SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 12

    [..] t Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte und Hans-Werner Krempels. Auch sie verdienen besonderen Dank und Anerkennung ebenso wie das nimmermüde ,,rotblaue Team" der Jugendgruppe (Fußballmannschaft und Tanzgruppe) unter der ,,Regie" von Thomas Miess, Inge Alzner, Hans Nierlich, Johann Schuster, Horst Hartig, Michael Alzner für ihren vorbildlichen Einsatz auch im Bereich der äußerst schwierigen, jedoch reibungslos gemeisterten Bewirtung. Mit dem Einrollen der weithin sic [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 17

    [..] inblick auf ihr jähriges Klassentreffen werden die Absolventen des Jahrgangs des Evangelischen Landeskirchenseminars gebeten, sich umgehend bei Bernhard Roth, Telefon: (), zu melden. Erwin Schuster gestorben Erwin Schuster, der frohe Sänger und letzte Vorsitzende des inzwischen aufgelösten deutschen Männerchors Hermannstadt (des Kulturhauses), starb am . Juli in Neumarkt in der Oberpfalz und wurde unter großer Beteiligung und Mitwirkung seiner noch aktiven H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 2

    [..] nbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr). /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München. Ruf () -, Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 6

    [..] n Teil der Ausstellung mit dem Titel ,,Das Burzenland - Städte, Dörfer und Kirchenburgen einer Kulturlandschaft in Siebenbürgen" hat Martin Rill, unterstützt vom Bundeskulturreferenten der Landsmannschaft, Hans-Werner Schuster, als Wanderausstellung konzipiert. Das Siebenbürgische Museum wirkte u. a. mit Trachtenaquarellen von Juliana Fabritius-Dancu mit. Die Wanderausstellung wurde bis zum . Juni in Dinkelsbühl und anschließend beim Zeidner Treffen in Ulm gezeigt. Ende Jun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 12

    [..] was ?> chungen und Verhandlungen. Letztendlich konnten aber alle Probleme, sowohl hinsichtlich des einheitlichen Erscheinungsbildes als auch der notwendigen Zuschüsse, gelöst werden. Auf diesem Wege sei Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft, und der Gemeinde Unterschleißheim für die Unterstützung besonders gedankt. Zultner dankte nach seinem Tätigkeitsbericht den übrigen Vorstandsmitgliedern für ihre tatkräftige Mitarb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 3

    [..] i in Nürnberg, Teilnehmer. · Kulturarbeit für und mit Kindern, . Juli bis . August in Pappenheim, Teilnehmer. · Zentrale Arbeitstagung, .-.' September in Wiesbaden, Teilnehmer. · Volkstanzwettbewerb und Jungsachsentag, .-. November in Nürnberg, Teilnehmer. · Tagung derASJ, .-. November in Grasellenbach, Teilnehmer. Hans-Werner Schuster [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17

    [..] ald man in einem Ehrenamt stehe, auch Kritik annehmen müsse. Dennoch sei diese ehrenamtliche Tätigkeit zur Erhaltung der Gemeinschaft in einer freiheitlichen Gesellschaft unerläßlich. Der anschließende Wahlgang hatte folgendes Ergebnis: Zum Vorsitzenden wurde Georg Müller gewählt, zu seinem Stellvertreter Hans Demuth, zum Kassenwart Mathilde Birthälmer, zu ihren Stellvertretern Hans Breckner und Katharina Schuster, zur Schriftführerin Erna Zerelles, zur Kultur- und Frauenrefe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 2

    [..] nt fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Oipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /. München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 5

    [..] gsburg statt, wo sehr gute Voraussetzungen für Veranstaltungen dieser Art herrschen. Vom . bis . November nahmen rund Kulturreferenten und kulturell engagierte Landsleute an der von Hans-Werner Schuster, dem Tagungsleiter, souverän moderierten Zusammenkunft teil. Das Dachthema ,,Persönlichkeiten - Defizite und Chancen siebenbürgisch-sächsischer Selbstdarstellung" war gut gewählt und wurde angeregt diskutiert. Im . Jahrhundert und auch noch viel später waren vor allem d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 6

    [..] nenlernspiel, gefolgt von der Aufklärung über urheberrechtliche Gesetzgebung und die Pflicht zu deren Beachtung bzw. die Folgen bei ihrer Nichtbeachtungund mögliche Verstrickungen mit der GEMA - eine trockene Materie, mit der man sich sonst nicht ohne weiteres befassen täte/würde/möchte. Anschaulich dargebracht, vermochte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster sie dennoch schmackhaft zu verabreichen. Der darauffolgenden Diskussion schloß sich die Eröffnung der Notenbörse m [..]