SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] tets aufrichtig und treu zur Seite gestanden. Der Berg von herrlichen Blumen, der ihre Grabstätte schmückte, war ein Beweis von Liebe und Wortschätzung, die ihr entgegengebracht wurden. Dieser tapferen Frau, vor der wir uns in Dankbarkeit und Verehrung verbeugen, wünschen wir den ewigen Frieden. R. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Mit neuer Kraft irh neuen Jahr Wahlen, Wahlen, Wahlenl Nicht nur die einer neuen kanadischen Regierung, die uns aus der zunehmend [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] n. Wohl ist Ihr Schaffen und Trachten in der neuen Heimat auf Ihre Zukunft ausgerichtet, doch gedeihen wird Ihr Werk, wie auch hier das unsere, nur unter dem Segen der Väter. Wohl dem, der das nidit vergißt!" Wer könnte das vergessen, wir Weidenbächer ganz bestimmt nicht! Für den Vorstand: Ernst Schmidts Hans Schuster Siebenbürgerheim Lechbruck Wir suchen eine aus Siebenbürgen stammende K r a n k e n s c h w e s t e r bzw. A l t e n p f l e g e r i n ( H i l f s-Schwester) un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Umfassende Rechnungslegung auf der Hauptversammlung Die am . April im Vereinshcim bei vollem Haus abgehaltene Hauptversammlung des Vereins der Sieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGJUH DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . April . Jahrgang Kommen die Delegierten auf unseren Verbandstagen mit ihren politischen Fragen genügend zu Wort? In Drabenderhöhe(and derVerbandstag' stattIm Hermann-Oberth-Kulturhaus in Drabenderhöhe -- im schönen Oberbergischen Land -- fand am . und . April der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. Übe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 1

    [..] BDX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . April . Jahrgang Der Aussiedlerbetreuung muß mehr denn Je unsere ganze Aufmerksamkeit gelten Fast kamen in den letzten vier Jahren,,Alle staatlichen Maßnahmen bleiben einseitig, wenn sie nicht durch mltmenschliche Anteilnahme mit Leben erfüllt werden. Der Staat kann zwar vielerlei tun: er kann Freiheit gewährleisten und Gleichheit durchsetzen; er kann abe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2

    [..] t gewählt ist -- zu einer Flucht nach vorne auf. Sie lud für einen Sonntagnachmittag zu einem ,,Siebenbürgischen Heimattag" ein, bei dem es an nichts fehlen sollte: nicht an Gesprächen über dia Lage der Siebenbürger Sachsen in der Heimat und in der Bundesrepublik einschließlich Karlsruhe, nicht an Filmvorführungen, vor allem nicht an Freibier, Frei-Rippchen (mit Sauerkraut) und Kinder-Getränken. Und siehe .da, alle kamen, an die Hundert sollen es gewesen sein, samt und sonder [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 3

    [..] sicher auch, daß er die großen historischen Umbrüche und Veränderungen nicht distanziert und abwägend aus der Sicht des Historikers, sondern subjektiv aus der Sicht des Betroffenen beschreibt; und da wohl jeder Siebenbürger Sachse in irgendeiner Weise betroffen ist, wird dieses Buch bei denen, die es zur Hand nehmen, seine Wirkung nicht verfehlen. Neben den Vorzügen seien auch ein paar unbedeutende Mängel erwähnt: das dreisprachige Ortsnamenregister am Anfang des Buches weis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG mxm DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . März . Jahrgang SUE: ,,Siebenbürger Sachsen appellieren an die Bundesregierung" Beschleunigte AssimilationserscheinungenIm ,,Informationsdienst für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen" der SPD, der unter dem Titel ,,Selbstbestimmung und Eingliederung" (sue) in Bonn erscheint, beschäftigt sich die Schriftleitung in der Ausgabe Nr. , . . , mit dem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] Beile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KULTUIRSPIECEL Ernst Wagner: GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN NORDAMERIKA (IV) Das Verhältnis zwischen den Siebenbürger Sachsen diesseits und jenseits des Atlantik Nachdem Dr. Friedrich T e u t s c h im Jahre zum Sachsenbischof gewählt worden war, bat der damalige Herausgeber des ersten Monatsblattes der Siebenbürger Sachsen in den USA, der ,,Heimat-Klänge", Hans Krauß, den neuen Bischof, einige Pfarrer zur Gründung von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] Schuster-Dutz-Interpreten Hans J a k o b i verspricht vergnüglich zu werden; Jakobi ist als ausgezeichneter Rezitator bekannt. Am . Oktober veranstaltet die Kreisgruppe München im Saal des Augustinums einen Siebenbürger-Abend an dem wir uns beteiligen werden. Am . Dezember wird es, wie in den Jahren bisher, wieder eine Weihnachtsfeier geben. Abgesehen von diesem Programm, gehen durch das ganze Jahr möglichst an jedem Donnerstag zwei Frauen in das Übergangswohnheim, um den [..]