SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 16
[..] gehenden Aufenthalt in München ruhiges möbl. Zweibettzimmer mit Badbenutzung (Dusche). Zuschriften an: Hans Markus-Ella Nikolaus. Düsseldorf , . , Telefon ( ) KOCHBUCH Chr. SCHUSTER gegen Zahlung oder Tausch gesucht. Angebote unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , Mü. Siebenbürger Jahre, cm, schlank, lebensfroh, sucht die Bekanntschaft einer jungen Dame für gemeinsame Freizeitgestaltung. Heirat nich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 1
[..] BDX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Januar . Jahrgang Auch im Jahr gab es ein hervorragendes Aussiedlungsergebnis Ober eine Million Aussiedler in rund dreißig JahrenIm abgelaufenen Jahr wurden vom Bundesinnenministerium Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten registriert. Damit ist zwar die Rekordzahl des Jahres ( Personen) nicht erreicht worden, aber dennoc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3
[..] eteiligung an Entscheidungen und der daraus folgenden Verantwortung sowie das Recht der Kinder. Viele Teilnehmer forderten die Mitwirkung junger Leute an Friedensinitiativen. Der Erziehung zum Friedgen wurde hohe Priorität eingeräumt, wobei man der Rolle der Massenmedien entscheidende Bedeutung beimaß. (UNESCO) Errtst Wagner: GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN NORDAMERIKA (I) Nachdem Christoph Kolumbus Amerika entdeckt hatte, erhielt seine Mannschaft den lang vermißten La [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Januar . Jahrgang Das . Internationale slebenbürglsch-sächsische Jugendlager Junge Siebenbürger aus fünf Landern treffen sichVom . Juli bis zum . August findet das . Internationale siebenbürgisch-sächsische Jugendlager in der Bundesrepublik Deutschland statt. Auch dieses Jugendlager soll wie die fünf vorausgehenden ( Deutschland, Deutschlan [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3
[..] in die Gegenwart zu geben. Möbel, Urkunden, Bücher, Graphik, Keramik etc.) und fordert unsere vermehrte Anstrengung heraus. ,,Sie waren kein Gesindel, das Leichtsinn trieb, sondern rechtliche Leute" Schlözers großes Werk über die Siebenbürger Sachsen neu erschienen Als ,,Unveränderter Nachdruck der Ausgäbe Göttingen --" erschienen vor einiger Zeit die ,,Kritischen Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" des August Ludwig von Schlözer -- eines Mannes, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] che Heimatchor unter der Leitung von Herrn Dohms sang einige Lieder. Nach dem Kaffeetrinken mit Kuchen, den unsere Frauengruppe gereicht hatte, folgte ein Dia-Vortrag von G. Schmedt aus Anlaß des jährigen Bestehens der Kreisgruppe Herten. Unser Kreisvorsitzender zeigte Dias von der Entstehung der Siebenbürger-Siedlung, des ,,Siebenbürger-Hauses" und vieler Veranstaltungen der Kreisgruppe sowie Aufnahmen aus der alten Heimat und abschließend über eine Studienfahrt des Altenk [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] n e u n Freunde dazu bereiterklärt! Davon kommen Landsleute aus Salzburg und aus Innsbruck. Ist wirklich so wenig Interesse vorhanden, das Siebenbürgische Museuni in Gundelsheim, eine Einrichtung aller Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Osterreich und Übersee, mit einem jährlichen Beitrag von nur S zu unterstützen? Es ist nie zu spät. Bitte werden auch Sie Mitglied des Freundeskreises des Siebenbürgischen Museums! Die vorläufige Adresse: Freundeskreis des Siebenbür [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 1
[..] ß DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Dezember . Jahrgang Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner: Das licht, das auf den Weg zu Humanität und Menschenrecht leuchtetJeder von uns trägt sein Weihnachten im Herzen. Bilder der Erinnerung umfangen uns: ob sich in den ,,umflorten" Kinderaugen die Lichter des Weihnachtsbaumes im Elternhaus spiegeln, ob wir der ersten Christnacht fer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verpflichtung und Herausforderung für olle Siebenbürger Sachsen: Hundert Jahre seit Gründung des SKV Eine Verpflichtung und Herausforderung für alle Siebenbürger Sachsen im Hinblick auf den Heimattag in Dinkelsbühl wird nicht allein das Gedenken an die vor hundert Jahren vorgenommene Gründung des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) sein, sondern zugleich in einer Leistungsschau dessen vielseitige Pionierleistungen un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5
[..] en. Aus heutiger Sicht drängt sich damit dem aufmerksamen Zuhörer ein reicher und zukunftsweisender Erfahrungsschatz auf, eine unablässige Folge bis in unsere Tage: daß Recht oft Ohnmacht bedeutet vor einer in Bewegung geratenen drängenden Masse. Die taktisch kluge Reaktion der Siebenbürger Sachsen, unter großen wirtschaftlichen Opfern, wenigstens Recht und Ethik in die neue Zeit hinüberzuretten, ging unter, wurde überspült von der Woge des sich entfaltenden Nationalismus, wi [..]









