SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3
[..] bürgers und belegt unsere großen kulturellen Leistungen." Alfred Mras ,, Jahre unserer sächsischen Geschichte kann man kaum auf so einem engen Ausstellungsraum erfassen, aber es ist wunderbar, auch nur Bruchteile unserer sächsischen Kultur so schön im Bild, in Schriften, Gemälden, Keramik, Baukunst, Brauchtum usw. auf so engem Raum wiederzufinden." Johann Broos, Hanau ,,Unsere Anerkennung und Hochachtung für die Leistung aller Mitarbeiter, die an der Zusammenstellung der E [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22
[..] aat. In: Sathmarer Heimatbrief, Jg. (), Folge , S. -. Berger, Veronika: Grigori-Fest in Alzen. Mehr als dreißig Kinder wirkten mit / Viele Gäste von nah und fern, Tänze, Spiele und gute Laune beim DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oderArchivmaterial! Überjedes Buche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 7
[..] nstalten. Verhandelt wurde auch eine Fülle von Projekten, darunter der Historische Atlas von Siebenbürgen und die Dokumentation der Rußland-Verschleppung von . Mehrere neue Bücher werden in den Reihen ,,Siebenbürgisches Archiv", ,,Studia Transilvanica" und ,,Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens" erscheinen. In der neuen Reihe ,,Kulturdenkmäler Siebenbürgens" wird demnächst der Band ,,Siebenbürgische Flügelaltäre" herauskommen. Da die Arbeit des Landeskundevereins sowie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 3
[..] Trachten so wunderschön sang, war sichtbarer Ausdruck dafür. Ich weiß, ich werde mit diesem Beitrag viel Widerspruch ernten. Aber, meine lieben Landsleute, ich denke, diese Diskussion nützt uns nach innen und nach außen. DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Übe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5
[..] istoriker und späteren Ministerpräsidenten Nicolae Iorga an. Letzterer gab auch früh den Anstoß, in welche Richtung sich Folberths wissenschaftliches Lebenswerk entfalten sollte: krönte die siebenbändige Ausgabe von Schriften und Briefen aus dem bis dahin verstreuten Nachlaß des siebenbürgisch-sächsischen Reformpädagogen, Pfarrers und Nationalitätenpolitikers Stephan Ludwig Roth vier Lebensjährzehnte intensiven Forschens. Es entstand das umfangreichste Werk, das bisher e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8
[..] n Literaturgeschichte" (Dacia-Verlag, Klausenburg ) herausgegriffen, setzt der Text sich mit dem Schrifttum des Barocks auseinander, wobei er als Beispiele der Neuwertung in der Literatur des . Jahrhunderts Johann Gorgias und Andreas Pinxners Schaffen behandelt. Er geht auf die moralisch-satirischen Romanschriften der beiden Siebenbürger ein, die ihre Werke allerdings in Deutschland während ihrer Studienzeit geschrieben und veröffentlicht hatten. In der alten Heimat wur [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13
[..] achsen, Jahre Kreisgruppe Landshut" in der Galerie des Rathauses wurde von Susanne Schuster, Frauenreferentin, nach folgenden Gesichtspunkten gestaltet: Geschichtlich-geographischer Rahmen, Landwirtschaft, Bauernstube-Wohnkultur, Bauernfamilie, Bräuche im Jahreslauf, Kirchliches Leben, Spinnstube-Hanfarbeiten, Kunstgewerbe, Keramik, Alte Schriften, Siebenbürgische Persönlichkeiten, Kirchenburgen, Einladung zum WEIHNACHTSBALL in Ingolstadt-Zuchering am . Dezember mit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17
[..] usschusses und gründete den ,,Hertner Film-Club", in dessen Rahmen er für die VHS Werk- und Filmkurse erteilte. Zusätzlich sammelte er zeit seines Lebens Material zur Geschichte Neustadts, das er großzügigerweise, samt seinen eigenen Schriften über die Heimatgemeinde, zur Weiterverwendung zur Verfügung stellte. Sehr gelungen ist sein Büchlein über das Leben auf einem sächsischen Bauernhof von Neustadt im Jahre . Andreas Porr hat in seinem Leben nie die Zeit unnütz vergeud [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 3
[..] herangezogen, das er in der ,,Deutschen Jugend" verbrachte, und er zog den ,,grauen Rock" wie die meisten der wehrdienstpflichtigen Landsleute im vierten Kriegsjahr an. In MünDIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 8
[..] nd gefährliche Rituale ausüben, die den ,,Menschen entmenschlichen" können. In einem zweiten Teil des Interviews, das in der ,,Romänia libera" am . Mai erschien, weist Metropolit Ciobotea auf eine andere Form des Proselytismus hin. Anstelle der genehmigten orthodoxen Bibelübersetzungen stehen den Menschen nunmehr unter ,,Bedingungen der Freiheit" verschiedene Bibelausgaben und christliche Schriften, vor allem protestantischer Herkunft, zur Verfügung, die nach eigenem Ermess [..]









