SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarze Meer%23«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 3

    [..] ostdeutscher Katholiken" eine Mahnung sein sollte, auch nichtdonauschwäbische Volksgruppen im südöstlichen Europa uns nahestehend zu betrachten in Slowenien, Jugoslawien südlich der Drau-DonauLinie, in Bulgarien, in der Dobrudscha, am Schwarzen Meer, um nur einige zu nennen. Natürlich sind auch die Siebenbürger Sachsen uns nahestehend, gehören sie doch auch zum karpatenumkränzten großen Raum. Wir wissen von ihren weltberühmten Kirchenburgen, die ihre Zuflucht bildeten, wenn s [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3

    [..] in der Fülligkeit seiner Episoden, Kalendergeschichten, Rückblendungen und seines zentralen, die Handlung tragenden Themas -- die Liebe zwischen Wolfgang und Cozia -- in oft behäbiger, aber immer farbiger und zielsicherer Architektur auf. Der im Banater Bergland beschäftigte Arzt Wolfgang Humitia will die Flucht aus Rumänien über das Schwarze Meer wagen, um Cozia -- der die Flucht geglückt war -- nach Frankreich zu folgen. Die Geschichte dieser Liebe ist in der Beurteilung mi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] tag, . Tag: F. Stadtrundfahrt. M. Antritt der Heimreise. Leistungen: Fahrt im bequemen klimatisierten Luxusbus mit WC und Bar, Unterbringung in guten Hotels in Zimmern mit Dusche, WC, in Szolnok mit Warm- und Kaltfließwasser, Verpflegung It. Programm, Visum, fachliche Reiseleitung. Einbettzimmerzuschlag S ,-. Mindestteilnehmerzahl: Personen, bei weniger (bis ) Aufzahlung S ,-. Änderungen vorbehalten! Warum nicht mal ans Schwarze Meer Termin: . . - . . Pr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4

    [..] e in dem Tabakgroßverschleiß. Bei Ruhepausen im geschäftlichen Betrieb erzählte mir Dienesch, daß von SächsischRegen große Flöße auf der Marosch in die Teiß, mit der Teiß in die Donau und auf der Donau weiter hinab ins Schwarze Meer und bis nach Konstantinopel gelangten. Es ergab sich für uns beide die Erwägung, auf einem solchen Floß die Reise so weit als möglich mitzumachen. Wir richteten unser Augenmerk darauf, neben unserer Berufsarbeit Geld zu verdienen. Dienesch verfiel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 4

    [..] er dagegen weiß im allgemeinen sehr wenig vom Land ,,diesseits und jenseits der Karpaten" und fast nichts von seiner Geschichte, es sei denn, daß er einmal eine Ferienreise zu den Moldauklöslern, ans Schwarze Meer, oder zum Schilaufen auf die Schullerau bei Kronstadt gemacht hat, deren deutschen Namen deutsche Reisebüros meist nicht angeben, vielleicht nicht einmal kennen... Diese Ungleichheit des Wissensstandes und "der Unterschied zwischen dem lebhaften Interesse auf der ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] auf der Leinwand ihr altes Heimatdorf und manch einer konnte sein Haus in Tschippendorf wiedererkennen. Bukarest, Kronstadt, Schäßburg, Bistritz, Tschippendorf, die Bicaz-Klamm, Piatra Neamf, die Moldauklöster und das Schwarze Meer zogen vorüber und weckten vielfältige Erinnerungen. Es war ein Nachmittag, der der Jugend, die tanzte, sang und spielte, aber auch den älteren unter den Musikern und Sängern das Bewußtsein vermittelte, Freude und Dank allen Eltern, die uns unter sc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 8

    [..] r einen Aufenthalt in Rumänien. Flüge mit Linienmaschinen und Hotelaufenthalt. Besorgung von Hotelzimmern für Besucher, die keine Verwandten ersten Grades in Rumänien haben. Kombinierte Reisen nach Siebenbürgen und ans Schwarze Meer mit Verlängerungsmöglichkeit in Siebenbürgen oder am Schwarzen Meer. Fordern Sie bitte unseren Prospekt an. Reisedienst Peter Martinek KG Stuttgart , ,,Jlapl uolumen sprechen Liebe Landsleute! Wir sind gern bereit zu den k [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8

    [..] t er, krank und geschwächt, die Heimat. / Nach seiner Pensionierung war er noch fünf Jahre lang bei der Kronstädter evangelischen Kirchengemeinde beschäftigt, wo ihm u. a. auch die Führung ausländischer Touristen in der Schwarzen Kirche oblag. Die wenigen noch lebenden alten Bergkameraden und Freunde, in alle Winde zerstreut, gedenken mit Trauer und Ergriffenheit des Verblichenen. Ein Wiedersehen nach Jahren war uns nicht mehr vergönnt. Px. I Sonderfahrten nach Rumänien [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] Abfahrten ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München. Wir besorgen Ihnen alle Reiseunterlagen gemäß den neuesten Bestimmungen für einen Aufenthalt in Rumänien. Flüge mit Linienmaschinen und Hotelaufenthalt. Besorgung von Hotelzimmern für Besucher, die keine Verwandten ersten Grades in Rumänien haben. Kombinierte Reisen nach Siebenbürgen und ans Schwarze Meer mit Verlängerungsmöglichkeit in Siebenbürgen oder am Schwarzen Meer. Fordern Sie bitte unseren Prospekt an. Reisedienst Pe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 1

    [..] des Kümmelchores aus Neu-Isenburg mit ihren Frauen unter den Konzertbesuchern. Vielen von uns wird die Besichtigung des Schlosses Peles in Sinaia, die Besichtigung der Moldauklöster Varatec und Agapia und die Fahrt durch das Hochland Siebenbürgens in schöner Erinnerung bleiben, nicht zu vergessen das Schwarze Meer. Der Begrüßung im Hotel Pescärus vorausgegangen war die Konzerte wurden in Bukarest, Kronstadt, Schäßburg, Bistritz und Costinesti gegeben. In Bukarest wurde das Ko [..]