SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BUTT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . März . Jahrgang Dr. Bruckner in Untertürkheim/Baden-Württemberg: ,,Sächsische Gemeinschaft längst nicht mehr intakt..."Die ,,Dokumentation eines einheitlichen sächsischen Wolfens nach außen" forderte Dr. Wilhelm B r u c k n e r auf der am . . in Untertürkheim abgehaltenen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Landesgruppe Baden-Württemberg (wir berichtet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2

    [..] eimat Verbliebenen nicht unnötigerweise herauszufordern. Die bisher getroffenen Vereinbarungen erfüllen, sobald sie verwirklicht werden, nur einen geringen Teil unserer Erwartungen. Unter den Menschen in SiebenSiebenbürgerheim Rimsting Stellenausschreibung Heimleiter(in) bzw. Ehepaar für Siebenbürgerheim Rimsting gesucht. Bei einem Ehepartner sind Bürokenntnisse erforderlich. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis . . an Dr. Gustav Konnerth, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] en hatte, musizierte am . Februar in Haan und am . Februar im ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf mit einem von ihm zusammengestellten Orchester. Das ,,Collegium musicum .Transsylvania'" genannte Vereinigung setzt sich größtenteils aus jungen Siebenbürgern und Banatern zusammen, die an der Düsseldorfer Musikhochschule studieren. Die Konzerte -- von denen das in Haan überaus gut besucht war -- hatten mit ihrem Programm Vorwiegend älterer Meister eine ausgezeichnete [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Februar . Jahrgang Bundes- und Landesvorsitzende in Stuttgart: Lage nach der Abmachung in Bukarest über FamilienzusammenführungSZ -- Die Bundes- und Landesvorsitzenden der Landsmannschaft trafen sich am . in Stuttgart unter der Leitung Dr. Wilhelm Bruckners zu einer Arbeitssitzung, auf der insbesondere die nach dem Kanzlerbesuch in Bukarest im Januar d. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] der Preis, den ich mit tausend Freuden für meine Freiheit bezahlte!" Lohnt sich's nicht für manchen von uns, Hebe Leser, über die herrliche Antwort nachzudenken? v Hans Bergel RUMÄNIENFAHRTEN Mit Kleinbus zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft -- Reiseplan: Johann Kovatsch U - Tel. ( ) Gerefsried-Gartenberg ,,Hilfskomitee"-Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal viertel [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] haft Tarom auf dem Frankfurter Flughafen und bringt die Aussiedler aus Siebenbürgen und dem Banat in die Bundesrepublik Deutschland. Auf dem Flughafen werden sie durch Vertreter bzw. Vertreterinnen der Hessischen Landesregierung, des DRK und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Hessen, empfangen. Die Arbeit verteilt sich dabei wie folgt: Die Vertreterin des Landes Hessen übernimmt die Pässe der Ausgereisten, mit denen sie durch die Zollkontrolle gebracht [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] die wir da sind und einstehen. Würden wir diese Sprache -- durch uneigentliche Anpassung -- auf schnellstem Wege aufgeben, ich glaube, wir würden viel verlieren und wenig gewinnen! Dr. med. Erwin Litschel Freigrafendamm Bochum ,,Unser teures Vaterland"? Siebenbürgerlied muß geändert werden Auf verschiedenen Veranstaltungen unserer Landsmannschaft wird nochgerne unsereVolkshymne zum Abschluß gesungen. Das ist gut und dabei soll es auch bleiben. Voraussichtlich werden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 1

    [..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar .Jahrgang Dank an Bundeskanzler Helmut Schmidt: Deutsche dürfen aus Rumänien ausreisenSZ -- Am ./. Januar d. . hielt sich Bundeskanzler Helmut Schmidt zu dem schon vor längerer Zeit geplanten offiziellen Besuch in Bukarest auf. In den Gesprächen zwischen dem deutschen und dem rumänischen Regierungschef, Nicolae Ceausescu, wurde unter ande [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] svorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Min.-Dir. a. D. Michael S t o c k e r, begleitet von Karl H e r b e c k , Langen, der Bundesreferent für Organisationsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Fritz Cloos, und der Landesvorsitzende von Hessen, Johann R i e m e r , am . November das große Landes-Flüchtlingswohnheim in Langen. Vor der abendlichen Diskussion mit den Spätaussiedlern fand eine eingehende Aussprache mit der Leitung des Wohnheimes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] Ägypter Anwer el Sadat, genau Jahre nach dem Makedoncn, das gleiche gelingt? BLICKPUNKT: Mit Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /IH. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , . Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgisdien Zeitung: [..]