SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 2
[..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff · Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adressen: Postba [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 3
[..] elm Georg Hietsch (St. Augustin) bieten Überlegungen zur künftigen Arbeit der Heimatortsgemeinschaften und behandeln dabei vor allem vereinsrechtliche Aspekte. Die Ergebnisse des Dokumentationsprojektes siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter werden von Friedrich Schuster (Bad Rappenau) präsentiert, der anhand des zweiten Bandes der Denkmaltopografie auch einen Ausblick auf die künftige Auswertung der Dokumentation liefert. Struktur und Satzung des Verbandes der Siebenbürgisch [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 9
[..] fft Intensives LernWochenende Gewinnbringendes Seminar mit Leitern siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen Zu einem Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen hatte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster für das Wochenende vom . bis . September ins Freizeitheim ,,Haus St. Lukas" nach Schwabach eingeladen. Schwerpunkte des Seminars waren Grundfragen der Theaterarbeit: Wie lese ich ein Stück? Wie setze ich es in Bewegung und Bild um? Zudem war ein Sch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 15
[..] von Adolf Gitschner und" seinem jugendlichen Team bestens zubereitet. Gern gesehene Gäste waren das Pfarrerehepaar Distler-Wenzenbach, vormals an der Kreuzkirche tätig. Die Kinder beschäftigten Gertraud Ungar und Rosina Schuster-Brönner mit fröhlichen und unterhaltsamen Spielen. In der Küche des Gemeinderaums sahen die Schwestern Katharina Nagy und Maria Niedrich nach dem Rechten: hier gab es auch Kaffee und Kuchen. Die gute Stimmung wurde durch gemeinsames Singen und einen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 1
[..] ion feiert Jahre seit der Gründung des Hermannstädauch die Tatsache in Rechnung zieht, daß Bun- ter deutschen .Männergesangvereines und Jahre seit der Existenz ihres heutigen Sinfodeskulturreferent Hans-Werner Schuster die Zu- nieorchesters. Dazu wurden fünf Konzerte veranstaltet und eine Doppelausstellung eröffnet. sammenschau Praktisch im Alleingang erstellt W e n n d e r S p a z i e r g ä n g e r d u r c h P l a k a t e a u f d i e e i n e m erstaunlich guten Zustan [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11
[..] in der Dinkelsbühler Paulskirche, fortsetzen, wo Familie Christian ebenfalls erfolgreich auftrat. Der beschwingte Musikabend im Alten Spitalsgebäude hatte es, wenn überhaupt noch nötig, ein übriges Mal gezeigt: Die vom Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster nun schon seit mehreren Jahren mit Umsicht und Kennerschaft geplanten und koordinierten Auftaktveranstaltungen der Dinkelsbühler Heimattage haben sich für Kenner und Liebhaber der schönen Künste als anspruchsvoll gedi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 4
[..] termaßen an diesem Tag Deportationsbroschüre erschienen In der Schriftenreihe des Hauses des Deutschen Ostens München ist der Band ,,Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion" erschienen. Von Hans-Werner Schuster und Walther Konschitzky herausgegeben, umfaßt er die Referate und Ansprachen der zentralen Gedenkveranstaltung vom . Januar in München aus Anlaß des . Jahrestages des Beginns der Deportation. Ergänzt werden diese durch zahlreiche Schwarz-Weiß- und F [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 12
[..] imattag der Siebenbürger Sachsen vom .-. Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bittet der Organisationsausschuß um Anmeldung bis spätestens . April beim Kulturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß /, München, mitfolgendem Vordruck. Hans-Werner Schuster Anmeldung Die Gruppe meldet sich hiermit zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. D Kapelle D Trachtengruppe D HOG-Trachteng [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5
[..] hrer Freude darüber Ausdruck, daß die Kultur- und Frauenreferenten, die am gleichen Wochenende in Augsburg tagten, die ,,Bauernhochzeit" als einen Höhepunkt erlebten. Durch die Handlung führte einleitend Hannelore Schuster aus Heilbronn. Sie betonte: ,,Die Aufgabe dieser Aufführung ist es, allen Menschen, denen Brauchtum am Herzen liegt, Einblick in einen Teil unserer Bräuche zu geben. Der Tradition verbunden, stehen heute Siebenbürger Sachsenvor Ihnen und spielen nicht nur, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 31
[..] en, daß ich injenen Stunden nach und nach durch die Prüfungen meines Lebens fester und sicherer geworden bin. Traurig nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa und Sohn Fritz Schuster 'am .. in Bistritz + am .. in Tostedt Tostedt In Liebe und Dankbarkeit: Ella Schuster Cornelia Schuster Bernd und Cornelia Schuster mit Stephanie und Christian Malwine Bergmann Die Trauerfeier fand am . . in der Friedho [..]