SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6
[..] (dort arbeitete sie über Kirchenburgen und siebenbürgische Goldschmiedekunst), arbeitete danach an Museen (Zürich, Duisburg), historischen Forschungsaufträgen und Fachliteratur-Übersetzungen, bis das Siebenbürgische Museum einen Nachfolger für den so früh verstorbenen Rolf S c h u l l e r suchte und K. Mönch fand. ,,Daß ich ihn persönlich nicht kennenlernen konnte, bedauere ich sehr, aber ich lerne Rolf Schuller durch seine Hinterlassenschaft -- das Museum -- so begreifen, da [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Fritz-Kimm-Ausstellung im Siebenbürgischen Museum Ausstellung als ,,Geburtstagsgeschenk" Ein ,,Geburtstagsgeschenk zur -Jahr-Feier" des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim nannte Dr. Horst Mo ef er dt die Fritz-Kimm-Ausstellung, die er im Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck am . Mai eröffnete. Die vielen Besucher, die sich in den Museumsräumen drängten, konnten nur staunend und beglückt feststellen: ein kostbares un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Eröffnung des Heimattags schon am Samstagvormittag\ Dinkelsbühl wartet mit vielen Veranstaltungen Die aktuelle Notiz SZ -- Auf Wunsch des Organisationsausschusses für den Heimattag veröffentlichen wir unten das Programm der Pfingsttage in Dinkelsbühl. Besondere Erwähnung verdient dabei u. a. der Umstand, daB der Heimattag in diesem Jahr nicht ers [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die politische Schlagzeile Der Irrtum mit der Waffen-SS Von der Diskussion in der Weltöffentlichkeit im Zusammenhang mit dem Besuch des Friedhofs in Bitburg Anfang Mai durch den US-amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan und den deutschen Kanzler Helmut Kohl hinsichtlich der Waffen-SS mußten sieb unmittelbar auch viele Siebenbürger Sachsen betroffen fühlen: für sie war im Zweiten Weltkrieg, sofern sie dem deutschen Heer einge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 4
[..] . * Das Heimathaus Siebenbürgen birgt -- und dies lag von Anfang an in seiner Konzeption -- kulturelle Stätten, die, über den Rahmen unseres Sachsenstammes hinaus, Pilgrime an den Neckar bringen: das Siebenbürgische Museum, aufs engste verbunden mit den Namen Lore C o n n e r t h und Rolf S c h u l l e r , der auch zum Vater der Siebenbürgischen Bildergalerie in den Gängen des Schlosses wurde; dann aber die Einrichtungen Siebenbürgische Bibliothek und Siebenbürgen-Archiv, Fun [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11
[..] er die Deportation in die Sowjetunion ... werden von der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim gesammelt. Gegenstände des Lagerlebens und andere typische dingliche Rußland-,,Erinnerungen" trägt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zu einer Dokumentation zusammen. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . April wurde bereits darauf hingewiesen und gebeten, nach Gundelsheim Unterlagen einzusenden. Sie können Ihre Unterlagen auch persönlich auf unserem Ausstellungsstand z [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Die politische Schlagzeile ,,Nicht einmal die Türken und Tataren..." Der Einundachtzigjährige war rüstig wie eh und je. Rotbackig, den grauen, buschigen Schnauzbart an beiden Enden nach oben gezwirbelt, den Kopf erhoben -- er stand da, mit blaustrahlenden Augen, wie ein Denkmal ungebrochener Lebenskraft. Dann fielen wir uns in die Arme und begrüßten uns lange, in rauher Herzlichkeit, ja mit Inbrunst. Er war vor zwei Mcnaten nach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3
[..] rtation in die Sowjetunion als Forschungsauftrag Berichte und Zeugnisse von Betroffenen Wir danken noch einmal allen, die uns Erlebnisberichte über die Verschleppung in die Sowjetunion einsandten. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" kann verständlicherweise nurFragmente aus einigen der Berichte veröffentlichen, wobei verschiedene Aspekte beleuchtet werden sollen. Alle eingesandten Berichte werden der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim zur Verfügung gestellt, um hier der Fo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] den Reichtum auch, es klingt wie Hohn, mitnehmen kann man nichts davon, könnt' mancher noch so viel erhaschen das letzte Hemd hat keine Taschen. Siebenbürgisches Museum Spenden aus Österreich für das Siebenbürgische Museum Gundelsheim seit . . (österreichische Schillinge, ÖS): Dr. Otto Constantini, Linz Herta Groh, Salzburg Dr. Jost Linkner, Wels Prof. Hans Fronius, Perchtolsdorf Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen Erika Obermayr, Wels Dr. Werner Klein, Innsbruck Alfred [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8
[..] sen statt. Anfahrt über die Autobahnabfahrt Hillegossen in Richtung Lage-Detmold, durch Ubbedissen fahren, am Ende des Ortes nach rechts den Berg hoch bis zum Naturfreundehaus. V. Bonfert Besucht das Siebenbürgische Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim, im romantischen Neckartal, km nördlich Heilbronn. Es sollte keinen Siebenbürger geben, der dies Museum nicht sah» [..]