SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«
Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 8
[..] ng der eigenen politischen Lage in Großrumänien sind ein erster Versuch zur Gründung eines Verbands aller Deutschen des Landes im Juni sowie die Verabschiedung eines gemeinsamen Wahlprogramms im September für die Wahl zur Konstituanten zu sehen. In dieser Situation wurde der vierte Sachsentag vorbereitet, der die Grundlage für das künftige politische Leben der Sachsen im neuen Staat bilden sollte. In den Tagen vor und nach dem Sachsentag fanden nämlich die Wahlen fü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 3
[..] ie wirtschaftliche Entwicklung der Region vorantreiben. Einmalentschädigung für Vertriebene und Aussiedler in den neuen Bundesländern Gesetz regelt Höhe und Fristen der lange geforderten Zuwendungen für Deutsche aus Osteuropa in der ehemaligen DDR Ende September, noch vor der Wahl zum neuen Bundestag, ist in Bonn das Gesetz über die Entschädigung und die Ausgleichsleistungen für Vertriebene und Aussiedler in den neuen Bundesländern verabschiedet worden, die vor der Vereinigun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 6
[..] an das Paul-Ehrlich-Institut nach Frankfurt (Direktor Geheimrat Prof. Otto), wo er erstmalig chemische Cancerogene, speziell Benzpyrene, in den Mitochondrien lebender Tumorzellen nachweisen konnte. Daraus leitete er die Mitochondrien-Hypothese der Geschwulstentstehung ab, über die vor allem in den USA bis z. Z. weitergearbeitet wird. Ab September führte er am Pathologischen Institut der Deutschen Karls-Universität in Prag (Direktor Prof. Hamperl) weitere fluoreszenz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Versuche, stets dem Gegenstand gemäß zu sein Vor einem Jahrzehnt starb der Kronstädter Graphiker und Maler Harald Meschendörfer Vor zehn Jahren, am . September , verstarb in Kronstadt der siebenbürgisch-sächsische Graphiker und Maler Harald Meschendörfer. Nur wenige Wochen vorher hatte die rumäniendeutsche Presse seinen . Geburtstag mit besonderer Anerkennung gewürdigt. Hier in Deutschland freilich war d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Merkuri-Jubiläum Wir erinnern letztmalig an die Festveranstaltung am . und . Oktober im Kultur- und Kongreßzentrum - Forum am Schloßpark (Bürgersaal) in Ludwigsburg; Beginn: Uhr. Um Uhr hält Pfarrer Werner Knall, ehemaliger Merkurianer, eine Festandacht in der Friedenskirche (Nähe Forum). Diejenigen, die zum Merkuri-Jubiläum kommen wollen, bisher aber noch nicht eingeschrieben s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 19
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite DerMensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit, und alle Welt vergeht mit ihrer Herrlichkeit. Es ist nur Einer ewig und an allen Enden, und wir in seinen Händen. Matthias Claudius In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Schwiegervater, unserem allerbesten Opa Edmund Schmidt geboren am . . in Broos gestorben am . . in Eschweiler der im Alter von Jahren plöt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Müh' und Arbeit war ihr Leben, treu undfleißig ihre Hand. Ruhe hat ihr Gott gegeben, denn Rasten hat sie nie gekannt. Amalia Martini geborene Dengel geboren am . . in Hundertbücheln ist am . . in Bremen gestorben. In stiller Trauer: Die Kinder Enkel- und Urenkelkinder Die Beerdigung fand am . . auf dem Osterholzer Friedhof in Bremen statt. Wohin wir auch gehen, wirgehen immer nach Hause. (Novalis). In Lie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 20
[..] ter Rosa Brenner mit Familie Tochter Hilda Mantsch mit Familie Sohn Michael Brenner und Karin sowie alle Verwandten Für die Anteilnahme, für Spenden und Blumen danken wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden. Für uns unfaßbar, verstarb unter tragischen Umständen unser inniggeliebtes Kind Angela Brantsch * am . September t am . Juli In unsagbarem Leid: Maria und Gustav Brantsch Am Donnerstag, dem . Juli , geleiteten wir sie auf dem Friedhof in Lechbruck [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 11
[..] tiven Mitarbeit oder Hilfeleistung vertieft. Egon Machat Ackerbauschüler treffen sich Die Mitglieder der Agronomia-Vereinigung, die alle ehemaligen Ackerbauschüler aus Siebenbürgen umfaßt, werden sich am . und . September im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl treffen, wie bereits im AgronomiaRundbrief mitgeteilt wurde. Der Einlaß in den Saal ist Samstag, den . September, ab . Uhr; Quartierbesorgung über das Dinkelsbühler Verkehrsamt, Telefon: ( ) . Georg [..]









