SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] wir unsere Not. Nach kurzer Zeit kommt noch ein Transport mit Temeschburgern an. (...) .. Die Nacht war für mich ganz angenehm, die anderen schimpfen zwar, da es ihnen kalt war und sie kein Auge zugetan haben. Nun wird es allmählich besser, wir ziehen mit unserer Familie bestehend aus Ilse Goldschmidt, Hilde Schuster, Dete Zacharias, Ilse Gross und mir in die Nähe des Ofens. Zu Mittag soll es warme Bohnensuppe geben. Zuerst gibt es Tee, der zwar etwas angeräuchert schmeck [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3
[..] ie Sowjetunion." Dokumentationsausstellung mit Dokumentarfilmen von Günter Czernetzky. Einführung: Dr. Walter Konschitzky, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft der Banater Schwaben. ,,Deportation GULag." Kunstausstellung mit Werken von Friedrich von Bömches, Marianne Hüttel, Adolf Kroner. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent. ZeitZeugenStudio mit Günter Czernetzky. Ausstellungen des ,,Bilderdienstes Siebenbürgen" und des ,,Buchversands Südost". ,,Kirch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 3
[..] ausschuss um Anmeldung bis spätestens . April mit folgendem Vordruck bei Hannelore Scheiber, , Friedberg, Telefon: () . Fax: () , EMail: Hans-Werner Schuster Aufruf Heimattag Dinkelsbühl: Unser Nachwuchs stellt sich vor! Dinkelsbühl, Samstag, den . Mai , . Uhr Wie schon im letzten Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Mai, . Uhr einen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 2
[..] Gerade die kulturelle Breitenarbeit der Siebenbürger Sachsen wurde in den letzten Jahren kaum bezuschusst. Dr. Volkmann zeigte sich offen, künftig mehr siebenbürgische Projekte zu fördern. Der Bundesvorstand beschloss, dass alle landsmannschaftlichen Anträge in Zusammenarbeit mit dem Bundeskulturrefenten Hans-Werner Schuster erstellt und zur Förderung bei Volkmann eingereicht werden. Bei der elektronischen Erstellung der Siebenbürgischen Zeitung wurden weitere Fortschritte er [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3
[..] ....................................... Teilnehmerzahl: ................................................ Gründungsjahr: ............................................... Besonderheiten/Entwicklungsgeschichte der Gruppe: ................................................................. ...................................................................................................................................................... Teilnahme: Trachtenzug Platzkonzert Wir rufen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 16
[..] nisplatz, Sauna, Hallenbad vorhanden (Kurmöglichkeit). Bei eventuellen Engpässen besteht die Möglichkeit der Unterbringung in der Jugendherberge im Petrol-Internat (Zwei-Bett-Zimmer mit Nasszelle und TV). Genannte Preise sind ohne Gewähr. Bitte Preise stets bei den jeweiligen Hotels erfragen. Für weitere Auskünfte bitten wir sich an das Forum (DFDR) zu wenden, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: , oder das evangelische St [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4
[..] sausschuss um Anmeldung bis spätestens . April mit folgendem Vordruck bei Hannelore Scheiber, , Friedberg, Telefon: () . Fax: () , E-Mail: Hans-Werner Schuster Spurensuche in der Ukraine: Literarischer Abend in Stuttgart mit Oskar Pastior und Herta Müller Die drei in Berlin lebenden Autoren Oskar Pastior, Herta Müller und Ernest Wichner reisten im Vorjahr gemeinsam in die Ukraine und begaben sich dort au [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 5
[..] ge wegen wurde die Ausstellung, die eigentlich im Januar enden sollte, bis Mitte Februar verlängert. Zur Eröffnung und am Ende wurden die Geschichten zu den Ausstellungsstücken von Brigitte Koch vorgetragen. Gezeigt wurden Linoldrucke und -stiche mit Motiven, die der Sammlung siebenbürgischer Sagen von Claus Stephani und Friedrich Schuster entliehen sind. Mit dabei die Geschichte vom Schlangenbeschwörer, der ein Dorf von Riesenschlangen befreit, dafür aber selber sterben muss [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 2
[..] vom Erwerb des Festabzeichens befreit. Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bittet der Organisationsausschuss um Anmeldung bis spätestens . April mit folgendem Vordruck bei Hannelore Scheiber, , Friedberg, Telefon: () . Fax: () , E-Mail: Hans-Werner Schuster [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 1
[..] s zu verbergen?" Die Wissenschaftlerin führte einige statistische Daten aus der empirischen Forschung an so u.a. dass im Januar Siebenbürger Sachsen ausgehoben worden seien, wovon Personen gestorben seien ( Prozent der Männer gegenüber Prozent Frauen) und ging ein auf die Auswertung von Zeitzeugendokumenten (Brief(Fortsetzung auf Seite ) Seite an Seite nahmen viele ehemalige Deportierte an der Gedenkfeier am . Januar in der Donauhalle in Ulm tei [..]