SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4

    [..] sucher kamen ins Bierzelt oder nutzten die Fahrgeschäfte in der Altstadt. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die ein solches Fest lieber am Stadtrand gesehen hätten. Text: Holger Wermke, Foto: Sebastian Marcovici Benefizkonzert für Repser Kirche Reps ­ Am . September erklang in der Repser Kirche nach langer Zeit wieder Kammermusik. Das Benefizkonzert machte auf das Gotteshaus aufmerksam, das zurzeit baufällig ist und auf Hilfe wartet. Vor zehn Jahren haben hier umfas [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12

    [..] iner Onkel Emil und Ernst Honigberger in Kontakt, dann studierte er in Berlin und Bukarest bei namhaften Malern der Zeit. Vielversprechend sind bereits seine Jugendwerke, beispielsweise ,,Der Heilige Sebastian" (), der auch das Ausstellungsplakat des Kronstädter Museums illustriert. kehrte der Künstler nach Kronstadt zurück, wo er bereits ein Jahr später seine erste eigene Ausstellung zeigte. Es folgten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. der ,,Gemeinsc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] am . November um . Uhr in der evangelischen Erlöserkirche in Bad Kissingen ein Orgelkonzert mit Werken deutscher und siebenbürgischer Komponisten statt. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Waldemar von Baußnern, Franz Xaver Dressler, Horst Gehann, Wilhelm Georg Berger und Rudolf Lassel. An der Orgel spielt Ilse Maria Reich aus Landshut. Die Organistin (*) entstammt einer siebenbürgischen Musikerfamilie und gab mit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25

    [..] ur an Dich gedacht. Jahre blickst Du nun zurück, auf Freud und Leid, auch manches Glück. Wir alle wollen Dir heut Danke sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Alles Liebe und Gute wünschen Dir: Sebastian, Fabian, Daniela, Melissa, Manfred, Kathi, Hans, Moni, Karl-H. und Robert Anzeige [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] rspektive zweier betroffener Frauen ­ stehen im Magazin neben ganz neuen Entwicklungen wie im Text ,,Der letzte macht das Licht an". Hier geht es um die Kirchenburg Trappold und ihren neuen Burghüter Sebastian Bethge, einen gebürtigen Berliner, der sich vor dreizehn Jahren für Siebenbürgen entschlossen hat, denn ,,mir gefällt das Landleben einfach besser. In der Stadt konnte ich nicht frei atmen, so viele Menschen. Das ist hier anders." Die Kirchenburg, die er betreut, soll n [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 28

    [..] erzensguten Mutter und Oma Ursula Vagasi geborene Slaminek * am . . am . . in Kronstadt in Kronstadt In liebem Gedenken: Tochter Astrid Santa, geborene Muerth, und Ehemann Josef Enkel Sebastian und Brigitte Die Beerdigung fand am . . in Kronstadt statt. Zum Gedenken an den . Todestag meiner lieben Frau Regina Maiterth geborene Klein geboren am . . in Nimesch gestorben am . . in Kaiserslautern Ehegatte Alfred Maiterth sen. und Kinder In [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 34

    [..] er Trauer: Helga Ambrosi, geborene Zeitler Nikolaus Ambrosi und Christiane Denise Wittmann, geborene Ambrosi, und Eric Birgit Kunz, geborene Ambrosi, und Richard seine geliebten Enkelkinder Isabelle, Sebastian und Franziska Prof. em. Dr. Michael Ambrosi und Marlene mit Christine sowie alle Angehörigen Auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen fand die Trauerfeier und Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Traueranschrift: Helga Ambrosi, Am Hendelberg , Oestrich-W [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6

    [..] Handwerker ins Ausland, die Bistritzer beispielsweise unterhielten enge Beziehungen nach Krakau; umgekehrt waren die siebenbürgischen Städte Ziel von Gesellen und Meister aus dem Ausland, erwähnt sei Sebastian Hann aus der Zips, der zum ersten Vorsteher der Hermannstädter Goldschmiedezunft gewählt wurde. Das Buch von Horst Klusch gibt einen breiten Überblick über die Entwicklung der siebenbürgischen Goldschmiedekunst. Ein Verdienst des Autors ist es, dass er in mehrjähri [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] nt hätte diesen Preis auch Mihaela Culea, die das ,,Adieu" von Filtsch mit einer erstaunlich ergreifenden Emotionalität vorgetragen hat. Einen zweiten Preis für Komposition erhielt in der Kategorie B Sebastian Solomon aus Rumänien. Von den acht Teilnehmern der Kategorie C ( Jahre) schafften nach dem Pflichtprogramm den Sprung in die zweite Etappe sechs Pianisten. So konnte z.B. Tony Nguyen aus Dänemark sein interessantes Repertoire dabei nicht darbieten, da er nach der er [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 13

    [..] möchten wir auch im Namen des Vorstandes unseren Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern für die unermüdliche Bereitschaft und Unterstützung bei den vielen Aktivitäten. Eure Leiter Ingrid Mattes, Sebastian Schmid und Gerda Knall [..]