SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 6

    [..] lden die Fachkommentare von Michael Markel, ehemals Deutschweißkirch, heute Nürnberg. Besonders hervorzuheben sind schließlich die für jedes Dorf ausgearbeiteten Glossare der verwendeten Fachausdrücke in der jeweiligen Mundart, in deutscher und rumänischer Sprache, die Horst Schuller, dem Autor der Übersetzungen, zu verdanken sind. In Anbetracht der außerordentlichen Dichte und Fülle an Informationen, die das ganzheitliche Bild der siebenbürgisch-sächsischen bäuerlichen Kultu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] der drei Abendessen zur Auswahl sowie eine ,,Mitternachtssuppe". Es spielt die Band ,,Holiday". Um rechtzeitige, verbindliche Reservierung wird gebeten. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . November . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Schuller geboren am . . in Schorsten, wohnhaft in Dinkelsbühl Wir wüschen Dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] rstandes und der Kassenprüfer statt. Im Anschluss daran tagten in kleiner Runde auch die Mitglieder des Vereins Bergschule Schäßburg e. V. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fand die festliche Eröffnung mit Begrüßung durch den Vorsitzenden der HOG Schäßburg, Dr. August Schuller, gefolgt von Grußworten des Oberbürgermeisters der Stadt Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer, des Alt-Oberbürgermeisters Professor Dr. Jürgen Walchshöfer, Vorsitzender des Freundeskreises Dinkelsbühl-Sigh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] ügen zu überzeugen. . Mai : Vor einer für den Turnschulgrund übergroßen, euphorischen Kulisse wurde das für uns schönste Spiel unserer Jugend angepfiffen. Zur Mannschaft zählten: im Tor Rudolf Klubitschko und Wolfgang Böhm; Verteidiger: Helmut Schuller, Dieter Theil, Dieter Zinz, HansJörg Sigerus, Klaus Stenzel, Dieter Borger; Stürmer: Emil Pantazopol, Gerd Stenzel, Rolf Schnaep (Mannschaftskapitän), Dieter Zikeli, Dieter Neumann, Dieter Stenzel. Das Spiel konnten wir n [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20

    [..] Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag David Scheiber geboren am . . in Großpold, wohnhaft in Enger Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst: Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Alles Liebe und Gute wünschen dir Waltraud, David, Hans, Anke, Luisa und Laura. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Schuller geboren am . September in Haschagen, wohnhaft in Kitzingen Älter werden schließl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12

    [..] versteh- und nutzbar zu machen. Einen Begriff also, der nicht allen Bedeutungsvarianten hinterherlaufen muss, der aber um Aussagekraft bemüht sein sollte. Die Liste der am Buch mitwirkenden Wissenschaftler versammelt die für den deutsch-südosteuropäischen Literaturraum so fachkundigen Namen wie Stefan Sienerth, Peter Motzan, Joachim Wittstock oder Horst Schuller, Grazziella Predoiu, Fred Lönker oder George Guu. Den Beteiligten gelingt es, mit der und für die Literatur zu spr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 6

    [..] mänien. Er wusste sich dem Siebenbürger Volk und seiner Kirche tief verbunden und hatte bald intensiven Kontakt mit Konrad Möckel. Eindrucksvoll und bedenkenswert für uns Siebenbürger Sachsen ist sein Brief, in dem er sich dem Kronstädter Stadtpfarrer mit großer Offenheit und mit erstaunlichem Weitblick offenbart. Dr. August Schuller machte im Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalender aufmerksam auf den Brief, den wir in Auszügen zitieren: ,,Auf lange Sicht wird sich der u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] Abbildungen, davon Farbfotos ­ das sind schon ungewohnte Fakten. Und dann das Erstaunliche: Wann hat es nämlich in einem siebenbürgisch-sächsischen Heimatbuch eine Festpredigt abgedruckt gegeben, die erst zum Zeitpunkt der Präsentation des Buches gehalten wurde? Der um unerwartete Ideen nicht verlegene Lukas Geddert hatte Dr. August Schuller schon vor einem Jahr gebeten, ihm diese Jubiläumspredigt für das Treffen und für das Buch zuzusenden. Die Drucklegung geschah im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21

    [..] großes Lob geht an unsere ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser, die mehrere Stunden hindurch die Anwesenden mit vertrauten Klängen erfreuten. Die Festschrift ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" wurde herumgereicht und konnte von interessierten Landsleuten bestellt werden. Paul Schuller und sein Team erregten mit dem Backen von köstlichen Baumstriezeln ,,am laufenden Band" auch diesmal wieder Aufsehen. Die Zubereitung wurde in hohem Ma [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:

    [..] n Worten zu übertünchen. Der Freiheitsjubel von sei deswegen berechtigt. Dem gemeinsamen Deutschland hätte es gut getan, wenn etwas mehr davon erhalten geblieben wäre. Bischof Huber: Unrecht in der DDR nicht klein reden Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / [..]