SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 10

    [..] wollen, mögen sich bitte beim Bundeskulturreferat, Albert-Roßhaupter-'Straße /II, München, Telefon: () , Fax: () , melden. Wir würden Ihre Mitarbeit bei der nächsten Arbeitstagung begrüßen! Hans-Werner Schuster ein gemeinsames Projekt durchführen und sich mit Prozent in bar sowie mit Prozent Personal- und Sachleistungen beteiligen. Finanziert werden Projekte im kulturellen und sozialen Bereich. JohannLauer ZumAutor: in Heitau geboren, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 15

    [..] annszüge zogen am traditionellen ,,Bauernsonntag" durch die Stadt, darunter-wie in den letzten zwanzig Jahren ununterbrochen auch eine stattliche Anzahl von Siebenbürger Sachsen: Mitglieder der Kindergruppe, der von Johann Schuster (Fürth) und von Hans-Werner Krempels (Herzogenaurach) geleiteten Tanzgruppen sowie die von Hans Welther und Richard Taub angeführte Blaskapelle der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." Freude und Dankbarkeit über die diesjährige Ernte drüc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 3

    [..] nbürgisch-sächsischer Chöre. Unter der fachlichen Anleitung von Ilse Maria Reich werden Grundkenntnisse der Chorleitung vermittelt und vertieft, die dank der Anwesenheit der ,,Siebenbürgischen Kantorei" auch in praktische Chorarbeit umgesetzt werden können. Ein Referat von Hans-Werner Schuster vermittelt ,,Grundzüge des Urheber-, Aufführungs- und Vervielfältigungsrechtes", während Klaus Metz die Tradition der Chormusik in Siebenbürgen am Beispiel der ,,Heltauer Liedertafel" n [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 4

    [..] daß das Seminar die gesteckten Erwartungen noch übertraf und zu einem vollen Erfolg wurde. · Im Exerzitienhaus St. Paulus, das den idealen Rahmen für dieses Seminar bot - vor allem der Arbeit förderliche Abgeschiedenheit sowie einen Spiel und Inszenierung ermöglichenden großen Tagungsraum -, konnte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster Teilnehmer begrüßen, die zehn von insgesamt in Deutschland bekannten und aktiven siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppen vertrate [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] Münchner Haus des Deutschen Ostens am Freitag, dem . Juli, . Uhr, in der Stadtbücherei Grafing bei München. Ins Werk des Künstlers führt bei der Vernissage der Journalist und Kritiker Hannes Schuster ein. Die Ausstellung wird bis zum . Juli gezeigt. Internationale Buchmesse in Bukarest Iliescu-Partei gespalten Bukarest. - Der Reformversuch des früheren rumänischen Außenministers Teodor Mele§canu, die Partei der Sozialen Demokratie Rumäniens (PDSR) von innen her zu ern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5

    [..] tscheidenden Anteil am organisatorisch einwandfreien Ablauf des Pfingsttreffens hatten sehr viele Helfer: die Leute um den zuständigen Bundesreferenten Johann Schuller, die Mitarbeiter der Münchner Bundesgeschäftsstelle und Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster, Mitglieder des Vorstands der ausrichtenden Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und vor allem auch zahlreiche Jugendliche aus der SJD und dem Studium Transylvanicum. Sie alle haben mit dazu beigetragen, daß von diesem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 11

    [..] en, im Kunstgewölbe des dortigen ,,Spitalhofs" eine Auswahl ihrer Arbeiten gezeigt. In die Ausstellung, die von der Künstlerin unter den Titel ,,Zeichen und Figuren" gestellt worden war, führte Hannes Schuster ein, der dabei u.a. sagte: Phantasie - ist sie denn statthaft in Zeiten, da soziale Härten allenthalben andauern oder gar zunehmen? Ist die, die schöne Phantasie, vertretbar noch in dieser Welt und in diesem Land, wo ,,Krisenszenarien gepflegt werden", wo ,,überwiegend [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] che in Nürnberg-Röthenbach wurden die beiden Aufführungen zentraler Punkt zweier großer Nachbarschaftsfeiern. Zwei bedenkenswerte Gedichte, ,,Siebenbürgen" und ,,Vaterland, Mutterland", wurden von ihrer Verfasserin Regina Schuster überzeugend vorgetragen. Unter der Leitung von Christine Wagner und Gertrud Hanek wurden schwungvolle Tänze vorgeführt. Musik, gutes Essen und Trinken (die Nadescher Hanklich) durften nicht fehlen. In guter Nadescher Tradition und siebenbürgisch-säc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 2

    [..] ranten dafür sein, daß auch der Heimattag zu einem lebendigen Begegnungsfest der SiebenbürgerSachsen und zu einer gelungenen Selbstdarstellung in der bundesdeutschenöffentlichkeitwird. Hans-Werner Schuster Kulturreferat Neue Telefon- und Faxnummer Telefon: () - Telefax: () - Rumäniens neuer Botschafter Bonn. -- Der künftige Botschafter Rumäniens in Deutschland wird voraussichtlich-Gabriel Gafi$a sein. Den Namen des Diplomaten gab kürzlich der Senats [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 2

    [..] er und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dlpl.-Ing. Aren. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nlchtbelieferung In Fällen höherer Ge [..]