SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 11

    [..] Zeitung wieder komplett Christian Schoger ist seit dem . Mai zweiter Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Die Stelle war vakant geblieben, nachdem der bisherige Chefredakteur Hannes Schuster erkrankt und Siegbert Bruss aufgrund eines Bewerbungsverfahrens zum verantwortlichen Redakteur aufgerückt war. Schoger wurde in Hermannstadt geboren, wanderte als Zweijähriger mit der Familie nach Deutschland aus und wohnt zurzeit in Rosenheim. Er studierte Mittelalterliche Ges [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3

    [..] Kunstgewerbe, Bücher, Antiquitäten, CDs, MCs, Aquarelle und Goldschmiedeerzeugnisse. . . Uhr: Ausstellungseröffnung im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, (Zugang ), Refektorium und . Stock. Ortwin Schuster, Stiftungsrat der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München, führt ein in die Fotoausstellung von Dr. Karl Heinz Rothenberger ,,Hermannstadt - Einblicke eines Partners und Freundes". Hier werden zum Verkauf angeboten: Bücher des Verla [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3

    [..] tenheim vorbereiteten Umtrunk fand der Festakt sein Ende. Wenn es nach dem Willen des Hilfsvereins geht, steht aber schon das nächste Fest an - die Einweihung der Kapelle und des Turms der Erinnerung. Helga Bosch Günther Melzer Hans-Werner Schuster Beim Spatenstich zum ,,Turm der Erinnerung", von links nach rechts: Helge Baumann, Enni Janesch, Werner Becker-Bloningen, KurtFranchyund Hagen Jobi. Foto: Günther Melzer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 11

    [..] weisen: ro. Postalisch ist er weiterhin erreichbar unter Strada Ilarie Chendi , RO- Sighisoara, telefonisch unter (/ ) . Hans-Werner Schuster Leserecho · Leserecho Gernot Wagner im Jubiläumskonzert gedankt Ergänzung zum Bericht über die Festveranstaltung ,,Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" (Siebenbürgische Zeitung vom . Februar) sowie zu den Leserbriefen von Hermann Sadler (SbZ vom . März) und Gernot Wagner (SbZv [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 4

    [..] ie Empfehlung aus, dass die Landesgruppen - in Abstimmung mit der SJD Budgets für die Jugendarbeit bilden sollen, um die Nachwuchsorganisation der Landsmannschaft auf Landesebene zu fördern. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster legte die Planung kultureller Breitenarbeit für das laufende Jahr vor. Abgesehen von drei vom Haus des Deutschen Ostens in München geförderten Aktivitäten, müssten die Veranstaltungen aus eigenen Mitteln bestritten werden. Dr. Swantje Volkmann sei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 1

    [..] bung neu besetzt. Dies hat der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am . Januar in Gundelsheim beschlossen. Die Neubesetzung der Stelle wird notwendig, da Chefredakteur Hannes Schuster erkrankt ist. Seit Oktober letzten Jahres wird die Zeitung in Verantwortung des zweiten Redakteurs Siegbert Bruss mit Unterstützung des Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster und · des auf Honorarbasis mitarbeitenden auswärtigen R [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 4

    [..] merischen Erfolges: ,,Den Beruf als Hobby betrachten. Für Neues offen sein. Informationen einholen und auswerten." In einem ähnlichen Telegramm-Stil übermittelte er uns das, was er sich für die Zukunft wünscht: ,,Gesundheit, Frieden, stabile Wirtschaft." Möge es in Erfüllung gehen. Hans-Werner Schuster Späte Würdigung für ,,Radio Free Europe" Bukarest. - Knapp zwölf Jahre nach dem Umbruch in Rumänien hat Staatspräsident Ion lliescu die ehemaligen Direktoren und Redakteure der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21

    [..] r Horst Göbbel und Pfarrer Rehner, waren gekommen und ließen sich alle Kaffee, Tee und Kuchen gut schmecken. Zu Beginn konnte man dem Akkordeonspiel von Simon () zuhören. Danach traten die Damen des Siebenbürgischen Singkreises unter der Leitung von Margarete Schuster auf, die mit Liedern und Gedichten zur zeitgemäßen Gestaltung des Programmes beitrugen. Pfarrer Rehner nahm das Datum zum Anlass, um uns die Legende vom Nikolaus und einige Geschichten aus seinem Leben nahe zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10

    [..] - Werktag aber bedeutet Arbeit und Alltagssorgen -, als das Einerlei, das Gewohnte und Gewöhnliche, erhielt erst durch die Fiktion, die wiederum als erlebte Wirklichkeit mitgeteilt Dr. Claus Stephani beim Vortrag in München. Foto: Hans-Werner Schuster und phantasievoll eingekleidet wurde, eine neue Dimension. ,,Wenn man am Abend auf dem Kajerech, dem Kajeberg, geht, das ist der dort drüben, kann man immer wieder dem Prikulitsch begegnen, " erzählte Maria Gokesch. ,,Also ich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 17

    [..] Siebenbürger Sachsen. Mit Blasmusik und Tänzen in sächsischer Tracht ließ die Kreisgruppe die Erinnerung an die Heimat in Siebenbürgen aufleben. ,,Es reicht nicht, Geschichte gemacht zu haben, wir müssen auch Zukunft machen", sagte Ortwin Schuster, Vorstandsmitglied der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, berichtet die Landshuter Zeitung.' ,,Ich weigere mich, den ·weltgeschichtlichen Kompostantrag für die Siebenbürger Sachsen zu stellen", betonte Richter Ortwin Schuster [..]