SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 9
[..] chuhen steckten, war ,,Unser Bote" ein wertvoller Helfer. Gerhard Albrich hatte erkannt, was zweckdienlich war. Er gab dem ,,Boten" seine eigene Note und hat mit Beharrlichkeit im Laufe der Zeit alles in ihn hineingeschrieben, was lehrreich, nützlich und wissenswert war. Wissenswert aus der oberbergischen und siebenbürgischen Vergangenheit, nützlich beim gegenseitigen Verstehen: Literarische Beiträge, Gedichte, Reiseberichte, Aufklärendes aus Gesetzen und Vorschriften, Neureg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 7
[..] Erfolg gediehen! H.H. ,,In der Erinnerung beheimatet" Dokumentarausstellung BukowinerSchriftsteller in München Unter dem Titel ,,In der Erinnerung beheimatet. Deutsch-jüdische Stimmen aus der Bukowina. Eine Dokumentation in Schriften und Bildern" veranstaltet die Kommission für Ostjüdische Volkskunde in der DGV e.V., in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens, München, eine Ausstellung, die vom . November bis zum . Dezember im Üblacker-Häusl, , [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5
[..] ren und es von nun an jährlich abzuhalten. Bundespressereferat und ,,Siebenbürgische Zeitung" werden bemüht sein, den sinnvollen Vorschlag in die Tat umzusetzen. H. S. sehe übertrug. Prosa von Walter Myß, Richard akzeptierte, Adleff und Andreas Latzko, der in Budapest geboren wurde und in Amsterdam starb und dessen Schriften im Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks neu herausgegeben werden, sowie ein Bukowiner Märchen ,,Vom König, vom Heiducken und vom Juden", das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 5
[..] Roth-Gymnasium in Mediasch, wo ihn u.a. ein besonders herzliches, freundschaftliches Verhältnis mit seinem älteren Kollegen, dem Mundartautor Schuster Dutz verband. Noch später in Deutschland hat sich Sooß um die Verbreitung von dessen Schriften besonders verdient gemacht. Die Kriegswirren verschlugen ihn nach Schweinfurt. Hier wurde er Lehrer am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, wo er dank seines pädagogischen Könnens und seiner reichen schulischen Erfahrung bald in der Betr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16
[..] ! Zwecks Verschickung der Einladungen zu unserem jährigen Maturatreffen, das wir in der Nähe von München abhalten wollen, bitten wir, uns .umgehend eventuelle Adressenänderungen mitzuteilen. Zuschriften sind zu richten an: Lia Gross (Grommes), Moosgrund , Freiburg, Telefon: () , oder Traute Acker (Mathias), Schlosserbreite , Grafing, Telefon und.Fax: () . Liebe Heltauer! Wie bereits angekündigt, findet das zweite große Heltauer Tre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 4
[..] m sicheren Verfall, bewahrt auf und stellt aus. Die Welt, unsere und die Nachwelt, sollen erfahren, wie es einst um die DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugute! [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 3
[..] eingeleitet. Um ein solsein Unternehmen auf Vordermann bringen, das ches Referendum zur Verfassungsänderung heißt: der Schuldenberg von bis durchzuführen, sind mindestens UnterDM muß abgebaut werden. Dann kann man ex- Schriften von wahlberechtigten Rumänen notpandieren oder, wie Michael Kothen sagt, ,,step wendig. by step, also Schritt für Schritt vorangehen". Die Chefredaktion von ,,Evenimentul zilei" ist Ein erster Schritt wäre in den Überlegungen zuver [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 5
[..] en, Katalogisieren" hinausgehe und vor allem darin liege, ,,zu orientieren, zusammenzufassen, in synoptischen Stichwörtern zum Beispiel dem Leser immer wieder zukunftsweisende Denkanstöße zu geben". (!) Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträgen zum Themengestrüpp ,,südosteurop. Urwald" über eine halbe Spalte füllt! Es sei denn, daß man weiterdenkt und dann nicht an der Schlußfolgerung Eingelöst werden soll dieser Anspruch von Stichwörtern, Färb- und Schwarzweißfotos sowie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 6
[..] r die Verwirklichung einer bahnbrechenden Idee so eindeutig an einen Namen gebunden. Es bedurfte eines solchen Mannes, um das, was Hermann Oberth und die anderen Frühpioniere der Weltraumfahrt in ihren Schriften dargelegt hatten, auch in die Praxis umzusetzen. Das gilt für die Entwicklung der modernen Raketentechnik, wie von Braun und sein Team sie Anfang der vierziger Jahre in Peenemünde leisteten, nicht weniger als für die späteren Raumfahrtprojekte der USA. In der Tat führ [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 7
[..] ienst. Das Werk eines Dichters beruhe auf seinen Erfahrungen. Wenn darunter die Erfahrung des Spitzeldienstes sei, müsse sie auf irgendeine Weise ins Werk eingehen. Sonst werde nicht bloß der VerAusstellung in Nürnberg: DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überj [..]









