SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«

Zur Suchanfrage wurden 5432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] . gültig. Druck: Landund Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /. /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto München . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayer. Pressegesetz: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft m. b. H. Gesellschafter: Dr. Herbert Fleißner mit °/», Karl Jungschaffer und Erich Maier mit j [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5

    [..] s Norditalien im Raum, von Tarvis in Kärnten sammeln. Es bedurfte Stunden, um ihre Verteidigungsfähigkeit wieder herzustellen. Diese Frist aber und einen Tag mehr sicherte ihr ein einfacher Hauptmann, ein Siebenbürger Sachse, der -- wie einst der berühmte Spartanerkönig Leonidas in den Thermophylen -- mit einer Handvoll Männer die ganze nachrückende Armee des Vizekönigs von Italien, Eugen Beauharnais, drei Tage lang am Vormarsch hinderte. Dem ,,Biographischen Lexikon des K [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3

    [..] gen, da sich unser Völkchen in den unseligen Kriegs- und Nachkriegsjähren so ungewöhnlich in alles Winde zerstreut hat. Auch die Lebensdaten Frau Couldns ' sind äri verschiedene Orte geknüpft, d.ie für uns Siebenbürger ebenfalls nicht alle alltäglich sind: Kronstadt -- Mostar -- Budapest -Rom -- Hermannstadt. Ein teurer Mensch ist von uns gegangen. Man erinnert sich an Vergan^genes, hält Zwiesprache mit der Toten, sieht sie als 'Lehrerin, als Solistin, als Lebensgefährtin die [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] f dem Pfarrhof noch erhalten, etwas von dem Lechnitzer ,,Zehnten" -- ahnen. Es hat jedesmal wohl getan, zu sehen, wie auf diesem Pfarrhof auch noch Pferde und Kutsche zur Verfügung standen. Als es dann soweit war (Sept. i), daß wir Nordsiebenbürger die Heimat verlassen mußten, sind die Pfarrersleute R. an der Spitze ihrer Gemeinde getreckt. Unterwegs ist die Mutter der Frau Pfarrerin gestorben und liegt in Wanndorf bei Ödenburg begraben. Im ,,Sauwald" bei Viechtenstein, we [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] internationalen Volksfesten Im Frühjahr vorigen Jahres wurde unsere Tanzgruppe ins Leben gerufen, als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch e [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] h war, daß diesesmal sehr viele Landsleute in ihrer schönen Heimattracht erschienen waren und das gab dem ganzen ein heimatliches Bild! Einer alten Tradition folgend wurde wieder die Martini-Gans verlost, die diesesmal ein Landsmann aus Mannheim gewann! Für den Magen gab es wieder die gute Siebenbürger-Bratwurst, Hersteller Gerhard Fromm aus Weinheim, sowie echten Tzuika! Wie im Fluge verronn die Zeit und gegen Uhr morgens mußte zum Aufbruch gemahnt werden. Es war wieder ei [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] dessen bedingungslose und unerbittliche Treue zu Grundsätzen. ,,Einer der zuverlässigsten Wegweiser der österreichischen Publizistik durch das Dickicht des weltpolitischen Geschehens" wurde er dabei genannt. Uns Siebenbürger Sachsen ist Bruno Skrehunetz ein Begriff, aber auch ein vertrauter Freund, seit er als Chef-redakteur der ,,Czernowitzer Deutschen Tagespost" an der Kulturarbeit des Deutschtums in Rumänien hervorer ·H'dmaivtrtriehtnm Wir glauben daran, daß ein Volk nie [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] nd Frohsinn bis zu mitternächtlicher Stunde. Das gute Gelingen dieses Festes ist besonders des rührigen Nachbarvaters Georg Ohler und des Kirchenvaters Weber Verdienst. Nachbarschaft Bad Hall In Bad Hall und Umgebung" haben Siebenbürger Sachsen aus den Gemeinden Kailesdorf, Weißkirch, Nachbarschaft Schwanenstadt Sommerfest-Buhai Unter zielbewußter und organisatorisch hervorragender Leitung ihres Obmannes Ernst H a r i c h ist es rührigen Amtswaltern der Landsmannschaft d [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] ndern aber können wir gar nichts Besseres tun, als sie an die jahrhundertealte Tradition zu binden, ihnen damit das Rückgrat stärkend. Wer sich selbst verliert, der verliert auch die Achtung seiner Mitbürger. Nicht irgendwelche ,,Zugroaste" von irgendwoher wollen wir sein, sondern Siebenbürger Sachsen, die sich ihres Wertes wohl bewußt sind. Mit dem Apostel Paulus wollen wir sprechen: Nicht Fremdlinge und Gäste, sondern Bürger und Hausgenossen. In wessen Händen liegt aber die [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] hsischen . Genossenschaften", läßt bereits erkennen, auf Helft mit für Rimsting In der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli teilte der Vorstand des Hilfsvereins allen Landsleuten und Vereinsmitgliedern mit, daß mit dem Erweiterungsbau im Siebenbürger-Heim in Rimsting begonnen wurde. Die wesentlichsten Punkte des Bauprogramms wurden dargelegt. Gleichzeitig erging an alle Landsleute und Vereinsmitglieder die Bitte um Spenden für die Beschaffung des erforderlic [..]