Historiker: eine Fundgrube von der Prähistorie bis zur Gegenwart. Für Freunde des g [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 21
[..] , bis schließlich die Sonne herauskam. So fuhren wir über Idealhänge in bestem Pulverschnee bis zur Hütte ab und flochten feinste Zöpfe in den Schnee. Ein wunderbarer Tag! Für den Montag standen verschiedene Ziele zur Auswahl: Wilde Turmscharte, Schrandele, Wildgratscharte oder Ruderhofspitze. Die Wetteraussichten waren schlecht und es war mit Lawinenwarnstufe zu rechnen. Die Ruderhofspitze wäre weit und einigermaßen anspruchsvoll. Die Wilde Turmscharte wurde ausgeschlossen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] sich als Gegebenheit von Entwicklungsrückschlägen schon nicht verhindern lässt, so sollen die Menschen meinetwegen so viel aufeinander schießen wie sie wollen aber bitte mit Munition der Marke Leonhardt! Erhard Gärtner, Frankfurt Schlicht und einfach schlecht! Zum Film ,,Der geköpfte Hahn", von Dr. Ulrich A. Wien kritisch besprochen in Folge dieser Zeitung vom . März , Seite Mit diesem Film sind wir gezwungenermaßen einmal mehr an die umstrittene Person des Roma [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8
[..] nn Schmidt, der seine Erinnerungen über Jahre engagierter Berufstätigkeit in mehreren Gemeinden des Repser Bezirks auf Seiten festgehalten hat. In welch beklagenswertem Zustand viele Schulen und teilweise die Lehrerausbildung noch waren, wie schlecht die Besoldung, wie groß die Unzufriedenheit der Lehrer und zu welchen Spannungen es dadurch und auch infolge nicht seltener Überheblichkeit des Gemeindepfarrers, sprich: der lokalen ,,Schulaufsichtsbehörde", gegenüber de [..]