SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] arl Göllner, Egon Hajek, Christof Hannak, Franz Herfurth, Johannes Killyen, Ernst Kühlbrandt, Ferenc László, Erich H. Müller, Konrad Nußbächer, Richard Ernst Reichart, Wolfgang Sand, Georg Scherg, Hermann Schlandt, Eckart Schlandt, Friedrich Schuller, Karl Teutsch, Christian Thal, Hans Tobie, Hans Peter Türk, Manfred Wittstock. Die letzte größere monographische Darstellung ( Seiten) über Lassel schrieb der junge, aus dem rheinischen Beuel stammende, an der Friedrich-Wilhel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11
[..] nsfelden (Raststätte). Genauere Angaben wegen der Zustiegszeit erfolgen nach den Anmeldungen. Anmeldeschluss ist der . Juni. Meine Telefonnummer lautet ( ) . Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen! Ingrid Schuller NachbarschaftTraun Ochsenlauf in Hörsching: Nach einigen Jahren Pause (in Traun wurden leider keine Faschingsumzüge mehr veranstaltet) wollten wir gerne wieder an einem Umzug teilnehmen. In der Nachbargemeinde Hörsching, in der auch zahlreich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6
[..] lisabeth Kessler Gedichte in der Neuen Literatur, Karpatenrundschau und Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht, außerdem in der Anthologie ,,Vill Sprochen än der Wält", herausgegeben von Horst Schuller Anger, Dacia Verlag, Klausenburg ; ,,Wat mir schreiwen", Broschüre zum siebenten Siebenbürger Mundartdichtertreffen , herausgegeben von Wilhelm Roth unter Mitarbeit von Elisabeth und Oswald Kessler; ,,Barbes", Broschüre zum achten Siebenbürger Mundartdichtertreffen in [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8
[..] h und Michael Göckler, beide Jahre alt und meldete sie beim Pfarramt in der Stadt an. Ich erinnere mich an den über siebzig Jahre alten Thomas Baier aus Kleinbistritz, den ich ins Gebirgsdorf Kuschma zu seinem blinden Freund Johann Schuller mitnahm. Den hatte eine Granate beim Mähen verletzt und ihm das Augenlicht zerstört. Baier schenkte mir ein Buch über die sächsischen Kirchenburgen, das in meiner Bibliothek einen Ehrenplatz einnimmt. Es sind Erinnerungen aus Nordsieb [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6
[..] Konfirmandengruppen zugeschnitten. Ich gestehe: Das ist nicht allein mein Traum, sondern auch eine abgewandelte Internetinformation: Für eine andere kleine, ebenfalls gefährdete Sprache werden, wie man liest, von Betroffenen ähnliche Kurse mit Erfolg in Weimar, New York, London, Paris, Tel Aviv angeboten. Wir haben alle noch viel zu lernen. Horst Schuller Sachsesch Wält. Mundart-Texte in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" -. Herausgegeben von Bernddieter Schobel, Hanni M [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34
[..] froh noch jeden Tag, den Gott der Herr Dir schenken mag. Es gratulieren von ganzem Herzen Deine Söhne Johann und Alexander zusammen mit ihren Frauen und Kindern. Anzeige Liebe Mama, ein herzliches Danke für alles Renate Schuller geboren am . Oktober in Heldsdorf, gewohnt in Brenndorf und Kronstadt, jetzt Heidenheim Dein Sohn Detlef Anzeige Stefan Schuster Kaum zu glauben, aber wahr, Opa, der wird Jahr'. Frisch und jung ist er geblieben, sorgt noch stets für seine L [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41
[..] eg den Spendern ganz herzlich danken, wurde unter der Leitung von Reinhard Schnell die Wahl eines neuen Vorstandes durchgeführt. Aus persönlichen Gründen stellten sich Agathe Kraft, Silke Kraft und Klaus Schuller nicht mehr zur Wahl. Wir danken ihnen für ihr Engagement in den zurückliegenden vier Jahren und hoffen weiter auf ihre Unterstützung. Im Amt bestätigt wurden Sigrid Schnell, Andreas Grommes, Georg Gabriel, Michael Reidel und Gerhard Zerwes. Neu gewählt wurden Dieter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 9
[..] uchhandel sowie über den Schiller-Verlag, Hermannstadt. In Pforzheim: Ausstellungsprojekt Peter Jacobi Peter Jacobi: ,,Abwesend anwesend", Installation in der Pforzheimer Galerie (Ausschnitt). Rechtzeitig für den weihnachtlichen Gabentisch ist das Jahrbuch erschienen, im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, herausgegeben von Hermann Schuller. ,,Bruderschaft Schwesterschaft/Jugend einst und heute", dieser Übertitel als thematische Klammer des Seiten s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12
[..] Siebenbürgen. Eine kleine Stadtgeschichte. Böhlau Verlag, Köln, Seiten, Abbildungen, , Euro, ISBN ---- Das rumänisch-orthodoxe Kirchenrecht. Edition der Statuten aus Siebenbürgen, der Bukowina und Rumänien (-). Hrsg. von Karl W. Schwarz und Ulrich A. Wien. Böhlau Verlag, ca. Seiten, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Paul Brusanowski. Erscheint Anfang Schlesak, Dieter: Zwischen Himmel und Erde. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Book [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Als Reisender im Rahmen akademischer Austauschprogramme lernte der noch in Siebenbürgen lehrende Horst Schuller die von Karl Konrad Polheim und Hans Rothe im Berliner Nicolai Verlag herausgegebene Buchreihe ,,Deutsche Bibliothek des Ostens" kennen und brachte dort unter dem Titel Briefe eine Reisenden durch Siebenbürgen eine Auswahl kleiner Schriften zu Geschichte, Volks- und Heimatkunde von Johann [..]