SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] bürgens in die Musikgeschichte des Landes eingehen sollte. Als Organist leitete Lassel in Kronstadt die Pflege der barocken und der spätromantischen Orgelmusik ein, führte konsequent Musik von Johann Sebastian Bach vor. Er galt auch als Meister der selten gewordenen Improvisationskunst. Mit dem Chor des Gesangvereins oder des Kirchenmusikvereins führte er die bedeutenden Vokalwerke der deutschen Musikliteratur auf, wobei er neue ästhetische und interpretatorische Maßstäbe für [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13
[..] en Spielen für die Kinder, unter der Leitung von Helga Binder, Daniela Zilles und Annette Folkendt, und den begehrten, geworfenen Süßigkeiten gab es natürlich auch die passende Musik, für die diesmal Sebastian Fleischer und Matthias Fernolend sorgten. Die Dekoration, Vorbereitung des Raumes sowie die Verpflegung der Faschingsgäste mit Getränken, Würstchen und Kuchen übernahmen die Eltern der Kindertanzgruppe. Ganz herzlichen Dank dafür! Als Überraschungsgäste traten die Tanzm [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 3
[..] t' streben!/ Dem Gotteshaus Zuspruch und Ehr'!/ Für Christen tröstliche Einkehr." Vermächtnis für die nächsten Generationen In Marpod stellte Wilhelm Schneider, nach der Begrüßung durch Bürgermeister Sebastian Dotco, den dortigen Brauch der Hieschen uch Heßijen/Lolen vor, wobei die Masken der Lolen, anders als bei den Urzeln, mit Krähen- oder Bussardfedern bestückt sind. Im Gemeindesaal gab es für die Urzeln ein Festessen, die Blaskapelle spielte zum Tanz auf. Blauer Himmel b [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8
[..] arrer Johannes Halmen aus Schäßburg betreut wird, hat Kirchenmitglieder. Für kleinere Sanierungsarbeiten setzte sich zuletzt der Berliner Verein ,,Corona" ein, dessen nun im Ort wohnendes Mitglied Sebastian Bethge die Orgel der Kirche instandgesetzt hat. Die Kirchenburg selbst soll in nächster Zeit einer umfangreichen Renovierung unterzogen werden. Sie gehört zu den Wehrkirchen und Wehrburgen, für die das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche ein Sanierungsprojekt [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 25
[..] * am . . am . . in Meschen in Fürth In liebevoller Erinnerung: Anneliese Schneider Sigrid und Hermann Uiselt Marianne und Vasile Chirica-Schneider mit Martina und Alexandra Marion und Sebastian Seyler sowie alle Geschwister mit Familien Die Beerdigung fand am . Februar in Fürth-Poppenreuth statt. Herzlichen Dank für die vielfältig erwiesene Anteilnahme. Ein edles, treues Mutterherz ist frei von allem Erdenschmerz. Vorbei ist alle Sorg' und Not, zu sich [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15
[..] Feuchtwangen gedacht sind. Initiator dieses Konzertes ist Gerd Duda aus Steinheim. Das Repertoire der Drehorgelspieler ist breit gefächert: Neben Musikstücken von so bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi werden auch Lieder wie ,,Et wor emol en reklich Med" (dieses mit Begleitung des Siebenbürgischen Chores aus Schwäbisch-Gmünd) sowie ,,Von guten Mächten" von Dietrich Bonhoeffer und viele andere gespielt. Wir würden uns fr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 24
[..] uder, Schwager und Onkel Johann Hirling * am . . in Kastenholz am . . in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Johannes und Walter Hirling Quirin und Vreni Quentin und Chiara Johannes, Sebastian und Meli im Namen aller Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Fürstenfeldbruck statt. Danke für die Zuneigung und Freundschaft in seinem Leben, für die Begleitung auf seinem letzten Weg, liebevolle Z [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 26
[..] ast du uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Hermann Johann Dick * am . . am . . Schaal Dietenhofen, In Liebe und Dankbarkeit: Christine Dick mit Hermine, Nico und Sebastian Christian, Marianna, Clarissa und Selina Die Trauerfeier und Beisetzung fand am . . statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] erschiedener Ethnien und Kulturen in Rumänien. Über die katholischen Banater Schwaben berichtet das Gedicht ,,Bischof Kräuter von Temeswar". Es porträtiert lyrisch den katholischen Temeswarer Bischof Sebastian Kräuter auf dem Hintergrund der landesüblichen Sitten und Bräuche. Der evangelische Glaube in seiner spezifischen siebenbürgisch-sächsischen und landlerischen Prägung, auch als evangelische Arbeitsethik gelebt, erhält durch die Bekanntschaft Buths mit Eginald Schlattner [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 11
[..] zeichnet hat. Die Reise führt dann an der Hohen Tara vorbei in die Zips, wo Käsmark (Holzkirche/UNESCOWeltkulturerbe; Thököly-Schloss), Leutschau (Altar des Meisters Paul, Geburtsort des Goldschmieds Sebastian Hann) und die gewaltige Zipser Burg besichtigt werden. Über Preschau, aus dem die Familie Zabanius Sachs von Harteneck nach Siebenbürgen kam, fahren wir nach Kaschau (Europäische Kulturhauptstadt ). Miskolc, Debrezin und Großwardein werden auf dem Weg nach Klausenbu [..]









