SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 9
[..] ür völligen Quatsch zwei seiner kleinen Radierungen im Atelier belegen dies. Wenn Hermann etwas nicht mochte, dann fehlende Ernsthaftigkeit und handwerklich unsolide Arbeit. In einem Aufsatz über die ,,Heimatkunst" der Maler Eduard Morres, Trude Schullerus und Hans Hermann wies Arz auf den hohen ethischen Anspruch Hermanns an sich selbst hin als Lehrer und Künstler (Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde /). An anderer Stelle würdigte er den verehrten Lehrer übe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 25
[..] fährt um . Uhr und der zweite um . Uhr vom Kraichgauplatz ab. Haltestellen: , Harmonie, Gaffenberg. Die Rückfahrt des ersten Busses erfolgt um . Uhr, die des zweiten Busses um . Uhr. Gerlinde Schuller Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Nach Heidelberg auf der Suche nach dem Herzen Heidelberg übt immer noch eine große Faszination auf die Menschen aus, und so entschloss sich der Vorstand der Kreisgruppe Böblingen, eine Tagesfahrt in diese [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 3
[..] t etwas dabei, die Kleinsten werden ins Zauberland entführt, die Jugend ist bei den Sportturnieren, auf dem Zeltplatz und bei den Tanzpartys zu bewundern. Der kurzweilige, interessante Film von Günter Czernetzky und Peter Pastior ist auch unter Mitarbeit von Christel Ungar entstanden. Die Kamera führten Günther Melzer, Hermann Schuller, Eric Scherer, Arno Ungar, Günter Czernetzky und Peter Pastior. Besonders angenehm fällt die gute Tonqualität auf. Man hört die Siebenbürgisch [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] inanziell für die Beilage ,,Kirche und Heimat" aufkommen, was angesichts der Rückläufigkeit der Spendenmittel, das Ende von ,,Kirche und Heimat" mittelfristig erkennen lässt. Hermann Schuller Vorsitzender des Hilfskomitees Kontroverse Gespräche Unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart gehört zum ältesten und damit erhaltungswürdigsten Kulturgut, das wir besitzen. Zusammen mit Grundformen unserer Tracht oder des Hausbaus ist sie aus der maßgeblichen Urheimat mitgebracht worden [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 23
[..] er Mittelpunkt unserer Familie. In ihrer Liebe wussten wir uns geborgen. Ihr Leben war Liebe und Sorge für die Ihren. Gott hat sie zu sich gerufen. Ihre Liebe lebt als kostbares Geschenk in uns weiter. Maria Prainer geborene Schuller geboren am . . gestorben am . . Schwandorf, Birthälm, Reichesdorf, Seiden Dankbar für alles, was sie uns gewesen ist: Ernst-Friedrich Prainer, Sohn, mit Familie Ingeborg-Maria Mester, Tochter, mit Familie Edith-Luise Prainer, Toch [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6
[..] ie Weber) und des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri) und wird finanziell unterstützt vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Schwaben in der EKD (Vorsitzender Dekan i.R. Hermann Schuller). Siebenbürgische Kantorei gastiert in München und Österreich Mit ihrem neuesten Programm mit den Liedern des Georg Meyndt unternimmt die Siebenbürgische Kantorei Mitte Mai eine Konzertfahrt, die über München na [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] Der reine Fahrpreis wird ca. Euro pro Person betragen. H. W. Bell Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Jahresbericht mit Rückblick Die Kreisgruppe kann auf ein Jahr mit vielseitigen Aktivitäten zurückblicken. Es begann mit unserem Faschingsball am . Februar im Sporthotel Rödenhof, zahlreiche Gäste erschienen maskiert. Die Augsburger Tanzgruppe unter Leitung von Ute Schuller zeigte einen Showtanz. Den Muttertag am . Mai feierten wir im voll besetzten Saal des Geme [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6
[..] Lebenskunst erheben wäre allemal eine heilende Zukunftsaufgabe um aus dem ,,Verbitterungstrauma", in dem viele stecken, herauszufinden. Diese Tagung bot dazu Anlass und machte einen vielversprechenden Anfang. Im Namen der dankbaren Teilnehmer Dr. August Schuller Vom Umgang mit unserer Lebensgeschichte Teilnehmer der Tagung zur Russlanddeportation vor dem Heiligenhof in Bad Kissingen. Foto: Stefan Janos Wagner Nach rührenden Begrüßungen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen fü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 8
[..] s Siebenbürgen gelebt Bernddieter Schobel. Foto: Siegbert Bruss CD einer ,,legendären Platte" Der Schäßburger Kammerchor nahm Anfang der er Jahre eine zweite Platte in Rumänien auf die erste war die berühmte Grete LienertPlatte. Dirigent war der bekannte Musikpädagoge Paul Schuller und als Solist konnte man erneut Julius Henning hören. Nun wird auch diese Platte als CD angeboten. Auf der CD sind unsere ,,Klassiker" zu hören: Af deser Ierd, Äm Hontertstroch, De grän Jäjer, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11
[..] nen Mitgliedern am . Dezember im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Laakirchen. Eingeleitet durch die ,,Sommerauer Musik" aus St. Wolfgang, die erstmals in Laakirchen bei einer Weihnachtsfeier auftrat und ihr Können darbot, begrüßte Obmann Manfred Schuller die Ehrengäste. So wurden Verbandsobmann Kons. Hans Waretzi mit Gattin Maria, Bundesobmann-Stellvertreter, Stellv. Bundesvorsitzender des VLÖ, Ministerialrat i.R. Mag. Ludwig Niestelberger mit Gattin Martina, Obfrau [..]