SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Zur Suchanfrage wurden 448 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] ,Vor elf Jahren war hier noch nichts anderes als ein altes Gebäude, erbarmungslos abgenützt, aus welchem eben eine chirurgische Lungenabteilung des Landesfürsorgeverbandes ausgezogen war. Arg vernachlässigte Räume, Tapetenfetzen hingen von den Wänden, die Türen und Fenster schlecht schließend, schmutzig usw. usw. ... Anfang des Jahres gab der damalige Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München in einer Sitzung die Anregung, die Landesverbände möc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] u Erna Fronius, Frankfurt a. M. - , Unterster , Telefon Nr. . gez. Erna Fronius . In der . Hälfte v. J. gab es die folgenden Veranstaltungen: DerVeranstaltungs-Reigen begann mit einem Siebenbürgischen Kinderfest, Ende August. Die Leitung hatte unser neuer Sport- und Jugendwart, Joh. Schlecht, inne; er wurde von unserer . Vorsitzenden, Frau Marinkas, mit ihrer Gruppe unterstützt. Am Kinderfest haben, wie in jedem Jahr, auch einheimische Kinder teilgeno [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4

    [..] -Hessen. Kootz bedauerte, daß das Kulturreferat der Landsmannschaft über Jahre lang nicht besetzt war und dadurch nicht nur viele Aufgaben einfach zum Erliegen kamen, sondern auch das Interesse der Landesgruppen am Kulturreferat fast erloschen sei, was man an den schlecht besuchten Arbeitstagungen feststelle, zu denen manche Landesgruppen gar keine Vertreter entsenden. Willi Kootz entwickelte sodann einen Arbeitsplan für das Jahr . Pfarrer Michael K e n s t , Wiesbaden, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7

    [..] ehemalige Obmann des Verbandes der Deutschen in Rumänien, Fritz Fabritius, wird auf Grund von bisher unbekannten Dokumenten vom jungen polnischen Historiker Andrzej Szefer als Verbannter und von Himmler schlecht behandelter Umsiedler im Kreis Kattowitz geschildert. Als Ergänzung stellt Hein- . rieh Zillich Fabritius in dessen früheren Tagen und nach seinem Wesen dar; dazu werden auch -- ebenfalls noch nicht bekannte -- Briefe des späteren Bischofs Friedrich Müller an die Rei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] ft. Michael und Gertrude Schneider, Gründberg , wurde als . Kind eine Tochter Michaela geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem neuen Erdenbürger viel Glück für das Leben und Freude den Eltern und Großeltern. Landsmann Hans Schlecht (), Maschinenschlosser, ATSV-Steyr, erkämpfte mit seinen Teamkameraden Kurt Preßlmayr, ForelleSteyr und Norbert Sattler, KVK-KIagenfurt, im Mannschaftsbewerb auf der Passer bei Meran bei den Weltmeisterschaften Gold im Wildwasser-Slalom. Anläß [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] scher, Stefan Fleischer, Emilie Schulze, Adolf Andreas Liess, Heinrich Tobias, Grete Brenndörfer, Maria Reschner, Kurt Csallner, Andreas Thome, Dr. Otmar Hlawin, Herta Gross; DM B.--: Grete Präg, Gustav Raidel, Gustav Kayser, Karl Göckler; DM .--: Wilhelm Schlecht, Hans Jakobi, Georg Fuhrmann, Michael Brenner, Dr. Hans Graef, Alfred Gunesch, Gertrud Gündisch, Hilde Michaelis, Hans Otto Wagner, Hans Schekesch, Ilse Drechsler; DM .--: Johann Ramser; DM .--: Anton Teindel; [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] a Gunter, Chiistine Ludwig, Dr. Kurt Preiss, Dr. M. Moravetz, Ilse Drechsler, Adolf Hermannstädter, Fritz Roth, Gustav Maetz, Karl Gustav Aiff, Katharina de Candido, Hermann Henning, Margarete Theil, Dieter Knall, Adelheid Sigmund, Wilhelm Löw, Johann Müller, Marianne Groß, Johanna Orendi, Grete West, H. Herberth, Siegwart Beer, Martin Liehn, Eduard Schlecht jr., Dr. med. Gustav Walther, Hans Zerwes, Käthe Lurz, Eberhard Langer, C. v. Aderkas, Karl Fernengel, Dr. Andreas Möck [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3

    [..] as Eleben der Liebe auch das Heimweh verjagt zu haben. Der Ehe entsproß ein Knabe, der nach dem Wunsch des Vaters Johann getauft wurde. Jedoch die Revolution war auch in jenem fernen Landstrich nicht spurlos vorübergegangen. Das Gut wurde der Familie enteignet, und aus den freien Bauern wurden Arbeiter einer Kolchose. Zwar ging es ihnen nicht schlecht, aber den nur locker verwurzelten WongerHanzi machte es unsicher. Sein schon verschwunden gewähntes Heimweh kam wieder, wurde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] gung nahm der Referent mit, so daß mit der Abstellung einiger Mängel in den Lagern gerechnet werden kann. (Fortsetzung Seite ) Aus dem Inhalt: Der Vertrag von Warschau und die beigefügten Noten t Die Worte hör ich wohl... von Will Schuster » Berichte, Anzeigen, Mitteilungen aus ganz Deutschland u. Berichte aus Österreich Hans Schlecht Staatsmeister Jahre Buchdruckerkunst in Südosteuropa Bücherschau und Siebenbürgische Bibliographie Gedenkstunde am Volkstrauerta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] schaft Schwanenstadt spricht den Angehörigen ihre aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschaft Sierning Wir gratulieren: Folgende Mitglieder feierten oder feiern ihr Wiegenfest! Budaker Martin () Gondosch Johann () Müller Martin () Theiss Johann () Gökler Michael () Rehberger Maria (J) Lochner Michael () Hans Schlecht Staatsmeister Unserem Paddler Hans S c h l e c h t vom ATSV Steyr gelang der große Wurf: Er wurde Staatsmeister im Slalom vor Kurt Preßlmayr. Nach de [..]