SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Immer wieder kreuzten sich unsere Wege am Anfang meines Geschichtsstudiums in Klausenburg. Hastigen Schrittes kam er auf mich zu, um nach kurzem Geplauder schon auf seine nächsten alltäglichen Fixpunkte zuzusteuern ­ Institut, Druckerei, Archiv oder das George Cobuc Gymnasium mit deutscher Unterrichtssprache. Sein Arbeitstag war verplant und doch reiften unsere Gespräche gelegentlich zum ausführlicheren Gedankenau [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] und Horst Bretz, Telefon: ( ) , jederzeit zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn alle Termine wieder von vielen Freunden und Bekannten wahrgenommen werden, denn in einem Punkt sind wir uns einig: Es gibt nichts Schöneres als miteinander über alte Zeiten zu reden und Spaß in der Gemeinschaft zu haben! Gerhard Hallas Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . April . Seite Die große Glocke von . Foto: Martin Roth Herzlichen Glückwunsch zur Rubinhoc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 4

    [..] solcher Erinnerungsstücke tatkräftig zu unterstützen. Die Erinnerungsobjekte sowie schriftliche Berichte, die die Geschichten erzählen, die hinter den Objekten stehen, sind so bald als möglich an das Siebenbürgische Museum, , bzw. die Archivalien an das Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck ­ beide in Gundelsheim am Neckar ­ zu schicken. Adresse des Absenders und Kontaktangaben ­ Telefon, E-Mail-Adresse ­ nicht vergessen! Ansprechpartner für das Museum [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Ministerpräsident des Landes BadenWürttemberg, Winfried Kretschmann, hat Prof. Heinz Acker (Heidelberg) die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen für seine vielfachen und ,,herausragenden Leistungen" (Verleihungs-Urkunde). Die Staufermedaille ist eine der höchsten Auszeichnungen, die das Land an Künstler, Wissenschaftler oder Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens für Verdienste um das [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 12

    [..] Seite . . März ÖSTERREICH / JUGENDF O R U M Siebenbürgische Zeitung Verein Rosenau Generalversammlung: Die . ordentliche Generalversammlung fand am . März im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau statt. Nachbarvater Franz Peter Seiler konnte zu Beginn der Versammlung die Beschlussfähigkeit nicht feststellen. Nach einer -minütigen Wartezeit eröffnete Nachbarvater Seiler die Generalversammlung neu. Er begrüßte die ( stimmberechtigten) Mitglieder und Ehrengäste wie Pfa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] wurde aus guten Gründen die Vorstandssitzung der HOG Bistritz-Nösen am . und . März in Gundelsheim durchgeführt. Hier konnten erstmals in dieser Form die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv, das Siebenbürgische Museum und weitere Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck von den Vorstandsmitgliedern und deren Partnern in Augenschein genommen werden. Der Vorstand der HOG Bistritz-Nösen trifft sich seit Jahren abwechselnd an verschiedenen Orten in Deutschl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 24

    [..] schönen Nachmittag mit anregenden Gesprächen im Museum zu verbringen. Unser Partner im Rathaus von MANeckarau, der Verein Geschichte Alt-Neckarau, bietet im Erdgeschoss Kaffee und Kuchen an. Am Ostersonntag, dem . April, . Uhr, findet ein Siebenbürgischer Gottesdienst mit Abendmahl in der Evangelischen Friedenskirche, , in Mannheim statt. Der Ostergottesdienst wird von Dekan i. R. Hermann Schuller und Pfarrer Batzoni festlich gestaltet. Am Samstag, dem [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 13

    [..] inem Jahr aktiv und haben schon mehrere Veranstaltungen erfolgreich organisiert. Schriftführer Uwe Knall präsentierte das ebenfalls gut vorbereitete Jahresprogramm . Bereits am . Februar findet in Bogen-Bärndorf ein Siebenbürger Faschingsball statt. Am . Mai ist ein großer Maiball mit der siebenbürgischen Superband ,,Amazonas Express" geplant. Hinzu kommen mehrere Auftritte der Trachten-Tanzgruppe sowie die erstmalige Teilnahme am Jubiläumsauszug beim Gäubodenvolksfest [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 22

    [..] asse Ingolstadt, Bankleitzahl , unter Angabe des Verwendungszweckes Jahrgangstreffen Agnetheln einzahlen. Die Überweisung gilt zugleich als Anmeldung. Willy Schenker Seite . . Februar VERBANDSLEBEN / HOG-NAC H RIC H T EN Siebenbürgische Zeitung Zum . Geburtstag Hans Klein geboren am . . , aus Meschen Es sind nun Jahr vorbei, erlebt hast du so mancherlei. Auf einige Jahre blickst du zurück, auf manche Sorge und auf viel Glück. Man muss es e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 2

    [..] te und Archäologie der Universität Klausenburg, wo er zum Thema ,,Metallbergbau, Steinbrüche und Salzgruben im römischen Dakien im .-. Jahrhundert n. Chr.)" promovierte. Die Bewahrung des Kulturerbes seiner siebenbürgischen Heimat sei ihm stets ein ,,Herzensanliegen" gewesen, auch nach der Aussiedlung im Jahr . Diesem Erbe fühle er sich ,,als Museologe, Historiker, Archäologe und im humanitären Sinne als Mittler zwischen Deutschland und der alten Heimat Rumänien un [..]