SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite In einer Zeit der sich rasch fragmentierenden Interessen, Bedürfnisse und Wünsche, in einer Welt, wo ,,Neuigkeiten im Sekundentakt veralten" (Florian Geyer), in einer Welt, ,,wo nichts mehr von Dauer ist, jedes Wissen sofort von anderem dementiert wird und jedes Ereignis, kaum hat es stattgefunden, schon wieder vergessen ist, wendet sich die verunsicherte Mehrzahl instinktiv dem Bewährten zu." (Dieter Bartetzko) Zählt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 18
[..] ken Klaus, der die Idee zu dieser Reise hatte und die Reise organisiert hat. Wir danken Alois, der uns sicher und gut gefahren hat, der hervorragend für unser leibliches Wohl gesorgt hat, und wir danken dem Reiseunternehmen Pertl. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Kreisgruppe München Siebenbürgischer Stammtisch Unter dem Motto ,,Lederhose und sächsisches Hemd" lädt die Kreisgruppe München zum siebenbürgischen Stammtisch in München ein. Der Stammtisch entstand als Anregung aus ein [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19
[..] holungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Eibach bei jedem Wetter statt und beginnt um . Uhr, Einlass ab . Uhr, Ende um . Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt Euro (Ausweispflicht für Jugendliche). Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgt die ,,Akustik-Band". Das Siebenbürgische Party Service-Team ist für die Organisation und Verpflegung zuständig und bietet für das leibliche Wohl der Gäste siebenbürgische Grillspezialitäten, Getränke, Kukur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21
[..] elbstverständlich. Stadtrat und Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Fulst-Blei eröffnete als Schirmherr das Frühlingsfest und würdigte die zahlreichen Veranstaltungen des Heimatvereins. Als er später das Siebenbürgische Museum besuchte, zeigte er großes Interesse an unserer Kultur und war sehr angetan von den schönen Trachten. Der Auftritt unserer Tanzgruppe unter der Leitung von S. Weber war einer der Höhepunkte dieses Tages. Im Innenhof des Neckarauer Rathauses zeigten die Tanz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 22
[..] euen Eindrücken zurück nach Kanada fliegen. KR Kreisgruppe Köln Sachsen auf heimatlichen Spuren In drei Etappen haben die Kölner Sachsen in diesem Frühjahr Veranstaltungen durchgeführt, die ihre Verbundenheit zu unserer Ursprungsheimat, zu unserem Verein und unseren siebenbürgischen Landsleuten, aber auch zu unserer neuen Heimat Köln zeigen. Unter dem Motto: ,,Mir wölle bleiwe, wat mir sin" (siehe Tafel auf dem Haus mit dem Erker in Luxemburg-Stadt) trat die Kreisgruppe Köln [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] lbst gebackenen Kuchen, den unsere Frauen mitgebracht hatten. Dankend verabschiedeten wir uns von der schönen Insel Fehmarn. Die Frauengruppe hat diesen Tag sehr genossen er wird uns in guter Erinnerung bleiben. Dorothea Simonis Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni . Seite Hessen Hamburg/Schleswig-Holstein Hamburger Landsleute auf der Insel Fehmarn. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Modjesch (Lehrer i. R.) geboren am . Juli in Kleinscheu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 6
[..] hend bezahlt von der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, zum Teil auch vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, indes das Land Baden-Württemberg die Stelle des Bibliothekars finanziere. Das Siebenbürgische Museum werde seit auf dem gefördert mit rund Euro, aber es handele sich nur um eine einzige Stelle; auch hier sei nichts mehr einzusparen, im Gegenteil: ,,Wir müssen darum kämpfen, dass zumindest die Stelle des Museumskustos wieder besetzt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Als es hieß, die drei Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold sollen gemeinsam im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung am . Mai in Dinkelbühl auftreten, war die Freude unbeschreiblich groß. Es fühlte sich an, als sei man bei einem großen Fußballturnier ins Finale gelangt. Diese einmalige Chance, uns auf großer Bühne vorzustellen, nahmen alle Verantwortlichen der drei Gemeinden sehr ernst. Schnell war klar: Fü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13
[..] enovierung entwickelte sich nach und nach das ehemals heruntergewirtschaftete Schloss zum Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen, denn neben dem Altenheim fanden auch kulturelle Einrichtungen wie das Siebenbürgische Museum und die Siebenbürgische Bibliothek Platz in dem ausgedehnten Gebäudekomplex. Die räumliche Nähe der siebenbürgischen Institutionen ermöglicht allen Beteiligten vielfältige Arten der Kooperation: So steht es den Bewohnern des Heims jederzeit frei, das Museum [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27
[..] raßenstaub der Hamlescher Straßen, das Abendrot ,,iver dem Reech", der Duft von frisch gebackenem Brot und frischer Hanklich. In diesem Sinne wünschte Eberle ein gutes Gelingen und das Auffrischen vieler Erinnerungen von früher. Der anschließende Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie wurde von Pfarrer Peter Madler zelebriert, für die musikalische Begleitung sorgte Dorothee Häffner. Pfarrer Madler sieht das Hamlescher Treffen als ein Fest der Freude, Dankbarkeit und der g [..]









