SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2

    [..] laden. Interessenten wird empfohlen, sich die Karten bereits im Vorverkauf bei Hieber am Dom, Musik-Bauer im Rathaus, Theatergemeinde oder im Pfarramt zu besorgen. Siebenbürgische Zeltung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvorslteender Dr. Wilhelm Bruckner. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember KV )LTURSPI)ECEIL Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) ben. Heimattag und Vereinstage der Siebenbürger Sachsen Wels, .--. August , S. . Boltres, Horst: Hatten die Alten unrecht? Geborgen in guter Nachbarschaft. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Bonfert, Gerhard: ,,Mädchenmarkt" auf dem Gaina-Berg. In: Komm mit .', Bukarest, S. . Eine Sommerreise ins Westgebirge zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Nachlese zum Rumänienbesuch Prof. Dr. Karl Carstens' Dank an den BundespräsidentenVon Dr. Kurt Schebesch Die zeitliche Distanz und das inzwischen vorliegende Material über den Rumänienbesuch unseres Bundespräsidenten im Oktober dieses Jahres erlauben eine Art Nachlese, auch aus der Sicht eines Rumänien-Deutschen. Sie ist naheliegend, weil das weite [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2

    [..] E E K B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . November Die politische Schlagzeile ... enthält diesmal die kürzlich in der ,,Deutschen Tagespost'VWürzburg veröffentlichten Ausführungen unter dem Titel: Siebenbürger Sachsen über deutschen Botschafter aufgebracht Die spürbare Zurückhaltung der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Rücksiedlung von Angehörigen der deutschen Volksgruppen in Rumänien stößt vor allem bei .den Siebenbürger Sachsen zumeist auf , völlige» Unverständ [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] B DX ir nUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Unentwegt höchste Aufmerksamkeit dem Bundesbetreuungsreferat für Aussiedler Rastatt und die Frage der schweren ,,ersten Schritte"Wenn es einen Bereich landsmannschaftlicher Arbeit gibt, der der ununterbrochenen Information über den jeweils letzten Stand der Entwicklung bedarf, dann ist dies der Bereich der Sozial- und Spätaussiedlerbetreuung. Nirgendwo sind wie h [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] Dirigentenstab von seinem Vater Johann Ohler übernahm. · -eiKreisgruppe Alzey-Worms Einladung zum Kathreiner-Ball. -- Die Kreisgruppe Alzey-Worms-Niederolm lädt alle Mitglieder, Landsleute und Freunde herz-, lieh zum Kathreiner-Ball am . . verbunden mit einem Konzert der ,,DrabenderSiebenbürger-Trachtenkapelle" in die Turnimd Sporthalle Niederolm ein. Wir beginnen um Uhr zum Tanz, nach dem Konzert spielt für Sie das beliebte ,,Mikula-Duo: eine reichhaltige Tombola [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober .Jahrgang Keine der Bundestagsfraktionen läßt die Aussiedlungswilligen im Stich: ,,... wir werden uns für diese Deutschen einsetzen" An alle drei Fraktionen des Deutschen Bundestages appellierte die Kreisgruppe Drabenderhöhe und bat um politische Unterstützung der Verwirklichung des Willens der aussiedlungswilligen Deutschen aus Siebenbürgen. Die an die Frakt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] ums, mit der Möglichkeit, die historischen Trachten als Ergänzung der erarbeiteten Arbeitsthemen zu besichtigen. (Zum Abschluß des Tages in Gundelsheim ein Besuch in der Konditorei Schell -- die köstliche Doboschtorte wirft die Frage auf: ob nicht die »Siebenbürger diese österreichische k. u. k.Kultur hier eingeführt haben?) Das Ergebnis der Tagung: Arbeitsbericht der Bundesfrauenreferentin und Beschlüsse für die Bundesvorstandssitzung; Frau H. Höchsmann wird ihr Wissen in So [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Der Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde tagte in Regensburg im Glanz historischer Maßstäbe ,,Lebendigkeit wissenschaftlicher Arbeit"Von Hans Bergel Eine der schönsten Städte Deutschlands, eine der historisch reichsten und kunstgeschichtlich herausragenden, Regensburg, war Ort der diesjährigen Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Von Teflon und Soziologie Als der Sprecher der nach dem Siebenbürger Hermann Oberth benannten Gesellschaft für Fragen des Weltraums -- von dessen technischer bis hin zu dessen astrobiologischer Erforschung -- zu Beginn dieses Monats nach mehrtägigem Beisammensein das Ende des . Kongresses angekündigt hatte, stand für die Beobachter fest, daß es im Grunde zwei Themen waren, die über das Panorama weit [..]