SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG b. Januar terstützen, wissen lassen, daß auch die Siebenbürger-Heime ihre Spende erwarten. So hat im Dezember die Spenden-Aktion erst begonnen. Und doch hat dieser erste Monat, in dem die Opferbereitschaft sich erweisen sollte, nicht nur ansehnliche Spenden, sondern auch überzeugende Beweise sächsischer Gesinnung gebracht: Eine Rentnerin schreibt, sie erachte als ihren Beitrag eine Spende von DM für angemessen. Doch sei sie nicht in de [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] ß dies und jenes alte sächsische Volkslied nicht ganz in Vergessenheit geriet. , Am Mediascher Gymnasium hatte sich Kirchner mit seinem Kollegen Carl Römer angefreundet, und dieser Freundschaft verdanken die Siebenbürger Sachsen einige ihrer schönsten Mundartlieder aus neuerer Zeit. Römer hat sie gedichtet, Kirchner ihnen die Weise gegeben, die sie hinaustrug ins Land der Sachsen -- und auch noch weiter. So ist im Jahre das Lied ,,Beim Holderstrauch" --ursprünglich in si [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] n erzgebirgischen Lichterengel symbolisierend, vervollständigen die gediegene Ausstellung der schönen und inhaltsreichen Weihnachtsgabe. Siebenbürgisch-stichsischer Hauskalender Jahrbuch Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Innere Mission und Hütswerk der evang. Kirche in Deutschland; zusammengestellt vom . Vorsitzenden Oberstudienrat Hans Philipp!. f Dem weiten ,,Akkord« von Deutschtum, Evangelischem Glauben und deutscher Wissenschaft" und damit a [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] n allen Paaren Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Sie wünschten auch ihrem verehrten Kurator Landsmann Otto Bitt zu seinem . Geburtstag am . . alles Gute. Nachbarschaft Vöcklabruck Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen Weitere Spenden, die auf unser Konto Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck Nr. , Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen, eingezahlt wurden: Martin Hanek und Georg Wachsmann_je ; Martin Theiss ; Johann Müller, Johann Berg [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] it einer großen Abschlußkundgebung zum ,,Tag der Heimat" endete das . Landestreffen der Egerländer gemeinsam mit den ost- und mitteldeutschen Landsmannschaften am Sonntag, dem . September. Auch wir Siebenbürger waren durch Abordnungen unseres Landesverbandes Hessen, vertreten. Lange vor der Eröffnung der Kundgebung, auf der Bundesverkehrsminister Dr. Seebohm, der hessische Innenminister Heinrich Schneider und Staatssekretär Dr. Walter Preißler sprachen, war der Platz vor d [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] ten und wünschen, daß er den . Geburtstag und darüber gesund erlebe. Neuwahlen der Kreisgruppe Pforzheim Am . September fand im Kolpinghaus Pforzheim eine gut besuchte Versammlung der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen statt. Der bisherige Vorsitzer Thomas Schuller gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Kreisgruppe von bis heute. Kassier Franz Thiele erstattete den Kassenbericht. Hierauf erfolgte unter der Leitung von Dr. Hans Lang die Ne [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] en, daß die Herren Außen- und Finanzminister der beiden Staaten sich im September treffen werden und daß begründete Aussicht besteht, daß noch in diesem Jahre zumindest ein erster Schritt auch auf dem Gebiete der wirtschaftlichen Eingliederung im Sinne eines Lastenausgleiches getan werden wird. Ich möchte hier sagen, daß wir Siebenbürger Sachsen nicht gerne große Worte machen, aber wenn wir jemandem danken, es aufrichtig tun. Wir können und müssen heute-für all das danken, wa [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1

    [..] t Was leisten die Referate für Frauenfragen, Jugendarbeit, Gesamterhebung und die Verbindungsstelle in Bonn? Wir setzen hiermit die Berichterstattung über den vom Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auf dem Verbandstag in Mannheim erstatteten Tätigkeitsbericht fort. In der nächsten Folge unseres Blattes folgt abschließend ein Überblick über die Arbeit der Landesgruppen und die Zusammenarbeit des Bundesvorstandes mit dem EvangeiischenHilfskomitee, dem H [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] s Abends wie auch den außerordentlich starken Besuch anbelangt, stellte der ,,Abend der S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n " dar. - Schon die^ Einladung dazu mit Erna Mosers feiner Tuschzeichnung ,,Kleine Siebenbürger Sächsin" als Titelbild erweckte die allgemeine Aufmerksamkeit und Neugierde. Und als unsere prächtige Musikkapelle aus ElixhausenSachsenheim unter den. Arkaden des Residenzhofes ihre ersten Weisen erklingen ließ, füllte sich der Kaisersaal bis auf das letzte [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] ie Position des . stellvertretenden Vorsitzenden in der Person des Oberregierungsrates a. D. Oswald S c h ö n a u e r mit Stimmenmehrheit besetzt. Schönauer ist in Berlin der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus München Waldfest der Hermannstädter Nachbarschaft Liebe Hermannstädterin, lieber Hermannstädter, unser diesjähriges Waldfest findet am Sonntag, den . Juli in dem uns bekannten und sehr beliebten Waldheim des evangelischen Handwerkerver [..]