SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 20
[..] Gottesdienst lud die Kreisgruppe zu einem kleinen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen in das nahe gelegene Gemeindehaus ein. Auch diese Einladung fand regen Anklang, wir bewirteten ca. Gäste, unter uns Siebenbürgern fanden sich auch etliche einheimische Gottesdienstbesucher im Gemeindehaus ein. Bei guten Gesprächen und einem gelungenen Beisammensein ließen wir diesen Sonntag ausklingen. Es war ein sehr schöner Tag, es kam sogar die Anregung, den Gottesdienst im nächsten Jahr z [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22
[..] in unserer Tracht zu erscheinen. Nach dem Mittagessen folgen ab . Uhr der Trachtenaufmarsch und Volkstänze der Kindertanzgruppe München, worüber wir uns sehr freuen. Zum Tanz für Jung und Alt spielt bis gegen . Uhr die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg auf. Ab ca. . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Dazu bitten wir ganz herzlich unsere Frauen, einen leckeren, selbst gebackenen Kuchen mitzubringen. Ab . Uhr spielt die Band ,,Top " zum Tanz auf. Wir freuen uns a [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 28
[..] g, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch Deutsch Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER www.nr-.de Der Pflanzenshop im Internet mit über verschiedenen Pflanzen. Neu im S [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang In Ihrem Vortrag im Jahr bei der Tagung der Kultur- und Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen haben Sie das Thema ,,Schätze heben" behandelt: Welche ,,Schätze", nicht materieller Art, haben Sie persönlich aus Siebenbürgen nach Deutschland mitgenommen? Materielle Schätze haben wir wenige mitgenommen. Wir kamen jeder mit einem Koffer [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon R [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3
[..] pril . Seite Herr Kielhorn, wie kommt es dazu, dass ein Verkehrsingenieur aus Nordrhein-Westfalen ein Büchercafé in Hermannstadt eröffnet? Auf Rumänien bin ich durch meine Frau gestoßen, die Nordsiebenbürgerin ist. Wir haben uns in Deutschland kennengelernt, als wir noch Studenten waren. Damals wusste ich nicht einmal, ob Rumänien nördlicher liegt oder Bulgarien, ob Budapest die Hauptstadt ist oder Bukarest. In Bonn waren wir völlig nach Westen ausgerichtet und haben u [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 4
[..] ebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe Wels eine begabte, mit viel Können und Freude auftretende Formation dabei, klug und gekonnt geleitet von Dr. Christian Schuster. Ostermarkt in Bistritz: Ankunft der Trachtengruppen vor der Tribüne. Foto: Horst Göbbel Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unsere moderne Pfleg [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6
[..] öffentlichte eine Reihe heimatkundlicher Beiträge, Rezensionen, wissenschaftlicher Aufsätze zur fränkischen und südostdeutschen Geschichte und hielt regelmäßige Vorträge führte Landrat Dießl aus. Dr. Peter Fleischmann, Leiter des Staatsarchivs Nürnberg, betonte, dass D. Michael Kroner, sein Amt als Archivpfleger für den Landkreis Fürth Jahre lang ,,professionell und souverän gestaltet" habe. sei ihm die höchste Auszeichnung der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgis [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7
[..] smus" entgegen zu nehmen. Das war natürlich ein Hohn, aber auch gleichzeitig eine große Genugtuung für die sogenannten ,,kalten Krieger" aus München. Nach seinem Ausscheiden aus RFE wurde Acker als Bundespressereferent der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen berufen. Von bis leitete er dann als Vorstand die Arbeiten der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München. Julian Repser Redakteur eines verbotenen Senders Zum achtzigsten Geburtstag von Hans- [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12
[..] Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Die Siebenbürger Nachbarschaft beklagt den Tod von zwei treuen Seelen: Am . Februar wurde Michael Weber im . Lebensjahr heimgerufen. Als treues Mitglied in der Nachbarschaft war er bei fast allen Veranstaltungen mit seiner Gattin anwesend. Nie in den Vordergrund drängend, aber aufmerksam und wissend verfolgte er das Vereinsgeschehen. Sein Rat war wertvoll, ein väterlicher Freund, der Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt hat. Immer hatte er e [..]









