SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4
[..] Seite . . Mai RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Die vertriebenenpolitische Sprecherin der SPD, Christa Naaß, hieß die Gäste des Empfangs herzlich willkommen und begrüßte namentlich auch die von der SPD in den letzten Jahren Geehrten, darunter auch Vertreter unseres Verbandes: die Trachtenkennerin und langjährige Leiterin der Augsburger Theatergruppe, Maria Schenker, und die stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, Ute Bako. Christa Naaß erläuterte, dass diese Em [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 8
[..] Seite . . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die ,,Aktionsgruppe Banat" gilt als eines der prominentesten Beispiele der literarischen Gruppenbildung im Rumänien der er Jahre. Der dreieinhalbjährigen Phase der ,,produktiven Provokation" im Gruppen-Kontext des Zeitraums - steht eine sich verstärkende Wahrnehmung gegenüber, die der damaligen Literaten-Vereinigung in jüngster Zeit zukommt. Zahlreiche Publikationen und wissenschaftliche Auseinandersetzu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9
[..] ten: Es war für alle Beteiligten ein schöner, unvergesslicher Abend. Johann Krestel ,,Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben" Hans Bergel las ,,Am Vorabend desTaifuns" in Rastatt Im schön gelegenen Café Pagodenburg in Rastatt las der siebenbürgische Schriftsteller am Abend des . April aus einem seiner interessantesten Werke: ,,Am Vorabend des Taifuns. Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben." Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Im stilvolle [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Die aus dem Arbeitskreis für südostdeutsche Musik hervorgegangene Vereinigung mit dem etwas gespreizten (behördlicherseits angeregten) Namen ,,Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa" (GDMSE) vertritt musikalisch alle ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa (Zips, Banat, Hauerland, Tolnau, Ofener Bergland, Schönhengstgau, Buchenland, Sathmar, Siebenbürgen, Bessarabie [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18
[..] Seite . . Mai ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Konsulent Manfred Schuller Der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, überreichte am . April im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus an besonders verdiente Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens die Ernennungsdekrete zum Konsulenten der OÖ. Landesregierung. Die Einladung ins Linzer Landhaus erhielt auch Landesverbandsobmann Manfred Schuller, der sich von nun an ,,Konsulent fü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . April . Seite Wie verlief ihre Integration in Siebenbürgen, wie gestaltete sich das Leben mit den dort ansässigen Siebenbürger Sachsen und wie bewahrten sie über so lange Zeit ihre Eigenständigkeit? Dr. Irmgard Sedler nimmt uns in einem Vortrag mit auf eine Reise der Transmigranten an das Randgebiet der damaligen Donaumonarchie, nach Siebenbürgen, und erzählt uns von dem unverrückbaren Glauben der österreichischen Geheimprot [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Die UBB gehört in Wissenschaft und Lehre zu den renommiertesten Universitäten Rumäniens. Auf welchen Säulen fußt dieser Erfolg? Wir gehören laut der letzten Evaluierungen zu den Top-Unis des Landes. In elf von zwölf Bereichen, in welchen die Forschung bewertet wurde, belegen wir den ersten Platz. Ein hervorragender Lehrkörper mit zahlreichen namhaften Wissenschaftlern in den verschiedensten Forschungsbereichen, eine a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 2
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Re [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Die Rückgabe mobiler Kulturgüter an die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien erweist sich als ein sehr langwieriger Prozess. Die Restitution der Brukenthal-Sammlungen an die Hermannstädter Gemeinde ist ein besonders prägnantes Beispiel. Die Inventarisierung der Sammlungen soll in diesem Frühjahr abgeschlossen werden. Der Zeitpunkt der tatsächlichen Rückgabe bleibt jedoch unklar. Hauptproblem ist die Klassifizierungspf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 5
[..] kte pro Jahr im Umfang von rund Euro) und Ländern (hauptsächlich in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen in vergleichbarem Umfang) flankiert werden". Gefördert würden nur noch das Siebenbürgische Museum (Projektförderung, jährlich Euro) durch den BKM sowie die Tätigkeit des Kulturrates im Umfang von Euro durch das Land Baden-Württemberg. Zudem gebe es eine jährliche Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalen als Zuschuss zu den Personalkosten [..]









