SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] und Sächsisch an. Trotz Zeitdruck genossen die Gäste den sächsischen Hanklich und die Erfrischungsgetränke, die Heimleiterin Rosi Thiess bereitgestellt hatte. In zwei Gruppen besuchten sie danach das Siebenbürgische Museum und die Siebenbürgische Bibliothek, wo Dr. Irmgard Sedler bzw. Hannelore Schnabel die Einrichtungen vorstellten und die wichtigsten Exponate erläuterten. Der Besuch endete im Restaurant ,,Zur Komturei", wo die Kulturgruppen als Gäste der Landesgruppe das Mi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Die menschlich anrührendste Ausstellung zum Klimt`schen Jubeljahr zeigt zweifellos das Leopold Museum. Ihr Motto ,,Klimt persönlich" bietet tiefe Einblicke in die Lebenswelt des Meisters und seines persönlichen Umfeldes, allen voran auf seine Intimfreundin und Lebensgefährtin Emilie Flöge (-), die führende Modedesignerin jener Zeit. Klimt schrieb seiner ,,Midi" bis zu acht Postkarten täglich, was im vorzügl [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 8

    [..] Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Geschäftsführer des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL) und Sprecher des neuen Zentrums, Dr. Mathias Beer, begrüßte die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland, allen voran die Prorektorin der Universität Tübingen, Prof. Dr. Stefanie Gropper, den Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Reinhold Gall, und die Ministerialdirektorin beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11

    [..] gantischer Beweis dafür. Ich danke euch für die Einladung und wir waren gerne dabei." Siebenbürger Nachmittag: Am Samstag, den . September, wird ab Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und siebenbürgischen Spezialitäten in den Gemeindesaal der Evangelischen Pfarrgemeinde in Mattighofen herzlich eingeladen. Pfarrer Schleßmann wird Fotos der letzten Rumänienreise und vom Festumzug zeigen. Es wird auch noch Zeit für Gespräche und gemeinsames Singen bleiben. Geburt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13

    [..] Ebene in Rumänien, die zum Teil von der internationalen Presse schon als eine Art ,,kalter Putsch" benannt werden, konnte auch der ,,Treffpunkt Langwasser" am . Juli im Haus der Heimat nicht vorbei. Die Siebenbürgische Zeitung hatte am Vortag in ihrem Beitrag ,,Machtpolitik und Intrigen in Bukarest ­ Bilanz nach zwei Monaten: Regierung Ponta macht Schlagzeilen durch Skandale und Klientelpolitik" breit über rasante Veränderungen im Machtgefüge Rumäniens berichtet. Die Suspen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 15

    [..] htem Kaffee genießen und waren sich einig, dass es trotz Hindernissen ein wunderschöner Tag war. Somit ist der Weg bereitet zu einem regelmäßigen Austausch von alten und neuen Backund Kochrezepten und deren Herstellung vor Ort in dieser und erweiterter Runde. Antje Krauss-Berberich Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Juli . Seite Bayern Überraschender Auftritt der Gründungsmitglieder: Beim Sommerfest in Lohhof feierte die Nachbarschaft das Doppeljubiläum der Tan [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 17

    [..] Kreisgruppe Rastatt Sommerfest Der . Juli war ein recht verregneter Sonntag, doch das schwierige Wetter konnte unser Sommerfest nicht bremsen. Es zeigte sich wieder, dass die siebenbürgische Gemeinschaft in Rastatt lebendig ist und gepflegt wird. ,,Wir feiern auf jeden Fall, ob Regen oder Hitzeschwall", hieß es schon in der Einladung. Ausgesprochen viele Gäste nicht nur aus Rastatt, sondern auch aus Karlsruhe, Ettlingen, Baden-Baden, Kuppenheim, Gaggenau, Hügelsheim, Calw, B [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Seit ihrer Gründung im Jahr sammelt die Siebenbürgische Bibliothek unabhängig von Sprache und Erscheinungsort alle Medien zur siebenbürgischen Kulturgeschichte. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt auf den Deutschen in Siebenbürgen, doch grundsätzlich sind alle Völker, die sich in dieser Region aufhalten oder aufgehalten haben, auch in der Bibliothek vertreten. Etwa bibliographische Einheiten wurden seit [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] wir das imposante Salzbergwerk ­ und Karlsburg (Alba Iulia) mit seiner großartigen Festungsanlage nach Hermannstadt. Hier konnten wir bei der Stadtführung am nächsten Tag von Horst Göbbel viel über die Geschichte und Gegenwart unserer siebenbürgischen Hauptstadt erfahren. Am Nachmittag besuchten wir noch in Kerz das ehemalige Zisterzienserkloster und das rumänische Kloster Sâmbata de Sus, das auf eine Stiftung des Wojwoden der Walachei Constantin Brâncoveanu aus dem Jahr [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 19

    [..] davon, dass den Teilnehmern das Tanzen Spaß gemacht hat. Sie sind stolz darauf zu zeigen, dass sie auch in der neuen Heimat ihre Wurzeln nicht vergessen und die Traditionen weiter pflegen. Karin Lingner Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juli . Seite Hessen Die Tanzgruppe Mittelhessen nach ihrem Auftritt am Wetzlarer Dom. Foto: Rainer Ramser Gemeinschaftspflege beim Grillfest in Norderstedt. Foto: Jürgen Seeger Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am [..]