SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3

    [..] im Bundesvorstand der Landsmannschaft, er und die neun Regionalgruppensprecher sind ex officio Delegierte beim Verbandstag der Landsmannschaft. Ebenfalls im Zeichen der guten Kooperation mit den HOGs hat die Landsmannschaft, naihentlich ihr Kulturreferent Hans-Werner Schuster, die diesjährige HOG-Tagung in erheblichem Maße mitbetreut und mitorganisiert. Schuster wies daraufhin, dass seine Stelle als Bundeskulturreferent am . Juli aufgelöst werde, da die Förderung des Bu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 15

    [..] im Arbeitslager Petrowka in Russland. Besonders eindrucksvoll sind die Verse über die ,,Schwarzen Rosen", womit die Kohle, die aus dem Bergwerk gewonnen werden musste, gemeint ist. Der Vortrag wurde dadurch bereichert, dass die Autorin einige Texte, für die es Vertonungen gibt, auch sang. Der Singkreis unter der Leitung von Margarete Schuster probt zurzeit die Vertonung des Gedichts ,,Der Ichebum" von Katharina Thut und will sich demnächst auch der Vertonung ihres Textes ,, [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 9

    [..] Motto der Tagung ,,Dokumentation - Information - Kommunikation" verdeutlicht einerseits Sinn und Zweck der Veranstaltung wie auch der HOG-Arbeit allgemein. Andererseits bezieht es sich ganz konkret auf die inhaltlichen Schwerpunkte der Referate von Helga Fessler und Friedrich Schuster über ,,Das Nordsiebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch: Geschichte, Ergebnisse, wissenschaftliche Bedeutung und praktischer Nutzen", Dr. Christoph Machat über die ,,Heimatortsgemeinschaften zwische [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 3

    [..] am nächsten Tag um . Uhr. Das Motto der Tagung ,,Dokumentation - Information - Kommunikation" verdeutlicht einerseits Sinn und Zweck der Veranstaltung wie auch der HOG-Arbeit allgemein. Andererseits bezieht es sich ganz konkret auf die inhaltlichen Schwerpunkte der Referate von Helga Fessler und Friedrich Schuster über ,,Das Nordsiebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch: Geschichte, Ergebnisse, wissenschaftliche Bedeutung und praktischer Nutzen", Dr. Christoph Machat über die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 9

    [..] r Landsmannschaft der stellvertretende Bundesvorsitzende und bayerische Landesvorsitzende Bernd Fabritius, Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff und Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster. S.B. Lust zu reisen? Der gemeinnützige Reiseverein Transylvania Tours e.V. plant für folgende Fahrten: ) Siebenbürgen - . bis . April. Während unserer zweiwöchigen Tour werden wir von unseren Übernachtungsplätzen in Michelsberg bei Hermannstadt, Hetzeldorf bei Mediasch und Wolkend [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13

    [..] im Haus der Heimat. Er bat dabei, das Augenmerk in besonderem Maße auf die Zukunft zu richten, ohne das Vergangene zu vergessen. Die musikalische Begleitung des Abends besorgte gekonnt der Singkreis unter der Leitung von Margarete Schuster. Nach der traditionellen Totenehrung erinnerte Göbbel in seinem umfassenden Tätigkeitsbericht über die letzten vier Jahre neben Schwierigkeiten und Chancen einer derart großen Kreisgruppe im Ballungsraum Nürnberg an eine breite Palette gel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 7

    [..] rung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien erarbeitete ,,Neukonzeption der Kulturarbeit nach § BVFG" und deren Vorgaben für die kulturelle Breitenarbeit. Wie Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster in der Einladung zur Tagung wie auch bei der Begrüßung im Exerzitienhaus St. Paul in Leitershofen mitteilte, erfolgte trotzdem keine Förderung durch das zustehende Referat. Dadurch war eine Verdreifachung des Teilnehmerbeitrages notwendig geworden. Die Teilnahme von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 23

    [..] statt. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab'tausend Dankfür deine Müh', und bist du auch von uns geschieden, in unserm Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Schwager, Paten und Onkel Martin Schuster geboren am .. in Marktscheiken gestorben am . . in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Susanna Schuster, Ehefrau alle Anverwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am Mittwoch/dem . : ,im Dinkel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 1

    [..] esige öffentliche Hand nach wie vor prompt und vorbildlich aktiv sei. Kultur in Not Um drückende Mittelkürzungen ging es auch in dem Bericht zum Stand der landsmannschaftlichen Kulturarbeit, den Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster vorlegte und zu dem Dürr die jüngste, inzwischen dritte Fassung des Kulturkonzepts von Staatsminister Michael Naumann vorstellte (diese Zeitung berichtete ausführlich in ihrer letzten Ausgabe). Obwohl das Konzept noch keineswegs seinen parlame [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6

    [..] h der Art eines Bilderbogens auf Tafeln präsentierte Ausstellung ,,Bayern - Land und Leute" (Rumänischer Text von Ewalt Zweyer) sowie die Fotoausstellung ,,Siebenbürgisch-bayerische Beziehungen" mit zweisprachigem Text von HansWerner Schuster und Ewalt Zweyer. Letztere, eine Koproduktion des Kulturreferats der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Stiftung und des Gundelsheimer Museums, wurde im Hauptgebäude der Lucian-Blaga-Universität bis Ende September gezeigt. [..]