SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 24

    [..] laub im JuliAugust in Südtirol mechen? Biete Mitfahrgelegenheit im Pkw aus NRW (Raum Köln) ins Grödnertal, wo wir gemeinsam wandern können. Ansonsten getrennte Kasse und Zimmer. Zuschriften bitte an: Sebastian Seidel, , Wiehl, Ruf: () . Drei-Zimmer-Wohnung Komfort , Parterre, etwa qm, mit zwei Bädern, in ruhiger Lage im Hermannstädter Viertel ,,Hipodrom IV", gegen DM zu verkaufen. Näheres unter Telefon () , täglich ab Uhr Zu verkau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 4

    [..] mehr. Er ist unter die Musikwissenschaftler gegangen. Mit der für ihn immer noch charakteristischen Energie und Vitalität widmet er sich nun in der Theorie seinem von Jugend an verehrten Idol: Johann Sebastian Bach, dessen Werk er als Interpret ein Leben lang höchste Priorität eingeräumt hat. Nur übernahm er noch ein Gastdirigat in Las Vegas, wo er ein Konzert der Youth Camerata leitete, und dirigierte er ein Festkonzert in Klausenburg. Mild ist einer jener Musiker, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 8

    [..] dem breiten Publikum zugänglich sind. Kammermusikkonzert der Dozenten am Dienstag, dem . April, . Uhr, in der Aula des Schiller-Gymnasiums zu Weimar, , mit Werken von Johann Sebastian Bach, Waldemar von Baußnern, Berta Bock, Paul Richter, Armin Kaufmann, Anton Schoendlinger, Walter Klepper, Horst Gehann und Peter Szaunig; Orgelkonzert mit dem Organisten der Schwarzen Kirche von Kronstadt, Eckart Schlandt, am Donnerstag, dem . April, . Uhr, im Ma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10

    [..] Kann auch ein Weib ihres Kindleins vergessen" und ,,Das Wort ward Fleisch". Dazu kamen Stücke von Telemann, Mendelssohn, Lang, Bortniansky und Rheinberger zum Klingen. Mit der VI. Motette von Johann Sebastian Bach, ,,Lobet den Herrn, alle Heiden", beschäftigte sich die Kantorei eingehend. Die Zusammenarbeit der beiden Dirigenten, Pfr. Barthmes und Andrea Kulin, wirkte sich fruchtbar auf die Kantorei aus; so konnten u.a. nach Stimmen getrennte Proben gleichzeitig abgehalten w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7

    [..] die Exposition noch in Augsburg, Düsseldorf, Oldenburg und in Berlin gezeigt werden. Für sind Stationen in Österreich, Ungarn und Rumänien vorgesehen. eine unbekannte Goldschmiedearbeit von Sebastian Hann aus. Sie löst eine der ältesten und gelungensten Prunkkannen vom gleichen Meister, die Semriger (I) Deckelkanne aus dem Jahre , ab. Dieses Stück erregte insoweit Interesse und Aufsehen, als es bis vor kurzem als verschollen galt. Eine in der Fachliteratur bisla [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 12

    [..] o. Herwig, Hedwig . Fr. Felix, Walburg . Sa. Selma . Kor. ,- Rom. ,- Joh. , Joh. , - . So. . So. n. Ep., Thusnelda . Mo. Anton . Di. Wieland . Mi. Sara, Dagobert . Do. Sebastian . Fr. Agnes, Meinrat . Sa. Dietlinde, Vinzenz Offb. ,- . Kor. ,- Jes. , Matth. ,- . So. Letzt. So. n. Ep., Bernh., Hildebrand . Mo. Timotheus . Di. Senta, Reinhild . Mi. Ella, Eginald . Do. Manfred © . Fr. Karl . Sa. Rüdiger, Roger Jer. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 5

    [..] möglichst optimalen Aufbewahrungsbedingungen in den Magazinen. (In diesem Zusammenhang berichteten wir z. B. in der Ausgabe vom . Auftritt siebenbürgischer Musiker ,,Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach in Rottenburg an der Laaber Am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Georg zu Rottenburg die Aufführung von Bachs ,,Weihnachtsoratorium" mit siebenbürgischen Musikern statt. Die bekannte Konzertorganistin Ilse Maria Reich, die dort sei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 9

    [..] dys Darling. Frankfurt/ Main, Alibaba. - Kohlhagen, Norgard: Für Mädchen verboten. Reinbek, Rowohlt. - Kordon, Klaus: Wie Spucke im Sand. Weinheim, Beltz & Gelberg. - Korschunow, Irina: Ein Anruf von Sebastian. München, dtv. - König, K.: Oya. München, dtv. - Kutsch, Angelika: Man kriegt nichts geschenkt. Reinbek, Rowohlt. - Ladiges, Ann: Blaufrau. Reinbek, Rowohlt. - Leeson, Robert: Es ist mein Leben! Weinheim, Beltz & Gelberg. - Markus, Maria: Ein starkes Frühjahr. Reinbek, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 15

    [..] rich geborene Wonner * am . . t am . . Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für uns alle. Johann Hamrich Martha und Hermann Flechtenmacher Annemarte und Jürgen Klischat mit Moritz Sebastian Dr. Hans und Dr. Caroline Flechtenmacher mit Sophia Katharina Familie Johann Wonner Familie Michael Hamrich, Erlangen Gundelsheim, St.-Michaels-Weg Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem .., auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Nach kurzem Leiden und ei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6

    [..] Bäumen zu seinen Ehren, verbunden mit der Ehrenbürgerschaft von Israel. Es gab und gibt in Bergeis Leben durchaus auch ruhige, stille Zeiten. Einer solchen entsprossen seine zwei Bände über Johann Sebastian Bachs letztes großes Werk, der ,,Kunst der Fuge". Hier erweist sich der Autor als Musikwissenschaftler und Bach-Forscher, der - man sollte es auf diesem Gebiet nicht für möglich halten zur Verblüffung der arrivierten Bach-Spezialisten eine Anzahl vollkommen neuer Erkenn [..]