SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 5

    [..] f Schloss Horneck in Gundelsheim. Das von Professor Irtel zusammengestellte und moderierte Programm eröffnete der siebzehnjährige Ingmar Seiwerth am Klavier. Anlässlich des . Todestages von Johann Sebastian Bach wurde dessen Präludium und Fuge in c-Moll zu Gehör gebracht. Anschließend spielte die Schwester desjungen Pianisten, die zwölfjährige Nora Seiwerth, das Violinkonzert von Alexander Komarovski. Nach den beiden Kindern von Mühlbachern folgte mit Angela Schädle eine S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 6

    [..] ereits beim Burzenländer Chortreffen und beim Sachsentreffen in Birthälm auf und beteiligte sich im April gemeinsam mit dem Kronstädter Bachchor an der Aufführung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in Kronstadt. Das Repertoire des Chores umfasst sowohl geistliche wie auch weltliche Chorliteratur. Die Chorleiterin ist darauf bedacht, das Liedgut der Heimat zu pflegen: in sächsischer Mundart, deutscher und rumänischer Sprache. Im Juni tritt der Chor in mehreren [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 8

    [..] ncholische Dieter Rell singt in Karlsruhe In der Karlsruher Lutherkirche singt der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Dieter Rell am Sonntag, dem . Mai, . Uhr, die Basspartie in Johann Sebastian Bachs Kantate Nr. ,,Lobet Gott in seinen Reichen", auch ,,Himmelfahrtsoratorium" genannt. Im gleichen Konzert wird zudem Bachs ,,Osteroratorium" BWV aufgeführt. Charme des Niedergangs". Dennoch sollte dieser auch noch mit überlangen Sätzen und einer vom beigefügt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 22

    [..] vater, unserem Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Müll geboren am .. in Zeiden gestorben am . . in Duisburg In tiefer Trauer: Martha Müll, geb. Wink » Gerhard Hutter mit Tobias und Sebastian Rudolf Mill mit Familie Ida Molniceanu Hermine und Franz Müll Katharina und Johann Unberath mit Familie Wo die Kraft zu Ende, ist Erlösung Gnade! Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Dorothea (Dora) Simonis geborene Schulz geboren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15

    [..] Gattinnen. Absoluter Höhepunkt war natürlich der Knallwettbewerb. Sieger waren bei den Kindern: . Jörg Fröhlich, . Christian Konnerth und . Matthias Lutsch; bei den Junioren: . Alfred Hütter, . Sebastian Lutsch; bei den Senioren: . Dieter Fielk, . Klaus Wachsmann und . Manfred Girst. An den Orten, wo man traditionsgemäß einkehrte, war typisch ausgelassene Stimmung, und der Ball am Abend mit den ,,Memories" war wie schon die letzten Jahre ein voller Erfolg! Rundherum [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19

    [..] and der Frauenarbeit wählen. fa Bach-Chöre führen Matthäus-Passion auf Hermannstadt und Kronstadt. Der Hermannstädter und der Kronstädter Bachchor haben in diesem Jahr die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach einstudiert. Zur gemeinsamen Aufführung gelangt das Werk am Palmsonntag, dem . April in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche unter der Leitung von Günter Schmidt (Chemnitz) und am . April, am Mittwoch in der Karwoche, in der Schwarzen Kirche in Kronstadt un [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] en Prozessen Rat und Beihilfe; so wie endlich auch eine beträchtliche Anzahl von ihm ausgebildete Zöglinge seinen seltenen Kenntnissen und seinem großen Lehrerverdienst das gerechte Lob zollten." Als Sebastian Kräutner dreizehn Jahre alt war, starb sein Vater und ließ den ,,jungen talentvolNachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. E [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 10

    [..] , Ingolstadt, Telefon: () , E-Mail: EureSJD Zwei Siebenbürger bei Schlagergala Die Schlagergala , die vom bekannten Schlagersänger Peter Sebastian moderiert wird, fand kurz nach Redaktionsschluss, am . März, in Dinslaken statt. Unter die Interpreten, die am Wettbewerb teilnahmen, konnten sich gleich zwei Siebenbürger qualifizieren: die inzwischen recht bekannte Sängerin Elke Engel mit ihrem neuen Titel ,,Je t [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 18

    [..] geplagten Menschen aufzuschließen für die Botschaft, dass Gottes Kraft in den Schwachen mächtig wird. Vom schlichten Chorsatz bis zu den großen Oratorien eines Georg Friedrich Händel und eines Johann Sebastian Bach gehörte alles zum Reisegepäck. Und es waren Augenblicke heiliger Berührung und Anrührung, wenn beim Hören in dem einen oder anderen zerfurchten Gesicht die Augen zu leuchten begannen oder auch feucht wurden. Nein, die Ahnung, dass Gottes Kraft in den Schwachen mäch [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 23

    [..] Edelweißweg Nesselwang Bruno Moravetz Christiane Leciejewski mit Fabian und Anna Bettina Allgaier mit Kerstin und Horst, Stefanie und Christof und Christoph Petra Moravetz mit Katharina und Sebastian Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . Februar , in der evangelischen Auferstehungskirche in Pfronten statt. Die Urne ist im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Jutta Kisch geborene Phleps * am . [..]