SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«
Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 18
[..] wir sie, ihre Anschrift an Werner Gottschling, , Neuburg/Do., mitzuteilen. Der Vorstand Liebe Meschner Landsleute! Der Vorstand der HOG lädt auch auf diesem Wege alle Landsleute und Freunde für den . und . September zum diesjährigen . Meschner Treffen in die Mainfrankensäle nach Veitshöchheim ein. Die Anreise sollte bis . Uhr erfolgen. Bei Bedarf sollte sich jeder Teilnehmer rechtzeitig um Quartier bemühen. Das Programm gestaltet sich nach d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 11
[..] urm-Paß (Südkarpaten) entdeckte Heuschreckenart (Chorthippus acroleucus Müller) gehört, als eine für Siebenbürgen endemische Art, auch heute zu den ganz großen Seltenheiten dieser Insektengruppe. Wieder ,,Goldener Hirsch" Kronstadt. -Das Kronstädter Schlagerfestival ,,Goldener Hirsch", nach dem Umsturz von mit viel Pomp und offenbar großen Ausgaben wieder aufgenommen, soll dieses Jahr Ende August/Anfang September erneut stattfinden. Bereits im April sind erste Vorge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15
[..] . Bei Schlechtwetter kann in den zum Sportplatz gehörigen Saal ausgewichen werden. Busfahrt zum Heimattag in Wels Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien organisiert für Sonntag, den . September, eine eintägige Busfahrt zum Heimattag nach Wels. Es wird um baldige Anmeldungen gebeten, damit der Autobus rechtzeitig gesichert werden kann. Entsprechende Mitteilungen sind an das Vereinssekretariat zu richten: dienstags zwischen . und . Uhr, mittwochs zwis [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22
[..] uppe Ingolstadt, musikalisch umrahmt wird es durch die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Hans-Paul Fuss. Weitere Informationen erfolgen in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung oder bei Gerhard May, Telefon () . Liebe Malmkroger! Am . und . September treffen wir uns zum . Mal in der Stadthalle Rüsselsheim, wohin alle, die sich mit Malmkrog verbunden fühlen, herzlich eingeladen sind. Am ersten Tagwird der Saal ab Uhr geöffnet sein; Uhr folgen der T [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 5
[..] oduziert. Das Buchzentrum in Bukarest ist das zweite dieser Art in Osteuropa nach dem in Moskau und wird vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik gemeinsam mit der Ausstellungs- und Messe-GmbH des Börsenvereins (AuM) zwecks Sicherung kultureller Beziehungen zwischen den mittel- und osteuropäischen Staaten und Deutschland organisiert. Im September wird die Ausstellung in drei weiteren rumänischen Städten zu sehen sein, während die Bukarester Räumlichkeiten mit aktuellen Verlagse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 6
[..] spielte Dr. Terplan als Dekan und Prodekan der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität München von bis eine wichtige Rolle. Am . April wurde er emeritiert, hatte aber den Lehrstuhl in Ermangelung eines Nachfolgers bis September inne. Von seinen Mitarbeitern wurde Dr. Terplan stets für seine Bescheidenheit und seinen großzügigen Führungsstil, der seinen Mitarbeitern breiten Freiraum für ihre fachliche und persönliche Entfaltung bot, gesc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 20
[..] gatte die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof ,,Am Untertor" in Bad Homburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir traurig Abschied von Frieda Wagner 'am . September in Reps tarn . März in Unterschleißheim-Lohhof In stiller Trauer die Geschwister: Otto Wagner Elvine Braisch Paula Lerner Hildegard Schwarz für alle Familienangehörigen und Freunde Die Trauerfeier hat am . März am Friedhof in L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 20
[..] ne Anteilnahme, die Trostbriefe, Blumen und Geldspenden. In großer Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Großmutter, Schwester und Tante Inga Bäcs geborene Wolff geboren am . September in Bistritz gestorben am . Dezember in Adamstown Heights, Australien In Liebe: Petra Taylor, Tochter Steven, Kim, Karin, Kerry und Cameron, Enkel Erika Wolfrum, Schwester Dora Gold, Schwester Ingeborg Ergenzinger mit Familie, Nichte Wolfhardt Gross, Neffe Br [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 16
[..] m die wirtschaftliche Entwicklung dazu, daß sie sich über die ganze damalige Bundesrepublik verstreuten. Der . Vorsitzende, Hansgeorg Felker, gab bekannt, daß im Gedenken an das Verlassen der Heimat am . und . September , auf den Tag genau nach Jahren, ein großes Treffen in Rothenburg stattfinden wird. Erfreut zeigte sich Felker über die rege Mitarbeit beim zweimal im Jahr erscheinenden Gemeindebrief der Heimatortsgemeinschaft. Hier würdigte er vor allem die Beitr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 6
[..] physische Vergänglichkeit im Aktfoto, der Bericht über die Auseinandersetzung mit Äußerungen anderer Künstler (z. B. C. Bräncusj) oder die künstlerische Verarbeitung der Ereignisse jüngerer Geschichte an sich. Am . September dieses Jahres ist vor dem Landratsamt Pforzheim eine Skulptur von Peter Jacobi aufgestellt worden; sie stellt thematisch die künstlerische Auseinandersetzung mit C. Bräncu§i's ,,Unendlicher Säule" dar, in deren Formgebung das archaische Motiv des Lebens [..]









