SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 1

    [..] dichtausgabe von Georg Hoprich .. Karin Gündischs ,,Kinder von Michelsberg" .... Bergels Briefwechsel mit Manfred Winkler ..... Ausstellung Sieglinde Bottesch in München .. Begabter Fotograf: Sebastian Marcovici ........ Neue DVD über das Harbachtal .................... Lebensgeschichten Rumäniendeutscher ...... Kirche und Heimat ....................................... Jugendforum ............................................... Meldungen aus Österreich . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 8

    [..] ebenso empfindsam wie virtuos das ,,Andante grazioso mit zwei Variationen" aus ,,Thème varié in G", Opus von Jean Louis Tulou zu Gehör ­ zum Auftakt ­ und zum Abschluss die ,,Badinerie" aus Johann Sebastian Bachs ,,Orchestersuite in H-Moll". In seiner Einführung skizzierte Hans-Werner Schuster das Persönlichkeitsprofil und die künstlerische Entwicklung der geborenen Sieglinde Bottesch. Die Einzelausstellung ,,Der Garten ­ Ort der Meditation und der Inspiration" in der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] h einzige Weihnachts-Mundartlied ,,E sacksesch Chrästlied" mit Text, Melodie und Satz von Ernst Helmut Chrestel, das in Almen aus der Taufe gehoben worden war. Zwischendurch trug der Jugendliche Sebastian Beer ein Weihnachtsgedicht vor und wurde wie andere Kinder im Saal vom eingetroffenen Nikolaus belohnt. Mit seinem dreiteiligen Chorstück ,,Der Friedensfürst", den Liedern ,,Sankt Nikolaus von Myra" und ,,Heilige Nacht" beendete der Chor seinen Auftritt. Im Sommer diese [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12

    [..] die Quadrille ,,Maike" als Gemeinschaftstanz vorgeführt ­ ein beeindruckendes Bild mit allen Tänzern. Eine Besonderheit dieses Balls war der gelungene Auftritt der Ingolstädter Jugend-Big-Band unter Sebastian Schmidt. Die jungen, ehrgeizigen Musiker hatten bereits bei anderen Anlässen gespielt. Ihre Programmeinlage war eine Premiere für unseren Kathreinenball. Das Publikum war begeistert und entließ die Gruppe erst, nachdem sie eine Zugabe gespielt hatte. Der Kreisgruppenvor [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 8

    [..] So. n. Epiphanias Silke, Selma . Mose , b- Johannes ,- Pr.: . Korinther , - Psalm , - . Mo. Thusnelda . Di. Anton . Mi. Wieland . Do. Sara, Marius, Mario . Fr. Fabian, Sebastian . Sa. Agnes, Agneta, Meinrat . So. . So. n. Epiphanias Dietlinde, Vinzenz Römer , (-) - Matthäus , - Pr.: . Könige , -a Psalm , -. . Mo. Bernhard . Di. Timotheus . Mi. Senta, Reinhild . Do. Ella, Eginald . Fr. Manfred . Sa. Karl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 23

    [..] haft RothbergerTreffen Das elfte Rothberger Treffen fand am . September in Gaimersheim bei Ingolstadt statt. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren Anita Peppel-Martini, Magdalene und Sebastian Schmied wurde zum Kirchgang in die katholische Pfarrkirche Gaimersheim eingeladen. Der Zug wurde von Rothberger Musikanten angeführt, denen die Pfarrer Michael Reger und Werner Konnerth sowie viele Trachtenträger und Gäste folgten. Das Bild, das sich bei schönstem Späts [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5

    [..] ch dokumentierte Leistung der in Berlin wirkenden Interpreten und Pädagogen. Stellvertretend für sie alle erklang zum Abschluss eine Passage der von Götz Teutsch eingespielten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach. Der ehemalige Solocellist der Berliner Philharmoniker war anwesend, konnte aber wegen eines Schulterleidens leider nicht auftreten. Im ansprechenden Ambiente der Ausstellung von Kaspar Lukas Teutsch und bei einem Glas Wein und angeregten Gesprächen klang der gelun [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 26

    [..] isabeth Bouterwek geborene Schlandt * am . . am . . in Kronstadt in München Franziska Bouterwek mit Lucia, Viktoria und Rainer Thierau Henning Bouterwek und Sonia Schautzer mit Lilli Sebastian und Dagmar Schlandt Gertrud Schlandt Wir beerdigten sie am Donnerstag, dem . September , auf dem Waldfriedhof in Starnberg. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, eine Last fallen lassen, die man getragen hat, das ist eine wunderbare Gnade. In Liebe und Dankbarkei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 8

    [..] m Lippenrand ist die des Michael Hossmann (Meister ), die stilistische Nähe in Bezug auf die plastische Durchbildung der Wandung und die hohe künstlerische Qualität der Arbeit mit der um von Sebastian Hann gefertigten Semriger I-Kanne lassen jedoch darauf schließen, dass der Korpus eine Arbeit Sebastian Hanns ist. Sebastian Hann (-) gilt als der bedeutendste Künstler unter den siebenbürgischen Goldschmieden (siehe Foto). Ein siebenbürgisches, um entstand [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 34

    [..] n wir Abschied von Dipl-Ing. Dr. Florea Stefanescu * am . . am . . in Bukarest in München In stillem Gedenken: Ehefrau: Maria (Mitzi), geborene J. Fleps Tochter: Monika mit George und Sebastian Sohn: Christian mit Laura und Robert Die Aussegnung und Beisetzung fand am . . auf dem Neuen Südfriedhof (--) in München statt. Unser besonderer Dank gilt allen von nah und fern, die unserem Heimgegangenen die letzte Ehre erwiesen haben, die sich in stiller [..]