SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16
[..] uf. Danach zeigte der Abiturient Roland Ziegler am Akkordeon (. Platz beim Bundeswettbewerb ,,Jugend musiziert") sein hohes Können mit Tango ,,Olé Guappa" von Malando, ,,Das Präludium II" von Johann Sebastian Bach, die ,,Preghiera" von Czerny, ,,Berliner Luft" von Paul Lincke und ,,O sole mio" von Wilhelm Lindemann. Die Kinder-Sing- und Spielgruppe der Nachbarschaft Fürth, von Rosemarie Potoradi ins Leben gerufen, lieferte einen neuen Beweis ihres besonderen Könnens bei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 28
[..] eldt in Mettersdorf * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Georg Schmedt Peter und Sofia Sandleben, geborene Schmedt mit Nina und Michael Dr. Georg Schmedt mit Sebastian und Robin Michael Areldt Margaretha und Adolf Grotzki Fritz Bartolf Nichten und Neffen sowie alle Anverwandten Herten, Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene war am Samstag, dem . Juni , in der Kapelle des Kommunalfriedhofes zu Her [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12
[..] nbringen und dem Verband beitreten, um zumindest den aktuellen Stand der Mitgliederzahl und Aktivitäten zu bewahren. Der Höhepunkt des Festes war das Erklimmen des Kronenbaumes durch den ,,Altknecht" Sebastian Fleischer. Während dieser in der Krone kurz verschnaufte, sprach ,,Jungknecht" Timo Schneider frei und souverän seinen Stolz und seine Freude über die Kinderkrone aus und dankte für den Erhalt dieses schönen Brauches. Der ,,Altknecht" dankte in seiner Ansprache den Baue [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 23
[..] er Inge und Roland deine Tochter Herta und Georg deine Tochter Adelheid und Julius dein Enkel Ortwin und Elke mit Kilian und Karina dein Enkel Arnold und Petra mit Johanna deine Enkelin Magdalene und Sebastian mit Sophie deine Enkelin Dorothea und Christian Herzlichen Dank für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Susanna Lederer geborene Fleischer * am . . in Neppendorf am . . in Regenstauf In stiller Tr [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 25
[..] anna Iancu geborene Baku geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Nürnberg In stiller Trauer: Tochter Monika mit Martin Sohn Valentin mit Gerda Enkel Uwe mit Ute, Ute, Anita mit Sebastian, Katrin Urenkel Stefan, Katrin, Nina, Tamia Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, Wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. in dem Du einst so froh geschafft. Römer , Siehst Dei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12
[..] er er Jahre (Stéphanie Danneberg); Die Darstellung der Buße. Eine ikonographische Interpretation der auf den Archivolten des Portals der Evangelischen Kirche in Holzmengen vorhandenen Skulpturen (Sebastian Corneanu); Zum Wortbildungsparadigma Wortbildungsnest im Siebenbürgisch-Sächsischen, das aufgrund rumänischer Lehnlexikate entsteht (Sigrid Haldenwang); Das rumänische Königspaar in Hermannstadt (Gudrun-Liane Ittu); Gegen neue siebenbürgische Geschichtstheorien. Eine St [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 28
[..] Dank. Johann Binder geboren am . . gestorben am . . in Seligstadt in Bad Aibling In lieber Erinnerung: Sohn Otmar Tochter Birgid mit Schwiegersohn Rainer und Enkelkinder Maxi, Lena und Sebastian Herzlichen Dank an alle Verwandten, Freunde und Bekannten für die Anteilnahme. Die Beerdigung fand am . . in Högling bei Bruckmühl statt. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, Doch dieses eine Blatt allein von vielen Blättern eines. war Teil von unserem Leben. Das [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] utschen Kulturlandschaft vor. Dafür ein herzliches Danke, das gleichermaßen auch für die charmante Moderation von Steffi Kepp und Fabian Kloos sowie die musikalische Umrahmung gilt. Ingrid Hutter und Sebastian Hausl haben speziell für die Eröffnung des Heimattags Werke für die Besetzung Fagott und Vibraphon arrangiert. Sie präsentierten die Bearbeitung fünf ,,Rumänischer Volkstänze" des ungarischen Komponisten Béla Bartók und Arrangements sächsischer Volkslieder von Grete Lie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11
[..] tung, Regie: Dan Pduraru), musikalische Beiträge der Siebenbürgischen Kantorei, der Organistinnen Ilse Maria Reich und Ursula Philippi, des Bläsequartetts Fuss und des Duos Ingrid Hutter (Fagott) und Sebastian Hausl (Vibraphon), um nur einige zu nennen. Der Landesverband Bayern hat als Mitausrichter durch starke Akzente wesentlich zum Erfolg des Heimattags beigetragen. Jahr für Jahr deckt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) eine große kulturelle, sportli [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21
[..] oll RV , vom österreichischen Komponisten und Musikpädagogen Georg Christoph Wagenseil die Sonatine in B- Dur (aus dem Notenbuch des siebenbürgischen Grafen Ladislaus Szekely von ), von Johann Sebastian Bach die Suite Nr. für Violoncello solo in G-Dur BWV , vom italienischen Violinisten und Kammermusiker Arcangelo Corelli die Sonate für Violine und Basso continuo in B-Dur op. Nr. (aus dem Notenbuch des Joseph Fazakas Krizbacensis, ) und schließlich mehrer [..]









