SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 14
[..] der Schranne, organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Anmeldungen erfolgen bitte bis spätestens . April, inklusive Musik-Datei und Einmarsch, an die E-Mail: tanzenheimattag @siebenbuerger.de. Bitte auch beachten, dass dieser Aufruf nur für die Tanzauftritte gilt. Für Anmeldungen zum Trachtenzug bitte den Aufruf des Bundeskulturreferats auf Seite dieser Ausgabe zu beachten. Die Reihenfolge der Tanzgruppen wird erst beim Heimattag bekann [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16
[..] e bitte an Ewald Schwab, , Garching bei München, Telefon: ( ) . Ewald Schwab Busfahrt nach Dinkelsbühl Wir fahren auch in diesem Jahr am Pfingstsonntag, . Mai, zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Die Abfahrt ist . Uhr vor dem Kaufhaus Karstadt, vis-àvis vom Hauptbahnhof, und . Uhr vom Bahnhof in München-Pasing. Die Fahrt, einschließlich Abzeichen, kostet für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Euro; für [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24
[..] anzniederlegung am Gedenkstein unserer Eltern und zu einem Waldgottesdienst bei gutem Wetter und bei Regen oder schlechtem Wetter in der Kirche von Gergeschdorf. Danach laden wir euch ein zu einem gemeinsamen Siebenbürger Gulasch mit Hausbrot und Gergeschdorfer Wein, bei gutem Wetter im Wald, bei schlechtem Wetter im Saal in Gergeschdorf. Einladung an sächsische Jäger Wer noch immer Lust auf die Karpaten, ihre Natur, auf Jagd und Gesang hat, wer noch immer Auerhahngebalz höre [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 30
[..] ihung wird manch kundigen Leser verwundern, ist doch der Preisträger in der Öffentlichkeit kein unbeschriebenes Blatt oder gar nur in akademischen Kreisen bekannt. Sagen wir es so: Paul Philippi ist unter den Siebenbürger Sachsen nicht unumstritten. Warum? Als es in den er und er Jahren zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und dem Hilfskomitee über die Zukunft der Siebenbürger Sachsen kam bekannt unter dem Motto [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 31
[..] berechnen wir einen Aufschlag von %. Bitte geben Sie an, ob Ihre Anzeige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je MillimeterHöhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte kö [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1
[..] der Judas das Brot reicht. Eine Geste, die deutlich machen will, dass es trotz Verleugnung und Verrat, trotz schrecklichem Kreuzesleiden, Kraft der Auferstehung Jesu von den Toten, ein neues Leben geben wird. B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Die Mitte des christlichen Glaubens Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliot [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3
[..] rneut in Hermannstadt zu sein. In Bezug auf die Ausstellung würdigte er die Herkulesaufgabe, eine komplexe, fast Jahre lange Geschichte, geprägt durch jede einzelne Einwanderungswelle der Siebenbürger Sachsen, der Banater Schwaben, der Sathmarschwaben, der Landler, der Bergland- und Altreichdeutschen, der Zipser und der Buchenland- und Dobrudschadeutschen, in Schwerpunkten darzustellen. Staatspräsident Johannis betonte, die Ausstellung sei ein Beweis für das vielfache Eng [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4
[..] Mediasch (Kastell), Schäßburg (Bergkirche und Infozentrum Wanderlust), Kronstadt (Schwarze Kirche) und Rosenau (Infozentrum in der Burg). Der Kirchenburgenpass ist für eine Spende von Euro auch weiterhin per Mail über das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München erhältlich. Bestellungen und Infos sind unter , Telefon: () , anzufordern. Das Gute an dem Kirchenburgenpass ist, dass die Einnahmen in die Erhaltung und Entwicklung der Kirc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13
[..] Sind wir Siebenbürger Sachsen Deutsche, Deutschstämmige oder gar Migranten mit deutscher Staatsangehörigkeit? Diese Frage stellt sich zurzeit immer dringender durch die Überflutung der heutigen Medienlandschaft mit dem Wort ,,Migration" und dessen Abwandlungen, in einer Zeit, wo große Flüchtlingsströme sich über Europa und Deutschland ergießen. Deshalb möchte ich gerne die Bezeichnungen, die für uns Siebenbürger Sachsen in den deutschsprachigen und internationalen Medien ange [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15
[..] enteuerliche Trekking-Tour auf den Baltoro, die zu einem der schönsten Gebirgspanoramas der Welt führt, sowie die Besteigung des Pastore Peaks ( m). Alle Interessenten sind recht herzlich eingeladen. Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag wählt Vorstand Bei ihrem sechsten Treffen wählte die neugegründete Gruppe ,,Siebenbürger Nachmittag", Fürth, ihren Vorstand. Die Gründungsmitglieder Gerda Bürger, Wolfgang Binder, Angelika Meltzer und weitere Mitglieder waren anwesen [..]









