SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5
[..] ormusik vertreten sein soll. Karl Teutsch Petrus Mederus und Uta Germer musizierten Joh. Seb. Bach Unvergeßliches Benefiz-Konzert auf Schloß Horneck Der Musiker Petrus Mederus wollte nach Kräften das Siebenbürgische Museum Gundelsheim unterstützen: am . Juli fand das erste Benefiz-Konzert zugunsten des Museumsausbaus statt. Ein anspruchsvolles Bach-Programm hatten Uta G e r m e r , Klavier, und Petrus Mederus, Viola, zusammengestellt: Präludium und Fuge D-Dur (BWV ) [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9
[..] .. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Die Volkstanzgruppe f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5
[..] n -- graviertes Feuerzeug/,,Rußland EP'VGravur: Balduin Herter/Deportation -Karte mit Flurnamen/Martinsdorf -- Haspel mit Zählwerk//Martinsdorf -- Ständer für Spindeln/j'Martinsdorf. Das Siebenbürgische Museum dankt allen Spendern und Leihgebern herzlich. Das Siebenbürgische Museum stellt im Hessenpark/Neu-Anspach im Taunus Stickereien, Tracht und Keramik aus. In dem großzügig angelegten Freilicht-Museum findet die Ausstellung in einem sehr interessanten Gebäude, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Die Südostdeutschen Vierteljahresblätter Folge / Kunst und Kultur finden im zweiten Jahresheft, mehr vielleicht als sonst, Berücksichtigung und wohl auch besonders viele interessierte Leser. Zu diesem mit Musikgedenktagen reichen Jahr steuert Hans B e r g e l einen Bericht über die beiden Bachbände seines Bruders Erich, ,,Die .Kunst der Fuge' im Licht neuester Bachforschung", bei, und Hans D i p lieh berichtet über reisende d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite JUGENDFORUM Das erste Ulmer Kronenfest Am . und . Juni fand das . Ulmer Kronenfest in der Gemeindehalle in Unterkircbberg statt -- ein Fest, wie es in Siebenbürgren am Peter-und-Pauls-Tag üblich war oder ist. Veranstalter war unsere Tanzgruppe unter Mithilfe von Simon Breekner. Nach kurzer Ansprache des Kreisgruppen- , Vorsitzenden, Richard Hohendorf, versammelten wir uns alle unter dem m hohen ,, Kronenbaum. Die Tanzgrup [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 2
[..] essierten und Freunden. Im morgendlichen Gottesdienst im Festsaal stellte Frau Pfarrerin S c h a s e r zum Sonntag Rogate und zum Muttertag das Bitten und Danken in den Mittelpunkt ihrer Predigt. Das Siebenbürgische Museum hatte eine eigene Aktivität zum Jubiläum beigesteuert, die Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Fritz Kimm, die sehr großen Zuspruch fand; eine unübersehbare Zahl von Landsleuten drängte sich in den Räumen, aber auch in der wissenschaftlichen Biblioth [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Anmerkungen zu den Kulturveranstaltungen beim Pfingsttreffen Von Büchern, Stickereien, Poeten und ErfindernSZ -- Trotz der Fülle stellte sich das Programm der kulturellen Veranstaltungen im Rahmen des Heimattags am ., . und . Mai ,,aufgelockert" dar. Die Eröffnung des Treffens schon am Pfingstsonnabendvormittag bewirkte eine Entflechtung der Programmfolge, die den einzelnen Veranstaltungen wie dem Publikum entgegen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 6
[..] Cantores Cibinenses In Göppingen Am . Mai fand in der Göppinger Friedenskirche ein Konzert statt, das der Brukenthalchor ,,Cantores Cibinenses" unter der Leitung von Kurt Martin S c h e i n e r gestaltete. Geboten wurden Werke von J. S. Bach, Fr. Händel, J. Brahms u. a. Besondere Begeisterung erweckte die ,,Siebenbürgische Ellegie" von A. Meschendörfer, vertont von Ernst IrteL Beeindruckend waren.auch die Dias, in denen Kirchenburgen und Trachten aus Siebenbürgen gezei [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JsetbanA%[eben RECHTSFRAGEN Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Zur Nachahmung empfohlen -- Unser diesjähriger Kulturabend bot unserer Frauenreferentin Annemarie P u s c h e r , die Gelegenheit, eine nachahmenswerte Initiative der Öffentlichkeit bekanntzumachen. Im Namen der Frauengruppe überreichte sie dem Kreisvorsitzenden, Horst G ob bei, ein Geschenk für In Not geratene Landsleute in Siebenbürgen mit der Bitte, es dem Sozi [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen . . . (Fortsetzung von Seite ) Absolventen der ,,MERKURI" Ende Mai erlebten wir ein gemütliches Klassentreffen in Pottenstein (Fränkische Schweiz). Im ,,Waldhaus Wilhelm", das von einem Landsmann betreut und bewirtschaftet wird, ging es in den drei Tagen -- wie so üblich -- fidel und lustig zu. Es wurde musiziert, gesungen und gelacht. Filme von früheren Treffen aus Kronstadt und Umgebung angesehen und Erinnerungen a [..]