SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 3
[..] den Mathias Pelger (Kronstadt) und Ignaz Fischer (Temeswar) bestritten, versuchten die Oberhäupter der sächsischen und banatschwäbischen Kirche, die Bischöfe D. Dr. Christoph Klein (Hermannstadt) und Sebastian Kräuter (Temeswar), in ihren Predigten das Leid der und danach Betroffenen in Bilder und Gleichnisse der Bibel zu fassen. Zu sich selbst und ihren ureigensten Erfahrungen fanden die vormals Verschleppten am Samstag, dem . Januar, beim Symposium im Kronstädter Sch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5
[..] Dirigententätigkeit. Nun plant er für die nächsten Jahre, gewissermaßen als Teil II seines Lebenswerks - der erste Teil kam mit der Entstehung seiner zwei Bücher über die ,,Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach zum Abschluß -, sämtliche Sinfonien von Beethoven und Bruckner auf CD einzuspielen. Auch für dieses Vorhaben hat Bergel, der die besten und renommiertesten Orchester der Welt dirigiert, wie für die Brahms-Sinfonien, die heimatlichen Klausenburger Philharmoniker gew [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 9
[..] irkt haben. Am . Januar wurde in einem gemeinsamen ,,Requiem"-Gottesdienst in der Schwarzen Kirche, den der unterzeichnete Bischof zusammen mit dem Banater römisch-katholischen Diözesanbischof Sebastian Kräuter geleitet hat, dieses Ereignis in Erinnerung gerufen und der damals in fremdem Land Verstorbenen fürbittend gedacht. Da alle Gemeinden unserer Landeskirche von der Deportation betroffen sind, wurde zur Abhaltung dieses Gedenkgottesdienstes aufgerufen, in dem der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7
[..] r Gambe, vorgetragen von Antje Christiane Duca ( Jahre alt), löste lebhaften Beifall aus. Begeisterung und Erstaunen zugleich erweckte Ingmar Seiwerth () am Klavier mit einem Präludium von Johann Sebastian Bach. Als Solistin, ebenfalls am Klavier, spielte sich sodann Frau Angela Seiwerth mitWerken von Chopin und Carl Filtsch in die Herzen der Zuhörer. Filtschs letzte Komposition, ,,Adieux", der Schwanengesang eines Vierzehnjährigen, ergriff um so mehr, als Frau Seiwerth d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 12
[..] Zur Einleitung erklangen Melodien aus Siebenbürgen, gespielt von der Konzertflötistin Heide Wartha-Hindinger, vom Obmann auf der E-Orgel begleitet. Es folgte ein Flötensolo: eine Courrante von Johann Sebastian Bach. Dann las Dr. Doris Galter Hans Bergeis Erzählung ,,Das nichtgehaltene Weihnachtsversprechen". Kinder trugen Musikstücke auf Blockflöten vor. Die Adventsansprache hielt Pfarrer Gerhard Gabel aus Dobring bei Hermannstadt, der seit drei Jahren die evangelische Gemein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16
[..] ter Drabenderhöhe unter Johann Dengel mit hohem technischen sowie musikalischen Können interpretiert. Am Klavier spielte E. Roth zwei Etüden, Angelike Dengel brillierte mit der . Sinfonie von Johann Sebastian Bach. Eine Kostprobe gehobener Akkordeonmusik gaben die künftigen Teilnehmer bei ,,Jugend musiziert": Florian Sträßer, Nancy Nowak, Kolja Steinmetzler und Sandra Konnowski. Abschließend bot das Erste Siebenbürger Jugend-Akkordeon-Orchester die dreiteilige Suite Latin vo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 16
[..] a. Felix, Walburg(a) Mark. ,- Rom. ,- Joh. , Joh. , - . So. . So. n. Ep., Selma . Mo. Thusnelda © . Di. Anton, Ulfried, Widukind . Mi. Wieland . Do. Sara, Dagobert . Fr. Sebastian, Fabian . Sa. Agnes, Agnetha, Meinrat Joh. ,- Rom. ,- Luk. , Matth. ,- . So. . So. n. Ep., Dietlinde, Vinzenz . Mo. Bernhard, Hildebrand . Di. Timotheus . Mi. Senta, Reinhild . Do. Ella, Eginald . Fr. Manfred . Sa. Karl Jes. ,- . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 19
[..] letzte Ehre erwiesen haben, ihn in Wort und Schrift, mit Blumen, Kränzen und Geldgeschenken ehrten, unseren tiefempfundenen Dank. Agneta Reder Gudrun, Reinhard und Johanna Ernst, Belinda, Katharina, Sebastian Guntersblum, im Dezember Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, Albert-Roßhaupter-St [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 4
[..] und fast auf den Tag genau ehemalige Deportierte, aber auch zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammenfinden. Bischof D. Dr. Christoph Klein und Bischof Sebastian Kräutner sollen die Festpredigten halten, die vereinigten Bach-Chöre aus Hermannstadt und Kronstadt führen Mozarts Requiem auf. Ehrungen, wissenschaftliche Erörterungen und abschließend ein geselliges Beisammensein der vormals Betroffenen (möglicherweise in Zeiden) sind [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 6
[..] inem etwas späteren Zeitpunkt auf den Markt, u.zw. als Eröffnung einer integralen Aufnahmeserie mit sämtlichen Sinfonien der ,,drei großen B" - Beethoven, Brahms und Bruckner. Das erste ,,B" - Johann Sebastian Bach -, nämlich dessen ,,Kunst der Fuge", ist - ebenfalls mit dem Philharmonischen Orchester Klausenburg - bereits erschienen. Die vier Sinfonien von Brahms sind in einer Kassette auf drei CDs vereinigt und zum Preis von DM erhältlich bei Prof. Dr. Erich Bergel, Sybe [..]









