SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] n. Die Bar war zum Glück nicht ausgeronnen. Und als zu nachmitternächtlicher Stunde sich die Türen der Halle hinter dem letzten Gast schlössen, war es noch, als klänge es durch den leeren Raum: ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag er dürfte nie vergeh'n"! Heirat In der luth. St. Johannes Kirche zu Aylmer, Ontario, Kanada, schlössen Frl. Sophie Schlecht, Tochter der Frau Katharina Schlecht, wohnhaft R. R. Aylmer, Ontario, Kanada, mit Michael Lindert, Sohn der i [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4

    [..] benbürgen, geboren. Nach Besuch der Volksschule in der Hcimatgemeinde Pctersdors und aschließend des Gnmnasiums in der Kreisstac stritz, Siebenbürgen, Rumänien, besuchte e theologisch-pädagogischc Landeslirchensemin der Vischofsstlldt Hermannstadt. . ' , Am ?>. November schloß der Jubila ^ ' Ehebund mit Maria Vidner. Der Jubilar- ' bis September in der lieben, alten Hi, " Siebenbürgen im Lehr- und Pfarramt. I n Mittelfranken (Bavern) war der Jubilar Pfarramt als Se [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] Friedr. Scl~ nauer; DM: Alfred Paulini, Eduard Pesky, ., bert Marzell; , DM: Hans Lösch; DM: Gc hardt Schaser, Friedr. Draaser, Regina Bell, Mi** n Herberth, Georg Schmidt, Hans Jacobi, Siegw: Beer, Hertha Hauzinger, Benno Morres, Ar ~ Wörner, Georg Tschosch, Michael Gökler, Ger Tinnes, Wilh. Graef, Eva Seitmann, Edith GO ner, Peter Schuller, Michael Salmen, Rud Binder, Johann Schobel, Dr. Rolf Seraphin, Ha. Pichler, Walter Keintzel, Dr. Julius Hollitz* Lotte Bindere, [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] Gretel Müller, Edith Harp, Gertrud Mollet. Kurt Weber, Werner Frank, Irene Dobrian, Hans Gottschling, Willi. Fielk, Rudolf Henter, Boettcher, Karl Hermann Theil, Willy Bentlage, Arthur Förster, Joh. Jakobi, Käthe Lurz, Fritz Roth, Wilhelm Wagner, Walter Roth, Egon Hergetz, J. Morawitz, Maria Knopp, Rieh. Pankiewicz, Alfred Regius, Eduard Schlecht jun., Rosa Eckardt, Siegwart Beer, Marg. Preidt, W. Maetz, Rosa Berth, Joh. Dörner, Joh. Grampes, Hertha Josephi, Herta Lösing, Ger [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] .--: Wilhelm Schöpp. Statt Blumen auf das Grab von Michael Truetsch spendeten dem Hilfskomitee: Rosa und Balduin Herter, Heidelberg, DM, Edith Copony, Großbottwar, DM, Oskar Finna, Wiesloch. DM; aus den USA sandte Michael Lander DM ,--, aus Canada Hans und Grete Ehrlich .-- Can. Dollarb Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Dezember . DM .--: Otto Depner, Dr. A. Graef, Joh. Graiger, Hans Binder, Hugo Stein, Martin Pelger, Simon Ohler, Maria Rauh, Joh. [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] he oder tatsächliche etablierte Gewalt und gegen die unduldsame Unterdrückung der Meinungsfreiheit insbesondere auch in der Literatur und Kunst richtet. Daß dabei im Westen gutgläubige Idealisten und schlechtgläubige Agenten miteinander vermengt werden, daß richtig empfundene Ubelstände in einen Topf geworfen werden mit nebulosenVorstellungen solcher Jugendlicher, die alle Vorrechte eines unvollendeten Bildungsganges für sich in Anspruch nehmen, ändert nichts an der Tatsache [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] m weiterhin gute Gesundheit. Schließlich noch etwas zu den Listen, die ich inzwischen an alle verschickt habe. Täglich erreichen mich Schreiben mit Berichtigungen und Ergänzungen, und ich kann nicht anders, als gleich jetzt und hier allen herzlich dafür zu danken. Allerdings, und das tut mir leid, sind auch schlecht lesbare Exemplare darunter gewesen. Seid deswegen nicht traurig. In Zusammenarbeit mit unserem lieben Koll. Johann Schneider aus Goch erfolgt die Neuanfertigung u [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] te Pause, eine so ausgiebige, daß meine Tante, die mich mitgenommen hatte, nun der Ansicht war, ein neunjähriger Bub gehöre schon längst ins Bett. Und da sie auch unmißverständliche Anstalten machte, aufzubrechen, blieb dem gehorsamen Neffen nichts anders übrig, als sich schweren Herzens vom schweizerischen Freiheitskampf loszureißen und ihr zu folgen. Wie das Ganze aber ausgehe, gut oder schlecht, wollte ich noch wissen. Da aber machte meine Pepitante ein geheimnisvolles Ges [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6

    [..] ürger Sachsen, Volksheim ,,Danzermühl". Traun: . Februar , Uhr: Kindermaskenball. . Februar , Uhr: Musikerball, beides im Volksheim. Wels : . Februar , Uhr, Marien-Ball der Nachbarschaft Wels, Bahnhofsaal. Nachbarschaft Ried i. I. Unser Mitglied Sofia Schlecht aus Ungersdorf, Siebenbürgen, wohnhaft in der Gemeinde Geinberg, Bez. Ried i. I., begeht am . . das . Wiegenfest, zu dem die Nachbarschaft Ried herzliche Glück- und Segenswünsche ent [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] Zeitströmung weitgehend beeinflußt wird, hat es schwer, sich in die in der Landsmannschaft gepflegte, noch aus der alten Heimat mitgebrachte Gedankenwelt hineinzufinden und sie geistig und gefühlsmäßig zu erfassen. Landsm. Schlecht sprach in seinen interessanten Ausführungen davon, wie es noch manche unausgeschöpfte Möglichkeit zur Neubelebung und fruchtbaren Weiterentwicklung unserer landsmannschaftlichen Tätigkeit gäbe und erinnerte daran, was wir Siebenbürger Sachsen auf a [..]