SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Kreisgruppe Nürnberg: Wer hat etwas zur Verschleppung zu sagen? Vortragsabend über die Deportation in die UdSSR Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen veranstaltet am . März , Uhr, im Gemeinschaftshaus Langwasser, , einen Vortragsabend über die Deportation de? Rumäniendeutschen zu Zwangsarbeit in die Sowjetunion im Januar . Kreisgruppe Uffenheim lud zu Filmvortrag ein ,,Wunsch nach Freiheit treib [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge .Januar . Jahrgang Soll der Begriff ,,Aussiedler" ausgelöscht werden? Es besteht nach wie vor Vertreibungsdruck SZ -- Es gibt sowohl In der Fachpresse als In den Massenmedien In der letzten Zeit Hinweise auf eine gewisse ,,Aussiedlerfeindlichkeit". So sprach u. a. die ZLA (Zeitschrift für den Lastenausgleich) von einer ,,Wende" in der Auslegung des Aussiedlerbegriffs [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes und die Lehre von der Erziehbarkeit ,,Der Mensch wird durch Erziehung..." SZ -- Als die Juroren im Jahre Hans Mieskes den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis zuerkannten, schrieben sie in die Verleihungsurkunde: ,,Mit Hans Mieskes wird einer der erfahrensten und über die Grenzen Deutschlands hinaus geachteten EMiehungswissenschaftler geehrt, dessen lebenslanges Wirken auch dem siebenbürgisch-sächsis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite K U LTURSIPI EGEIL Götz von Berlichingen gab Befehl zur Brandlegung Vor Jahren wurde Horneck zerstört Im . Jahrhundert und zu Beginn des . war Gundelsheim eine aufsteigende Stadt mit großer Zukunft: Burg Horneck, seit ca. in Besitz des Deutschritterordens, war Sitz des Deutschmeisters geworden, und als ein Deutschmeister Fürst wurde (Andreas von Grumbach), stieg die Bedeutung der Burg und der Stadt noch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 5
[..] für wen Gelder des Landes verwendet werden. Das Oberschlesische Landesmuseum Hösel, das Westpreußische Landesmuseum Münster, das Haus Königsberg aus Duisburg, die Breslauer Sammlung aus Köln und das Siebenbürgische Museum und Bibliothek Gundelsheim zeigten ihre schönsten Stücke, wobei Wert darauf gelegt worden war, daß es sich um Spenden oder Leihgaben handelte -- das Ziel war, die Verbundenheit und den EinsatzWillen der Landsleute für ihre Kultur zu beweisen. Das Siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] nada und in die USA .--. September: Siebenbürgischer Kirchentag in Wels Oktober: Kurs für siebenbürgischc Möbelmalerei (Zeit und Ort wird noch bekanntgegeben). Spenden aus Osterreich für das Siebenbürgische Museum Gundelsbeim (August bis Deeember ): Dr. Viktor Quandt, Wien DM ,-Konrad Mantsch, Innsbruck DM ,-Elfriede Paulini, Innsbruck DM ,-Ortrud Himmelbauer, Wien DM ,-Wilhelmine Höhr, Völs DM ,-Dr. Jost Linkner, Wels DM ,-Gerda Mojesch, Wien DM [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] thekerwaage, . Jh. -Keisder Teller, -- Keisder Teller, groß, ohne Datierung -- vier Bistritzer Teller, groß, Ende . Jh. -- drei Thorenburger Krüge -vier Nordsiebenbürgische Krüge -- zwei Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr! Spangengürtel, Messing -- zwei nordsiebenbürgische Männergürtel, breit -- vier Männergürtel, weiße Federkiel-Stickerei -- MännerLedertasche, bestickt. Mathias Penteke [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Fünfzehn Jahre Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat ,,Wir wirkten in der Stille · · SZ -- Am . Oktober hielt der Vorstand des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e. V. seine Herbstsitzung ab, bei der die Arbeitsplanung der Mitgliedsgesellschanen und die Finanzierung der Vorhaben des kommenden Jahres in Anwesenheit von Vertretern des Patenlandes Nordrhein-Westfalen, des Bundesinnenministers und des Innenministeriums B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember KULTURSPMEGEL Pressestimmen über ,,Die Ornis Siebenbürgens" von Hans Salmen ,,Hier wurde ein wichtiges Dokument vorgelegt..." Das von Hans Salmen (--) nachgelassene Werk ,,Die Ornis Siebenbürgens" ist in überarbeiteter und gekürzter Form (Band /, Band /) von H. Heltmann, W. Klemm und E. Schütz in der Reihe ,,Studia Transylvanica" des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben worden (wir ber [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8
[..] it besonderem Beifall zur Kenntnis genommen. Unser neuer Kreisvorsitzender Hans H e n n i n g hatte den Chor sowie die Trachtentanzgruppe Reutlingen-Metzingen zum Fest eingeladen. Die Tanzgruppe in ihren schönen siebenbürgischen Trachten und die Tänze unter der Leitung von Ernst S e i d n e r ernteten viel Applaus. Ebenso lobenswert waren die Darbietungen des Chores, der unter der Leitung von Friedrich M e n n i n g mit Mundartliedern aufwartete. Menning entwarf zur Hauptvers [..]