SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarze Meer%23«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] ung Irgendwann, besonders an Sonntagen, spielt die Uhr keine Rolle mehr, die Zeit führt nicht mehr Regie. Man steht erleichtert auf, weil man tun kann, was niemand von einem erwartet. Man schaltet das Handy aus, denkt an Gelegenheiten, die man leichtfertig verpasst hat. Etwas zu bedauern, wäre jetzt das Falsche. Es ist, wie es ist, und was außergewöhnlich ist, passiert immer woanders. Man könnte ans Schwarze Meer, nach Lyon oder nach Wien fliegen, wo man einst junge Galgenvög [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26

    [..] n abgelöst haben und nun über die Wasseroberfläche gleiten. Bei Überschwemmung bieten sie Tieren Unterschlupf. Auf einem ,,Plaur" wachsen auch Farne, Minze, Zwergweiden und Kletterpflanzen. Auf unserer Reise passierten wir Mila Null, die die Mündung der Donau ins Schwarze Meer markiert. Beeindruckend, wenn man überlegt, was für einen langen Weg die Donau bis dorthin zurücklegt. Wir fuhren auf der alten Donau flussabwärts, erreichten den östlichsten Punkt der Europäischen Unio [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2

    [..] umelden. Zusätzliche Informationen können über forum.ro angefordert werden. Anmeldetermin ist der . März . Brand in Rumäniens größter Ölraffinerie Konstanza ­ In der Petromidia-Raffinerie in Nvodari am Schwarzen Meer ist es am . Juli zu einer Explosion gekommen. Der anschließend ausgebrochene Brand forderte ein Todesopfer und fünf Verletzte. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien meldete, untersucht eine Kommission die Unfallursache. Der Br [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] war uns ja verwehrt. Als wir die Gewissheit hatten, ausreisen zu dürfen, musste noch der ,,Rausschmiss" meines Mannes aus der Partei inszeniert werden, was seine Schulleitung und die Kollegen mit Fingerspitzengefühl und Wohlwollen taten. Inzwischen hatten die Sommerferien begonnen. Meine Eltern wollten mit meinem ältesten Bruder und seinen zwei halbwüchsigen Jungen für zwei Ferienwochen ans Schwarze Meer nach Eforie Nord kommen. Die Freude auf ein Wiedersehen mit ihnen a [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] ebste schreibend, halb Europa. Das erfahren wir aus der äußerst wohlmeinenden Rezension des Buches ,,Liebste Jannni", in welchem wir dieser Briefe nachlesen könnten, so wir uns das Buch denn kauften. Fast hätten wir Fernweh bekommen bei der Beschreibung der interessanten Tour: über Bulgarien und Griechenland (mit Ägäisblick!) nach Mähren und Bayern, dann noch Jugoslawien (Adriablick!). Russland und das Schwarze Meer nicht zu vergessen. Na ja, wenn der Rezensent jetzt beri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] tsch schreibenden Romancier der Zeit nach dem II. Weltkrieg in Rumänien", widmet Bergel eine herausragende Würdigung, den Neudruck seiner Einführung in Georg Schergs Gedichte-Zyklus ,,Piranda" (Hg. von Mariana Scherg, , Verlag Global Media, Hermannstadt): ,,Meine braunen Brüste" oder ,,Wie schwarzer Wein und schwellender Duft". Zu Georg Schergs ,,Piranda"-Zyklus und dessen Aufzeichnung (S.). Hans Bergel, Dichter und Musiker wie Georg Scherg, betont die ,,ungebärdige Lu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] rten, die Segeltörns, die Großstädte und kleinen Dörfer ziehen wie in einem Film vor dem geistigen Auge vorbei. In den folgenden Jahren kommt er weit herum, aber seine Touren führen ihn immer wieder zurück nach Siebenbürgen und ans Schwarze Meer. Wie der Titel schon verrät, ist er hinund hergerissen zwischen der alten und der neuen Heimat. Dieses Zerrissen-Sein äußert sich in der humoristisch dargestellten Autobiographie mit Sprüngen zwischen Zeiten, Welten und Themen, die bu [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] von Zimmern über Rezeption, Toiletten, Schwimmbecken bis hin zu Frühstücksräumen. Auch wenn die Unterkünfte in der Kirchenburgenlandschaft einfach sind, so gelten die gleichen Prozeduren auch für sie. Es ist noch nichts entschieden, aber der Druck ­ auch der Einheiten am Schwarzen Meer ­ ist groß. Die Saison sieht nicht gut aus. Unternehmer Ionu Martin (Sibiureisen, GoEast) sagt: ,,Für den Herbst haben wir vielleicht % der üblichen Buchungen, da Herbstreisen meist im März u [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] Siebenbürgische Museum in einem Konvolut mit Schwarz-Weiß-Negativen und handkolorierten Glasplattendiapositiven sowie einem zeitgenössischen Projektionsapparat erwerben konnte. Es sind Reiseerinnerungen von Fahrten der Schäßburger Bergschule und des Schäßburger Turnvereins (STV) an Rhein und Donau, nach Rügen, ans Schwarze Meer sowie innerhalb Siebenbürgens selbst. Anders als in der heutigen Zeit war oft der Weg genauso wichtig wie das Ziel. Die Reise mit vielen Sta [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12

    [..] und das Bewusstsein davon im europäischen Osten seinen Anfang genommen hat. Die ,,Bloodlands", das wissen wir nicht erst seit dem Buch dieses Titels von Timothy Snyder, haben sich in dem furchtbaren . Jahrhundert vom Baltikum bis ans Schwarze Meer, aus Sibirien bis auf den Balkan ausgedehnt und dann Mittel- und Westeuropa erfasst. Stalin und Hitler sind die monströsen Galionsfiguren der stampfenden, schlingernden Schiffe, der ,,Seelenverkäufer", die mittlerweile untergegan [..]