SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ntag vom . bis . September in Augsburg Leitwort: ,,Siehe, ich bin bei euch alleTage!" Matth. , Wolfgang Amadeus Mozart (-) Adagio und Fuge c-Moll ( für Hände und Füße) Johann Sebastian Bach (-) ,,Der lieben Sonne Licht und Pracht" (für Bariton und Orgel) Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit Variationen G-Dur (vierhändig) Heinrich Schütz (-) ,,Bringt her dem Herren" Kleines geistliches Konzert (Bariton und Orgel) Adolf Friedrich Hesse ( [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 27

    [..] er Ute Zintz geborene Roth * am . . am . . die nach langer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. In stiller Trauer: Raimar Zintz Ulrike und Siegfried Zintz mit Benjamin und Sebastian Wolfgang und Marion Zintz mit Julia und Claudia Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . Mai in Stuttgart-Mönchfeld statt, die Urnenbeisetzung in Friedberg (Hessen) am . Juli . Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Zum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6

    [..] dem ,,Mythos Heimat", der zweite der ,,Sehnsucht Heimat", der dritte thematisiert die ,,Transportable Heimat" und der vierte und letzte die ,,Heimat im Mythos". Die Musik zur Ausstellung hatte Klaus Sebastian Dreher extra für diese Veranstaltung komponiert. Er und seine drei Studentinnen von der Staatlichen Musikhochschule aus Stuttgart ernteten tosenden Applaus. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen: ,,Gert Fabritius: Mythos Heimat ­ Heimat im Mythos", Donauschwäbische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] einer weiblichen Filtsch-Reinkarnation zu tun zu haben. Kompositionspreise erhielten in dieser Kategorie der Kronstädter Cristian Paul Ionescu, der auch den . Platz für Interpretation belegte, sowie Sebastian Solomon, der auch im Vorjahr mit einem Kompositionspreis ausgezeichnet worden war. Die kleine Maria Izabela Voropciuc aus Sathmar präsentierte sich spielfreudig mit einem kindgerechten Programm und wurde mit dem . Preis belohnt. Der Star der Kategorie B (- Jahre) w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Wolfgang Amadeus Mozart (-) Adagio und Fuge c-Moll ( für Hände und Füße) Johann Sebastian Bach (-) ,,Der lieben Sonne Licht und Pracht" (für Bariton und Orgel) Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit Variationen G-Dur (­händig) Heinrich Schütz (-) ,,Bringt her dem Herren" Kleines geistliches Konzert (Bariton und Orgel) Adolf Friedrich Hesse (-) Variationen in A-Dur (für Orgel zu Händen) Georg Philipp Telemann (-) Sonate e Moll Cantab [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] auf Tournee im Freistaat Sachsen und in Bayern, interpretierte auf ganz hohem Niveau zuerst in der ReformationsGedächtnis-Kirche in Nürnberg-Maxfeld am . Mai Georg Böhms Präludium in d-Moll, Johann Sebastian Bachs Toccata in E-Dur, Gottfried August Ritters Sonate in a-Moll, Franz Liszts Hosannail, Jean Langlais' Incantation und Paul Richters Symphonie II. Zur großen Feier bot er uns an der großen Orgel in St. Sebald mit wunderbaren Weisen von Johann Sebastian Bach (Toccata [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] vom . Juni in Kronstadt; . Juli, . Uhr, Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Ursula Philippi, Catalin Ilea, Constantin Siepermann spielen Werke von Norbert von Hannenheim, Hans Peter Türk, Johann Sebastian Bach, George Enescu u.a.; . Juli, . Uhr, Schwarze Kirche Kronstadt, Ursula Philippi, Catalin Ilea, Constantin Siepermann mit dem Programm vom . Juli in Hermannstadt; . Juli, . Uhr, Musiksalon im Schloss Pele (Sinaia), Ursula Philippi, Catalin Ilea, Constan [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 24

    [..] und dankbar nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Lorenz Nemenz * am . . am . . Peter und Bärbel Zinke, geborene Nemenz mit Julia und Sebastian Renate Nemenz und Thomas Hansen Willi und Gabi Nemenz mit Florian, Laura und Leonie sowie alle Angehörigen Kassel, IN MEMORIAM Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. Martin-Wilhelm Lederer geboren am . . in Neppendorf gestorbe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] der werden in siebenbürgischem Dialekt gesungen, die deutsche Übersetzung wird für die Zuhörer zur Verfügung stehen. Liederabend in Bamberg Den Auftakt bildete die wohl bekannteste Komposition Johann Sebastian Bachs für die Königin der Instrumente: die berühmte Toccata und Fuge in d-Moll (BWV ). Obschon ein Jugendwerk Bachs, bringt dieses ausdrucksstarke Orgelstück den kompositorischen Erfindungsgeist des kaum zwanzigjährigen Tonschöpfers bereits auf bemerkenswerte Weise z [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 11

    [..] ltsamen und lustvollen Premierenabend". Ingrid Gündisch betonte im Gespräch nach der Premiere das ,,hohe Spieltempo", die wunderbare Arbeit mit dem ,,feinen Ensemble" (Michaela Domes, Dagmar Geppert, Sebastian Hofmüller, Eva-Maria Kapser, Thomas Lackner, Oliver Matthiae, Wolfgang Mondon, Benjamin Ulbrich, Hartmut Volle, Frank Watzke) sowie die ,,idealen Arbeitsbedingungen in diesem Haus". Zusammenfassend fügte sie hinzu: ,,Ich bin mit der Premiere des Hofmeisters sehr glückli [..]