SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] er Dr. VVolfgang B o n f e r t , Landesgruppenvorsitzender/Hessen, Johann R i e m e r , Stellvertretender Landesvorsitzender/Rheinland-Pfalz-Saarland, Gustav Adolf S c h w a b , und Kreisgruppenvorsitzender Eduard P i e l d n e r -- feierte die Saulheimer Trachtenkapelle der Siebenbürger Sachsen am ., . und . Juli ihr zehnjähriges Bestehen. Das in der Lokalpresse an bevorzugter Stelle gewürdigte Ereignis hat für die Siebenbürger in Saulheim deshalb herausragende Bedeutung, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Feierstunde in DrabenderhBhe: Erweiterungsbau des Altenheimes wurde eingeweiht Bringt die Siebenbürger Trachtenkapelle ein Ständchen, gibt es bestimmt einen feierlichen Anlaß. So war es auch am . ., als der Erweiterungsbau des Altenheimes feierlich eingeweiht wurde. Herzlich willkommen hieß Heimleiterin Frau Tausch die vielen Gäste aus nah und fern. Unter ihnen Stadtdirektor Dr. Fuchs, stellvertretender Bürgermeister W. Bergerh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 7
[..] Pfeilersystem nach Ing. Stof/Wien, um Strompfeiler vor Auskolkung und Unterwaschung zu schützen Motto: Eine Brücke ist nur so sicher wie ihr schwächster Pfeiler! Die folgenden Vorschlage mächte ein Siebenbürger Sachse aus Wien, Ing. Gustav Felix S t o f, auf einer kürzlich im Wiener Technischen Museum abgehaltenen Pressekonferenz, die in der Presse große Beachtung gefunden hat;,derzeit werden die Vorschläge amtlich geprüft, ob sie beim Bau der neuen Donaubrücken bereits berü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] eitskrieg im Echo der Presse Deutschlands; Dr. Pavel Teodor, Hermannstadt: Die Generation von und das Ideal der nationalen Einheit; Dir. Nicolae Nistor, Hermannstadt: Dokumente des Staatsarchivs Hermannstadt zu Solidaritätskundgebungen der Siebenbürger Rumänen für den Unabhängigkeitskrieg. . Uhr, Diskussion." . Uhr. II. Siebenbürgische Wehranlagen in der Zeit der Türkenkriege. Leitung: Prof. Dr. Virgil Vätäsianu, Klausenburg; Prof. Dr. Heinz Stoob, Münster i. W.: [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] n viele Jahre hindurch zu einer eifrigen Sportgemeinschaft zusammen. Von bis war Dr. Teutsch geicbüftsführender Obmann unseres Vereines und -- Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In diesen Positionen war Dr. Deutsch maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der Arbeiten nach dem österreichischen Entschädigungsgesetz beteiligt. Seine Zielsetzung in der Arbeit der Landsnannschaft galt vornehmlich der Vertiefung äer la [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5
[..] rteidißt und konnten ihr eigenes reiches Leben weiterführen und die Madjaren verbluteten -- für sie und für den Westen." -Die Zeilen sind deutlich -- und verständlicherweise -- von einem Anflug von Bitterkeit über Ungarns Schicksal bestimmt. Dennoch muß ihrem Schreiber einiges von dem in Erinnerung gerufen werden, was die Siebenbürger Sachsen bewog, sich nach dem ErstenWeltkrieg für die Loslösung Siebenbürgens aus dem ungarischen Staatsverband und für den Anschluß an Rumänien [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3
[..] g äußerst abwechslungsreiche Programmfolge. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Hieber am Dom, Otto Bauer im Rathaus und bei der Theatergemeinde München. Museum - Bibliothek Gundelsheim Unsere Sammlungen sind auf die Mithilfe eines jeden Landsmannes angewiesen. Diese Gemeinschaftswerke aller Siebenbürger Sachsen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die geschichtlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Leistungen unseres Volkes und die Denkmäler un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6
[..] Volksempfinden" sich Luft? Ein kurzer Beitrag von Paul Philippi im ,,Licht dar Heimat" (Dez. ), in dem eine These, die schon wiederholt ausgesprochen wurde, noch einmal neu formuliert wird, hat eine Serie von Angriffen und Schmähungen gegen die Brüder Paul und Hans Philippi ausgelöst, denen die ,,Siebenbürger Zeitung" in ihren letzten Nummern breiten Raum gibt. Pünktlich zum jährigen Jubiläum des Hilfskomitees Siebenbürger Sachsen in Szene gesetzt, so sieht es aus, wird h [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7
[..] er Heimatkirche zu begleiten, direkte Hilfe zu leisten und die Anliegen (der Landsleute) gegenüber der Ökumene, kirchlichen und anderen Stellen in der Bundesrepublik und gegenüber landsmannschaftlichen Organisationen der Siebenbürger Sachsen zur Geltung zu bringen." (Richtlinien.) Wer die Tätigkeit des Hilfskomitees, auch in der Verschiedenartigkeit seiner Mitarbeiter, mit gutem Willen beobachtet und begleitet, wird zugeben müssen, daß in seinen Veröffentlichungen, Reden, Pre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] Geburtstag feiert am . . unser Landsmann Andreas Kasper aus Weilau. Herzliche Gratulation von der Nachbarschaft! Peter Fritsch Nachbarschaft Schwanenstadt -Jahrfeier der Stadterhebung Schwanenstadt Als Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Schwanenstadt sind wir von der Stadtgemeinde eingeladen worden, anläßlich der -Jahrfeier der Stadterhebung mitzuwirken. Da wir dieser Einladung Folge leisten wollen, haben wir für die Zeit vom . . bis . . eine Auss [..]









