SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«

Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September JUGEND-FORUM Studium Transylvanicum und S JD: Religionen und Konfessionen in Siebenbürgen Vom . bis . Oktober findet in Grasellenbach-Scharbach (Odenwald) der XI. Sachsische Workshop statt. Die gemeinsame Veranstaltung von Studium Transylvanicum und der SJD hat dieses Mal die Religions- und Konfessionsgeschichte Siebenbürgens zum Thema. Als Vorträge sind vorgesehen: ,,Nation und Konfession eine Einführung" (Daniel B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 6

    [..] mit lateinischen und kyrillischen Lettern, gedruckt. Als sich diese Gesellschaft auflöste, vereinigten sich die ohne Engagement gebliebenen Mitglieder zu einer neuen Gesellschaft unter der Leitung von Louis Schätzl. Sie spielte in Kronstadt vom . September bis zum . Mai . Im Repertoire befanden sich auch klassische Stücke. Wichtig ist, daß diese Gesellschaft in Kronstadt zwei Stücke des Mediascher Gymnasiallehrers Andreas Brechtvon Brechtenberg aufführte: am . O [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 17

    [..] ng findet am Samstag, dem . August, ab . Uhr, in der Rothbach-Halle in Mönchsroth statt. Eintritt: DM, zuzüglich Teilnehmerabzeichen. Konrad Gündisch Stolzenburger Treffen Zum Stolzenburger Treffen, am Samstag, dem . September, in Illingen, laden wir alle Landsleute aus Stolzenburg und deren Freunde herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in der evangelischen Ciriakus-Kirche zu Illingen; es predigt Pfar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 9

    [..] Theaterzettel - aufliegen, während ein anderer Teil dieser Sammlung (über Theaterzettel) heute in der Siebenbürgischen Bibliothek aufschloß Horneck (Gundelsheim/Nekkar) aufbewahrt wird. Felders Truppe spielte z. B. am . September ,,Clavigo" von Goethe, pelle von Kronstadt zusammen mit der Kapelle des in Kronstadt stationierten österreichischen Ulanenregiments und eifrigen Dilettanten Beethovens . Sinfonie auf (allerdings nur die ersten drei Sätze). Die musik [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17

    [..] ommen sind sie ,,mit Pali und Speck und mit Wehmut darüber, daß eine Dorfgemeinschaft" vom Aussterben bedroht ist. S.B. Liebe Viktoriastädter! Unser diesjähriges Treffen findet am . September in der Jahnhalle zu Bissingen statt. Ab . Uhr ist der Empfang mit Begrüßung vorgesehen, anschließend Mittagessen sowie ein gemütliches Beisammensein mit Musik bis in die Nacht hinein. Quartiere bitte selbst bestellen! Weitere Auskunft bei Erika Fleischer, Telefon: () , un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19

    [..] oto, einen Kurztext über den Altar und die gewünschte Anzahl der Kalender bis zum . Juli an Udo Buhn, , Geretsried, Telefon ( ) , zu schicken bzw. mitzuteilen. Arkeder kommen zusammen Das nächste Treffen der Arkeder findet am Samstag, dem . September, ab . Uhr, im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Alle, die sich durch Geburt oder Heirat Arkeden verbunden fühlen, sind dazu herzlich eingeladen. Die Übernachtung ist Privatsache der Teilne [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 2

    [..] verschiedenem Maß geboten waren. Weil Heimat haben durchaus keine Selbstverständlichkeit ist, hat unsere Landsmannschaft in Österreich, im Gedenken an Flucht und Neubeginn vor Jahren, den Heimattag im September in Wels auf den Leitgedanken ,,Heimat verloren - Heimat gefunden" ausgerichtet. Wir haben damit darzustellen versucht, daß eine Menschengruppe, so lange sie eine geprägte und bewußte Gemeinschaft ist, ihren Mitgliedern auch in außergewöhnlichen Zeiten Heimat bi [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11

    [..] und in den USA lebte und dort erfolgreicher Mitarbeiter der ,,New York Times" war, gehört zu den bevorzugten Bildautoren führender deutscher Magazine und Zeitungen. Er bereiste Siebenbürgen ein erstes Mal im September , kurz vor dem Sturz der national-kommunistischen Diktatur in Rumänien, und ein zweites Mal neun Monate nach der Wende. Resultat dieser Siebenbürgen-Fahrten sind die im Band reproduzierten Fotografien, die im Museum Industriekultur Nürnberg a [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 12

    [..] er im Herbst das Studium und trat zum Jahreswechsel / in den väterlichen Betrieb ein. Kurz danach fand er die ,,beste Frau", die Studienrätin Meta Mesch, Tochter des Dr. Viktor Mesch und dessen Frau Emma, geborene Klein, die er am . September heiratete. Bereits wurde die Tochter Margot und Sabine geboren. Aus der Erfahrung mit verschiedenen Firmen in Deutschland entwickelte der junge Ingenieur einen Gesamtplan für Um-, Neu- und Vergrößerungsarbeiten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 5

    [..] ther H. Tontsch zu seiner ersten Sitzung im Jahr . Es wurde über die Jahrestagung unter dem Titel ,,Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe -- Sammeln und sichern, für die Zukunft bewahren" im September in Köln beraten und das Programm festgelegt. Hinsichtlich der Sicherung der räumlichen Unterbringung der Gundelsheimer Sammlungen wurden grundsätzliche Beschlüsse gefaßt. Besondere Bedeutung kommt der Anpassung der Gründungsurkunde des Siebenbürgen-Instituts an die verw [..]