SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] B ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober .Jahrgang Grundsätzliche Feststellungen Dr. Bruckners in Berlin: Landsmannschaft kann sich politischer Verantwortung nicht entziehen SZ -- ,,Schon in den ersten Nachkriegsjahren, in denen wir mit der Erfassung der Landsleute begannen, mußten wir p o l i t i s c h aktiv werden, um zu verhindern, daß Vertreter der Weltflüchtlingsorganisation UNRRA die von ihr regist [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 2

    [..] DENKEN Noch hat jeder, der vorgab, das Paradies auf Erden zu errichten, die Hölle geschaffen. Novalis (-) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Berge!, München , /, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] it der Landsmannschaft und ihre Aufgaben. Um die kurzen Einzelgespräche fortsetzen zu können, wurden die Spätaussiedler aufgefordert, sich an dem gemütlichen Beisammensein zu beteiligen, das nach dem Abendessen stattfand. Bei einem Tröpfchen Siebenbürger Wein, für den der Vorsitzende der Kreisgruppe Dortmund, K o p e s , gesorgt hatte, lösten sich dann auch die Zungen der anfangs etwas verkrampft wirkenden Gäste; so wurde bis in die Nachtstunden debattiert; auch Lieder aus de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3

    [..] Martin Horedt und Hanns Elischer, überreicht uns das Heft eine Fülle von Aufsätzen zu gerade jetzt aktuellen Fragen. Kaspar Hügel untersucht, warum Adam Müller-Guttenbrunn heute in Rumänien gelesen werden müßte. Hans Bergel stellt entschieden fest, daß in einem kürzlich veröffentlichten Buch des ev. Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen die wirkliche Lage der Deutschen in Rumänien völlig verkannt wird. Dr. Johann Weidlein greift die ungeheuerlichen Fälschungen im neuesten St [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. . Vorankündigung Wie alljährlich findet auch heuer wieder ein ,,Kathreinbeall", veranstaltete von der Nachbarschaft Augarten, statt. Dies schöne Tanzfest soll uns am Samstag, dem . November, im Schwechaterhof, Wien ., [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2

    [..] r Szene fand sich schon und -- aus Nordrhein-Westfalen angereist -- beim Empfang von Spätaussiedlern ein: Die drei Durchschleusungen hatten eines gemeinsam: Von Spätaussiedlerbetreuung durch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen keine Spur. Muß das so sein? Ilse Henning St. Augustin Unser Rechtsberater . Ausfüllhilfe Frage: Ich bin mit meiner Familie vor zwei Monaten aus Rumänien herausgekommen. Jahre lang habe ich darauf gewarte [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 1

    [..] ß D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang Warum sie alles liegen lassen und fortziehen wollen: Ein Deutscher in Rumänien Ober die Auswanderungsgründe Unter dem Titel ,,Ist der Rat der Werktätigen deutscher Nationalität legitimer Sprecher aller Deutschen Rumäniens?" veröffentlichte die in München erscheinende Zeitung der Landsmannschaft der Banater Schwaben, ,,Banater Post", am [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3

    [..] E l i a d e oder Vintilä Horia. Es findet sich ein mit Gewinn zu lesender Aufsatz V. Horias ,,Ein Schriftsteller gegen das Jahrhundert" -ein mit Mut und Esprit gegen die intellektuellen Genießer der Agonie unserer Epoche geschriebener Essay. Den Siebenbürgern der älteren Generation bekannt ist der Name des Lyrikers Stefan Baciu (siehe auch SZ vom . Juni d. J.), der in Honolulu lebt; neben und mit ihm veröffentlichen aber sieben andere Lyriker Gedichte. Wenn Mihai C i s m ä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7

    [..] XS. August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Salt« Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Wien . Geburtstag feierte der bekannte Bistritzer Kaufmann Fritz Maroscher im Kreise seiner Familie in Wien am . August. * Trauung. -- Die Tochter von Sepp Stümper und Christine, geb. Scheerer aus DeutschZeppling, R [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2

    [..] t gegenüber dem Recht, der Wahrheit und der Menschenwürde klarmacht. Vielleicht tragen dann die Mächtigen dieser Erkenntnis Rechnung. -Fazit der Amerikareise -- so Dr. Kurt Schebesch --: Wir sind nicht allein! Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. Mönchen . 'III Für den fnhalt verantwortlich: Hans Berget, München , 'IH, T [..]