SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarze Meer%23«
Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2
[..] emeschburg, Herkulesbad, Orschova, den Kazan-Paß, das Eiserne Tor mit dem Roten Turm und Bukarest. Es folgten weitere schöne Aufnahmen vom Predeal-Paß und von Kronstadt und seiner Umgebung, sowie von einem Abstecher ans Schwarze Meer zu den Ausgrabungsstätten, nach Constanza und ins Gebiet der Donaumündung nach Tulcea. Dazwischen erregten einige gelungene Zigeunertypen besonderes Vergnügen und gefielen die Dias mit den schönen Himmelsschlüsseln und dem Enzian. Ergänzt wurde d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2
[..] hten Mitglieder des Warschauer Paktes durch die falsche Vorspiegelung einer deutschen Gefahr zu schrecken, um sie wieder an die Zügel zu nehmen. Nach diesem sowjetisch-sowjetzonalen Konzept soll Bonn der Schwarze Peter zugespielt werden, indem es als der Störenfried hingestellt wird, der letzten Endes die angestrebte Entspannung zwischen West und Ost allein verhindere. Dabei sind die deutschen Entspannungsbemühungen längst offenkundig. Nicht nur, daß Bonn den sowjetischen und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6
[..] er zu. Der Gemüse- und Obstmarkt -- weitläufig angelegt -- quillt über, in den Kaufhäusern findet man viel, wenn auch nicht das, was man justament nötig hat. Mit einer schönen Erinnerung an Hochschulgebäude, Regierungspaläste und alte Kirchen setzten wir die Fahrt ans Schwarze Meer fort. Am Schwarzen Meer Am zehnten Tag unserer Rundreise rollten wir über die längste Eisenbahnbrücke Rumäniens bei Cernavoda in die Dobrudscha. Es war eine landschaftlich eigenartig schöne Fahrt. [..]
-
Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 2
[..] der Beschluß gefaßt wurde, zwei Kirchen A. V. aus Rumänien in den Weltbund aufzunehmen. Eine dieser beiden Kirchen ist die Kirche in der Rumänischen Volksrepublik (NVN), deren Diener ich bin. Ich bin Pfarrer an der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Rumänien ist in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Reiseländer Europas aufgerückt. Verdientermaßen. Unser Land bietet dem Touristen unvergleichlich starke Erlebnisse. Sei es die Schwaizmeerküste mit ihren Prunkhotels und P [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2
[..] aubhaft wird und im Gedächtnis bleibt: die Heimat meiner Mutter. Das gibt es also: die Heimat meiner Mutter = meine Heimat! Auch wenn ich sie nie gesehen habe. Der Inhalt: Eine saubere Gliederung -eine Karte, die Europa von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer und die Lage des dargestellten Landes zeigt -- Siebenbürgen, Land des Segens; die Volkshymne, -- eine Karte Rumäniens -- ein kurzer geschichtlicher Überblick über Kronstadt und das Burzenland und eine Schilderung der Lands [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2
[..] nter dem Vorwand wirtschaftlicher Notwendigkeit bedeuten', erklärt das Journal." ,,Der Artikel bezieht sich auf einen sowjetischen Plan, nach dem Teile von Bulgarien, Rumänien und der Sowjetunion, die an den Donaufluß und an das Schwarze Meer angrenzen, zu einem Industriezentrum zusammengefaßt werden sollen ..." Die K i e l e r N a c h f i c h t e n " schrieben unter dem Titel ,,Bukarest lehnt COMECONPläne ab" über den Inhalt des oben zitierten rumänischen Artikels in der ,,V [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] nen und in Wort und Bild zeigten. So führte uns Herr Mohr aus Ludwigshafen einen Film vor, der im Jahre von einer Studienkommission unter der Führung von Herrn Prof. Pilof im Südosten gedreht wurde. Der Film führte uns durch Ungarn, Siebenbürgen und Rumänien bis an das Schwarze Meer. Leider kam Siebenbürgen etwas schlecht weg. Im Mai wurden die traditionellen Muttertagsfeiern in Mannheim und Heidelberg durchgeführt. Unsere Kleinsten trugen Gedichte vor. Für die musikalis [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10
[..] er sich nun den neuen, schon geplanten Aufgaben widmen. Immer wieder führte er eine seiner Klassen auf Besuch in die Schwesterstädte -- lebende Erd- und Heimatkunde -- Gelegenheit zum Anknüpfen von Freundschaften, die zu dauernden Bindungen wurden. Größere Fahrten hatten das Schwarze Meer und einmal die Adria zum Ziel.Es ergab sich von selbst, daß der Mädchenschuldirektor der Schriftführer des Frauenvereins zur Unterstützung der ev. Mädchenschule wurde, das führte zur vollkom [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] lter .. .^Wenn ich dann bei euch bin, werden wir zusammen in den Wald gehen. Da das noch nicht sein kann, will ich Dir heute eine wahre Jagdgeschichte erzählen. Vor dem letzten Krieg hatte ich drei Jagdhunde, einen Vorstehhund und zwei schwarze Bracken. Mutter und Sohn. An einem Sonntag fuhr ich mit den zwei Bracken in einen Wald, etwa km von Hermannstadt entfernt, auf die Jagd. Wir waren zusammen zehn Jäger. Ich stellte mich an einen Waldrand und ließ dort meine Bracken f [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2
[..] as kleine rote Auto Von Susanne Ehmcke. Seiten mit vielen bunten Bildern. Hin. DM . Der Grund für die große Beliebtheit dieses Bilderbuches liegt sicher in der einfachen Handlung, die nirgends das Kind überfordert. Ab Jahren. Das schwarze weiße runde bunte Vorlesebuch für Mütter und Kinder (von bis Jahren). Mit Bildern, Seiten, Pappband DM . Der Inhalt dieses Buches sind kleine Texte, wie sie vor dem eigentlichen Märchenalter an der Reihe sind: einfache, ein [..]