SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Die neue Bundesleitung wurde gewählt Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich hielt am . . im Kulturheim der Nachbarschaft Sachsenheim in Elixhausen ihre ordentliche Hauptversammlung ab. In achtstündigen Beratungen wurden aufgrund ausführlicher Berichte die Aufgaben besprochen, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM MWM. DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . April . Jahrgang Heimattage - Kristallisationspunkt der Erwartungen und Hoffnungen: Werden Belgrader und Bukarester Versprechen eingelöst? SZ -- Die alljährlichen Treffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sind das größte Gemeinschaftsfest, das heute auf der Erde von Sachsen gefeiert wird. Dabei sind die Heimattage nicht allein gesellige Verans [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2

    [..] i c h t fragen, was die Sowjets auf allen Weltmeeren und in Afrika tun. Amerika verliert sich moralisch und geistig durch Feigheit und Blindheit Eugene lonesco (* ) französischer Dramatiker Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland f. V.. München , /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Berge!, München . /. Telefon () [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4

    [..] Leere eines Jahres" schreitet, auf Terrassen sitzt, hinter dem Vorhang steht, hohe leise Pforten klinkt, dem blutigen Schlachten eines Huhns aus sicherer Balkonentfernung zusieht, am Schreibtisch Rotwein aus einem RUMÄNIENFAHRTEN Mit Kleinbus zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft - Reiseplan: Johann Kovatsch - Tel. ( ) Geretsried-Garfenberg alten Glase trinkt. Seine Wege führen ihn schwerelos vo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 8

    [..] iner Verwirklichung entgegengehen, wie aus dem Aufsatz in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . März hervorgeht. Wir_ sehen darin den Beginn einer Zusammenarbeit in praktischen Gemeinschaftsfragen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich, auf deren Bedeutung wir nachdrücklich hinweisen wollen. Das Frauenreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich * Zu: Der evangelische Friedhof in Bistritz ist der evangelische Friedhof in Bistri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] . April W- SIEBENBÜRGISCHE 'ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Die Bundeshauptversammlung in Elixhausen (Salzburg): Bundesleitung wiedergewählt Im Gemeinschaftsheim in Elixhausen/Oberösterreich fand am . und .. die Bundeshauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Österreich statt. Dr. Roland B ö b e , Bundesobmann, eröffnete die Versammlung, indem er die Delegierten und als Gast den Bundesvorsitzenden aus Deu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . April . Jahrgang Wir schlagen ein brennendes Thema zur Diskussion vor: Werden die Sachsen führerlos?Stehen die Sachsen im Begriff, führerlos zu werden? Noch vor einem halben Menschenalter sah es manchmal aus, als wollten sich die Männer, die einen Anspruch auf leitende Stellungen In ihrem Gemeinwesen erhoben, gegenseitig die Köpfe einschlagen -- so viele w [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6

    [..] Seite fl SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Ing. Kurt Schuster, Dir. Otto Parsch, Dr. Roland Böbel: Reden bei der Eröffnung des Vereinsheimes Die Eröffnung des Vereinsheimes In Wien , , wurde vom Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 1

    [..] B D nr ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . März . Jahrgang .Rat der Werktätigen" der Ungarn und Deutschen In Bukarest: Hat Rumänien der Ausreise den Kampf angesagt?SZ -- Mitte März fand in Bukarest mit großem propagandistischem Aufwand in den Massenmedien ein ,,Gemeinsames Plenum der Räte der Werktätigen ungarischer und deutscher Nationalität" statt, in dessen Rahmen rund zwei Dutzend breitangelegter Reden gehal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] lied Siebenbürgen -- Grab für die Deutschen! Ich kann mich mit der Ansicht von Edi Dürr von Vaterland und Heimat nicht einverstanden erklären. Ich stelle mir ein ,,Vaterland" ganz anders vor als es die Siebenbürger Sachten in den letzten Jahrhunderten erfahren mußten. Spätestens seit Zerschlagung des Königsbodens gab es kein Staatswesen, das die deutschen Bewohner beschützt oder gar gefördert hätte. Nicht der ungarische, noch weniger der rumänische Staat. Wir wurden wohl unse [..]