SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«

Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 4

    [..] zen. In einem ausführlichen Interview, das Cezar Ivänescu, Vorsitzender der alternativen Schriftstellervereinigung ,,Societatea Scriitorilor Romäni", der Zeitschrift gewährte, setzt sich der bekannte Dichter mit der ,,neuen Theatrokratie" in der rumänischen ,,Korruptionslandschaft" und den ,,Wendehälsen" auseinander. M. W. DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der mög [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 7

    [..] rschungsinstituten in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich hervor. Diese gute Zusammenarbeit findet ihren Niederschlag bei der Veranstaltung von wissenschaftlichen Tagungen, an denen Forscher aus Südosteuropa teilnehmen, sowie in den Publikationen (Bücher oder Zeitschriften), an denen deutsche und ausländische Gelehrte mitarbeiten. Diese grenzüberschreitenden Aktivitäten bieten auch Möglichkeiten der konkreten Hilfe für die notleidende Wissenschaft im Südosten Eur [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 20

    [..] nen des In- und Auslandes und in den Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Gober, Richard: Das große Wolkendorfer Treffen in Fürth. In: Wolkendorfer Heimatblatt, Nr. /Dez. , S. - Heinz, Franz: Heiliger Abend in Siebenbürgen. In: [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 5

    [..] Hornung Geäußerten an: ,,Dem Ehepaar Böttesch, das uns in in jahrelanger entsagungsvoller Arbeit das aufschlußreiche Buch geschenkt hat, sei aufrichtig Dank gesagt." Werner Sedler DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 6

    [..] rgische Bibliothek, Schloß Hörneck, Gundelsheim/Neckar, zeigt in dieser Rubrik neue Veröffentlichungen über Siebenbürgen an, die in Presseorganen des In- und Auslandes und in den Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Das Aufnahmeverfahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9

    [..] Türe, verbrennt in einem Topf Schafwolle und ,,bittet um den Blasi". Nach eingeholter Einwilligung des Pfarrers geht die Schuljugend in Gruppen geteilt ,,ansingen" - am Vortag die Mädchen, am eigentlichen Festtag die Jungen - und sammelt Lebensmittel und Geld. Der Blasispruch lautet: ,,Motter, gäf Batter, gäf Schmalz, / Dad äs gad an Halz. / Wo er näst wällt DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Sieb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 5

    [..] igen Universität zunächst als Assistent und dann als Dozent für Neuere Deutsche Literatur tätig. Einen Namen machte er sich nicht nur als Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften, als Herausgeber von Anthologien und Mitarbeiter an kritischen Sammelbänden, sondern vor allem mit dem Buch ,,Die rumäniendeutsche Lyrik" nach . Problemaufriß und historischer Überblick" (Klausenburg ), das selbst heute, nach den politischen Umwälzungen in Rumänien [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 6

    [..] onnte, als er seine Bücher: Nösnerländische Pflanzennamen (), Wörterbuch der Nordsiebenbürgischen Handwerkssprache (), Treppener Wörterbuch () und dazwischen Band (A-C) des Nordsiebenbürgischen Wörterbuchs als handschriftlichen Entwurf, dazu viele weniger umfangreiche Schriften für Buchreihen und Zeitschriften verfaßte. Man wird dann auch verstehen, wie interessante Einblicke er uns, den Bearbeitern seiner nachgelassenen Sammlungen, ermöglicht, die wir, unserers [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12

    [..] Siebenbürgen an, die in Presseorganen des In- und Auslandes und in den Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Baier, Hannelore und Dietmar Schmidtmann: Kirche in Not-Wende. In: Zugänge, Heft /, Juli , S. . Binder, Paul: Interesse an [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] über Siebenbürgen an, die in Presseorganen des In- und Auslandes und in den Nachrichtenblättern der Heimatortsgemeinschaften erschienen sind. Weitere Hinweise, vor allem auf Beiträge in der Lokalpresse, werden erbeten. Über ausführlichere Schriften mit siebenbürgischer Thematik informiert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Aescht, Georg: Bekenntnis zu den Rändern. Notizen von der Buchmesse. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. / . Okt. [..]